PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Reduzieren]Dokumentation
     [Vergrößern]Dokumente
     [Vergrößern]Poststelle
     [Vergrößern]SMS oder E-Mail senden
     [Vergrößern]Klassifikationsschema
     [Vergrößern]Exchange-Einstellungen
     [Reduzieren]Aufgabe
      [Vergrößern]Tab-Ansicht
       Kalenderansicht
       Filter
      [Vergrößern]Werkzeugleiste
      [Reduzieren]Aufgabe
        Link zur Aufgabe hinzufügen
       [Vergrößern]Aufgabenart
     [Vergrößern]Workflow-Design
     [Vergrößern]PANTHEON DMS Add-in
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,484 ms
"
  1000005103 | 224524 | 487054 | AI translated
Label

Aufgabentyp

Aufgabentyp Das Formular ermöglicht es Ihnen, Aufgabentypen zu erstellen und deren Daten anzupassen. Auf diese Weise kann der Benutzer gewünschte Daten eingeben und auch grafisch bearbeiten.

Das Formular öffnet sich, wenn Sie doppelt auf das Aufgabentyp Feld klicken, das sich auf dem Aufgaben Formular befindet.

Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Teile des Formulars.

Inhaltsverzeichnis

  1. Werkzeugleiste
  2. Aufgabentyp
  3. Benutzerdefinierte Daten

 

1. Werkzeugleiste

Die Werkzeugleiste bietet die Standardfunktionen, die in PANTHEON-Formularen verfügbar sind. Eine Beschreibung finden Sie im Kapitel Werkzeugleiste.

2. Aufgabentyp

Der Tab ermöglicht es Ihnen, neue Aufgabentypen zu erstellen und bestehende zu bearbeiten.

ID

Die ID eines nicht wiederholenden Aufgabentyps. Wenn Sie einen neuen erstellen, indem Sie auf die  (Datensatz einfügen) Schaltfläche in der Werkzeugleiste klicken, wird automatisch eine neue ID festgelegt.

Aktiv

Wenn aktiviert, ist die ID des Aufgabentyps aktiv und kann verwendet werden.

Name

Geben Sie den Namen des Aufgabentyps ein.

Workflow

Wählen Sie einen Workflow aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie auf die  (Suche) Schaltfläche klicken, öffnet sich das Nach dem Formular.

Abteilung

Wählen Sie die Abteilung aus der Dropdown-Liste aus.

Erwartete Dauer

Die geschätzte Dauer des Aufgabentyps in Minuten.

Aufgabentext

Geben Sie einen beliebigen Text für diesen Aufgabentyp ein.

Farbe

Wählen Sie die Farbe aus der Dropdown-Liste aus, die für diesen Aufgabentyp angezeigt werden soll.

Symbol

Wählen Sie ein Symbol für den Aufgabentyp aus. Ein Klick auf das Symbol öffnet das Symbol auswählen Formular, in dem Sie das gewünschte Symbol auswählen können. 

Dringende Aufgabe

Durch Aktivieren dieses Parameters erhalten Sie neue Optionen beim Erstellen einer neuen dringenden Aufgabe. Wenn Sie eine neue Aufgabe erstellen und Dringende Aufgabeauswählen, erscheint das Systemaufgabe Feld mit vordefinierten Aufgaben:

  • Neu anmelden
  • Programm neu starten
  • eWorkflow/ARES ausführen
  • Information

Ein Beispiel für eine dringende Aufgabe ist das Neustarten des Programms. Wenn das Intervall für Dringende Aufgaben aktiviert ist, erscheint eine Erinnerung, in der Sie eine Aufgabe öffnen können, um deren Details zu sehen oder die Aufgabe abzuschließen, und das Programm wird geschlossen.

3. Benutzerdefinierte Daten

Das Formular ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Felder für die Daten anzugeben, die Sie im Kalenderansicht Modus sehen möchten. Zusätzliche Daten sind auch sichtbar, wenn Sie über eine Aufgabe fahren und ein Popup-Fenster erscheint. Eine Beschreibung dazu finden Sie im Kapitel Benutzerdefinierte Daten.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!