Buchhaltungsfirmen

Buchhaltungsfirmen können eine Kombination aus PANTHEON LX/LT/SE/GE/ME/MF-Lizenzmodellen haben und können ihr PANTHEON ihren Kunden zur Verfügung stellen über einen Terminalserver.

 |
WARNUNG
- Der Benutzer muss für die Aktivitäten einer Buchhaltungsfirma registriert sein und diese durchführen. Das Mischen von Lizenzmodellen für Benutzer, die keine Buchhaltungsfirmen sind, ist nicht erlaubt.
- Für den Betrieb eines solchen Programms benötigt die Buchhaltungsfirma ein virtuelles privates Netzwerk (VPN).
- Für den Betrieb eines solchen Programms ist es notwendig, den Typ der Lizenz anzugeben, die über die PANTHEON-Befehlszeile ausgeführt werden soll.
Für weitere Informationen siehe die Anweisungen im Kapitel Befehlszeilenparameter.
- Bei der Nutzung des Terminalzugangs muss auf die Benennung des Arbeitsplatzes geachtet werden. Für weitere Informationen siehe das Kapitel Windows Terminalserver.
|
- Lizenzierung für mehrere Seriennummern
- Buchhaltungsfirmen, Holdinggesellschaften – Nutzung von Lizenzen aus einer anderen Datenbank
|
1. Lizenzierung für mehrere Seriennummern
Hier ist ein typisches Beispiel für eine Buchhaltungsfirma. Sie benötigt 5 ME-Lizenzen für ihre eigenen Geschäftstätigkeiten. Darüber hinaus hat sie:
- 3 Unternehmen, die 3 LT-Lizenzen für sich selbst benötigen, und die Buchhaltungsfirma zahlt den vollen Preis dafür;
- 1 Unternehmen, das 4 SE-Lizenzen für sich selbst benötigt, und die Buchhaltungsfirma zahlt den vollen Preis dafür;
- 1 Unternehmen, das 7 ME-Lizenzen für sich selbst benötigt, und die Buchhaltungsfirma zahlt den vollen Preis dafür;
- 1 Unternehmen, das 14 MF-Lizenzen für sich selbst benötigt, und die Buchhaltungsfirma zahlt den vollen Preis dafür.
In diesem Fall ist die Lizenzkonfiguration wie folgt:
PANTHEON Lizenzinhaber: BUCHHALTUNGSFIRMA LTD.
Standort
|
Standortname
(Name des registrierten Benutzers)
|
Seriennummer
|
Lizenz
|
Menge
|
Datenbank
|
Standort 1:
|
BUCHHALTUNGSFIRMA LTD.
|
999910
|
PANTHEON ME
|
5
|
DB 1
|
Standort 1:
|
UNTERNEHMEN 1 LTD.
|
999111
|
PANTHEON LT
|
1
|
DB 2
|
Standort 2:
|
UNTERNEHMEN 2 LTD.
|
999112
|
PANTHEON LT
|
1
|
DB 3
|
Standort 3:
|
UNTERNEHMEN 3 LTD.
|
999113
|
PANTHEON LT
|
1
|
DB 4
|
Standort 4:
|
UNTERNEHMEN 4 LTD.
|
999114
|
PANTHEON SE
|
4
|
DB 5
|
Standort 5:
|
UNTERNEHMEN 5 LTD.
|
999115
|
PANTHEON ME
|
7
|
DB 6
|
Standort 6:
|
UNTERNEHMEN 6 LTD.
|
999116
|
PANTHEON MF
|
14
|
DB 7
|
|
|
|
Gesamtanzahl der Lizenzen:
|
33
|
|
Die Gesamtanzahl der gleichzeitigen Benutzer auf dem Server beträgt 28 Kunden und 5 Buchhalter.
 |
WARNUNG
- Alle oben genannten Lizenzen werden von der Buchhaltungsfirma erworben und registriert. Der Upgrade-Vertrag wird für das gesamte Paket (alle Lizenzen) gleichzeitig abgeschlossen.
- Obwohl Buchhaltungsfirmen Lizenzen kombinieren können, ist es nicht möglich, unterschiedliche Masterlizenzen für dieselbe Seriennummerzu kombinieren.
|
2. Buchhaltungsfirmen, Holdinggesellschaften – Nutzung von Lizenzen aus einer anderen Datenbank
Oft entsteht die Notwendigkeit, dass ein Benutzer in einer Datenbank arbeitet, aber eine Lizenz aus einer anderen Datenbank verwendet. Dies geschieht häufig bei Buchhaltungsfirmen, die eigene Datenbanken haben und Benutzer über Terminalserver verbunden sind, oder bei PANTHEON Cloud, wo der Buchhalter und der Kunde beide denselben Cloud-Server nutzen.
Hier ist ein Beispiel für einen Benutzer (Unternehmen 2, Benutzer K1) mit einer LT-Lizenz und einer Buchhaltungsfirma (Benutzer A1) mit einer ME-Lizenz.
Der Buchhalter möchte sich mit der Datenbank des Kunden verbinden und die Abrechnungen des Kunden buchen, während der Kunde während dieser Zeit uneingeschränkten Zugang/Betrieb zu seiner LT-Lizenz behalten muss.

