PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Reduzieren]Finanzen
      Konfessionen
     [Vergrößern]Kontenrahmen
     [Vergrößern]Kostenstellen
      Zahlungsmethoden
     [Vergrößern]Steuerarten
      Ausländische Zuflüsse und Abflüsse
     [Vergrößern]Verteilungsschlüssel
     [Vergrößern]Zinssätze
     [Reduzieren]Finanzberichte
      [Vergrößern]Werkzeugleiste in Finanzberichten
       Header in Finanzberichten
       Linien in Finanzberichten
       Fußzeile im Finanzbericht festlegen
       Wie man das Datum im Kopfbereich des Finanzberichts definiert?
       Etiketten
      [Reduzieren]Finanzbericht Formeln
        Überprüfung von Formeln in Finanzberichten
      [Vergrößern]Finanzberichte verwenden
     [Vergrößern]Vorlagen für automatisches Posten
     [Vergrößern]Abschreibungskategorien
     [Vergrößern]Neubewertungsraten
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      Barzahlungen / Auszahlungen
      Beitragsstatus
      Tagebucheintrag Notizen
     [Vergrößern]Berechnung der Körperschaftssteuer (DDPO/DDD-Einstellungen)
      XBLR-Register
      XBRL-Vorlagen
      ESEF-Register
      Übertragung von Schlüsseln über das Internet
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1109,3768 ms
"
  4378 | 5059 | 487785 | AI translated
Label

Überprüfung von Formeln in Finanzberichten

Überprüfung von Formeln in Finanzberichten

005557.gif 005558.gif

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

42220.gif

Bei der Überprüfung von Formeln, die in Finanzberichten verwendet werden (siehe Formelüberprüfung) neben der Überprüfung der Regelmäßigkeit von Formeln auch, ob es möglich ist, einen solchen Ausdruck einzugeben. Dies wird im Detail beschrieben in der Formeln für Finanzberichte.

Jeder Ausdruck, der nicht von der nächsten Kombination von Zeichen gefolgt wird, ist inkorrekt:

In der Anfangsposition Gefolgt von

D – Debittransaktionen auf dem Konto in einem bestimmten Zeitraum

K – Kredittransaktionen auf dem Konto in einem bestimmten Zeitraum

S – absoluter Wert des Kontostands in einem bestimmten Zeitraum = |D - C|

P - Kredit – Debit (Kreditsaldo in einem bestimmten Zeitraum) = C - D

O – Debit – Kredit (Debitsaldo in einem bestimmten Zeitraum) = D - C

jede Zeichenkombination, die das Konto identifiziert, zum Beispiel:

11%

 

A - Wert in Zeile unter Spalte A (Formel 1)

B - Wert in Zeile unter Spalte B (Formel 2)

jede Zeilennummer zum Beispiel:

10

Hier ist es ratsam, nur ganze Zahlen zu verwenden, andererseits können Sie keine Platzhalterzeichen verwenden. Andernfalls wird beim Testen der Formel der folgende Fehler zurückgegeben (siehe Die Zeilennummer muss ganze Zahlen sein (#xx#)!).

EmpNr - durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter in einem einzelnen Jahr.

 

(kein Datensatz)

Wenn eines der vier Zeichen, die in der ersten Spalte zu finden sind, in der Anfangsformelposition nicht verwendet wird, wird beim Ausführen des Tests der folgende Fehler zurückgegeben (siehe Das erste Zeichen von %s muss ein Transaktionstyp oder ein Spaltenzeichen sein!).

Unten sehen Sie Beispiele für korrekte Eingaben:

Für Konten und Kontengruppen: 

  • #S1200# = Saldo des Kontos 1200 in einem bestimmten Zeitraum (absoluter Saldo)
  • #D12%# = Debittransaktionen auf Konten der Gruppe 12 in einem bestimmten Zeitraum
  • #K0%# = Kredittransaktionen auf Konten der Klasse 0 in einem bestimmten Zeitraum
  • #O02%# = Debit – Kredit auf Konten der Gruppe 02 in einem bestimmten Zeitraum (Debitsaldo) = #D02%#-#K02%#
  • #P90%# = Kredit – Debit auf Konten der Gruppe 90 in einem bestimmten Zeitraum (Kredit saldo) = #K90%#-#D90%#

sowie für Zeilen:

  • #A1# - Wert in Zeile 1 aus Spalte A (Formel 1)
  • #B14# - Wert in Zeile 14 aus Spalte B (Formel 2)

für die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter in einem bestimmten Jahr:

#StDel# - durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter in einem bestimmten Jahr.

 

Beispiel:

Formeln können in Finanzberichten getestet werden (Einstellungen, Finanzen, Finanzbericht), wo es ist. Klicken Sie im unteren Fenster der Finanzberichtsvorlage auf das Zeichen 42220.gif:

Es öffnet sich ein Fenster mit der Spalte Wert. Wir geben in diesem Feld für jede Variable einen Wert ein und überprüfen das Ergebnis.

 

 

000001.gif

Für allgemeine Informationen zur Überprüfung von Formeln siehe Überprüfung und Modifikation von Formeln.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!