 |
WARNUNG
In einem solchen Lizenzmodell müssen alle Datenbanken auf demselben SQL-Server, genauer gesagt, auf derselben SQL-Serverinstanz sein.
|
Die korrekten Lizenzaktivierungsformulare und die korrekte Zuordnung von Datenbanken und erstellten Benutzern für einen solchen Anwendungsfall sind wie folgt:
PANTHEON Lizenzinhaber: BUCHHALTUNGSFIRMA LTD.
Standort
|
Standortname
(Name des registrierten Benutzers)
|
Seriennummer
|
Lizenz
|
Menge
|
Datenbank
|
Benutzer
|
Standort 1:
|
BUCHHALTUNGSFIRMA LTD.
|
999001
|
PANTHEON ME
|
2
|
DB 1
|
A1
A2
|
Standort 2:
|
UNTERNEHMEN 2 LTD.
|
999002
|
PANTHEON LT3
|
3
|
DB 2
|
K1
K2
K3
A1
|
Standort 3:
|
UNTERNEHMEN 3 LTD.
|
999003
|
PANTHEON SE
|
2
|
DB 3
|
K4
K5
A1
|
Standort 4:
|
UNTERNEHMEN 4 LTD.
|
999004
|
PANTHEON MF
|
1
|
DB 4
|
K6
A2
|
Standort 5:
|
UNTERNEHMEN 5 LTD.
|
999005
|
PANTHEON SE
|
1
|
DB 5
|
K7
A1
A2
|
|
|
|
Gesamtanzahl der Lizenzen:
|
9
|
|
|
Wie in den obigen Beispielen gezeigt, verwenden die beiden Benutzer der Buchhaltungsfirma ihre eigenen Lizenzen, um sich mit den Datenbanken des Kunden zu verbinden.
Die Buchhaltungsfirma hat zwei Benutzer, A1 und A2, wobei A1 sich um die Unternehmen 2, 3 und 5 kümmert, während A2 sich um die Unternehmen 4 und 5 kümmert.
In den Unternehmensdatenbanken 2, 3, 4 und 5 müssen die entsprechenden Buchhaltungsbenutzer hinzugefügt werden. Dann sollte angegeben werden, dass selbst wenn die Buchhaltungsbenutzer in einer anderen (nicht ihrer eigenen Buchhaltungsfirma) Datenbank angemeldet sind, sie die Lizenzen der Buchhaltungsfirma in ihrer Arbeit verwenden.
Dies geschieht, indem im Administrationspanel angegeben wird, dass dieser Benutzer die Lizenzen aus der angegebenen Datenbank verwendet mit dem Parameter Datenbank, aus der Lizenzen verwendet werden sollen. In diesem Beispiel wird der Benutzer A1 in DB2, DB3 und DB5 so eingestellt, dass er die Lizenzen aus DB1 verwendet, und der Benutzer A2 in DB4 und DB5 wird ebenfalls so eingestellt, dass er die Lizenzen aus DB1 verwendet.
Dies optimiert den Betrieb des gesamten Systems. Die Kunden haben immer ihre Lizenzen des gewünschten Typs für ihre Arbeit reserviert. Der Buchhalter überträgt seine Lizenz (und damit seinen Lizenztyp, z.B. die ME-Lizenz, die zur Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen für den LT-Kunden verwendet wird) und muss nicht die Lizenzen seiner Kunden verwenden.