PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Analytik
    [Vergrößern]Planung
    [Reduzieren]Ad-Hoc-Analysen
      Ad-Hoc Werkzeugleiste
      Ad-Hoc-Editor
      Ad-Hoc-Berechtigungen
      Ad-Hoc-Analysefenster
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
    [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,3866 ms
"
  1002282 | 209150 | 482612 | AI translated
Label

Ad-Hoc-Editor

 

Ad-Hoc-Editor der Ad-Hoc-Analysen Formular ermöglicht es Ihnen, Analysen mit SQL-Anweisungen zu erstellen.

Zuerst müssen Sie den Namen der Analyse definieren (ID wird automatisch erstellt) und eine Beschreibung hinzufügen. Sie können auch eine Hierarchie der Analysen mit der Kombobox neben dem Namen der Analyse erstellen. In den untenstehenden Tabs definieren Sie zunächst, welche Felder in Analysen als Maße und welche als Dimensionen verwendet werden sollen, im Einstellungen Tab. Sie können auch Berechtigungen für jede Analyse im Berechtigungen Tab festlegen.

Ad-Hoc-Analysen Formular kann über das Menü Einstellungen | Programm | Ad-Hoc-Analysenaufgerufen werden.

Die Symbolleiste wird auch in zuvor erstellten Analysen angezeigt, die über das Menü Analytik | Ad-Hoc-Analysen | Ad-Hoc-Analysen-Fensteraufgerufen werden können.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Funktionen der Symbolleiste.

Inhaltsverzeichnis

  1. Grundeinstellungen
  2. Einstellungen-Tab

1. Grundeinstellungen

In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Informationen zu den Analysen eingegeben.

Name

Geben Sie den Namen der Analysen ein. Die ID wird automatisch erstellt.

Beschreibung

Geben Sie die Beschreibung der Analysen ein.

(Hierarchie)

Wählen Sie in der Kombobox die Hierarchie der Analysen aus dem Dropdown-Menü aus.

2. Einstellungen-Tab

In diesem Abschnitt können Sie SQL-Anweisungen für die Analysen erstellen und Werte Maßen und Dimensionen zuweisen.

Warnung

Das Ad-Hoc-System unterstützt Übersetzungen von Beschriftungen, aber sie müssen in der richtigen Reihenfolge geschrieben werden. Wenn Sie ein Alias als #$sqlSubject$# anstelle von 'Subject' schreiben, wird ein solches Alias in die vom Benutzer ausgewählte Sprache übersetzt. Übersetzungen werden nach einem Datenbank-Upgrade eingefügt, nachdem Sie die Benutzersprache definiert haben.

 

SQL-Abfrage

Geben Sie die SQL-Abfrage für die Ad-Hoc-Analysen ein.

Sie können das SQL-Abfragen bearbeiten Formular für eine einfachere SQL-Bearbeitung öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste in das Feld klicken und SQL-Abfragen bearbeitenwählen.

Felder

Zeigt die Felder an, die in der SQL-Abfrage verwendet werden.

Felder können dann Maßen (numerische Felder) oder Dimensionen zugewiesen werden, indem Sie sie per Drag-and-Drop verschieben.

Maße

Fügen Sie numerische Felder hinzu, wenn Sie sie als Maße definieren möchten. Sie können sie per Drag-and-Drop hinzufügen.

Jedes Feld kann dann mit einem Berechnungstyp versehen werden, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und den Berechnungstyp aus der Liste auswählen:

  • SUMME - standardmäßig eingestellt. Zeigt die Summe eines einzelnen Maßes nach Dimension.
  • DURCHSCHNITT - Zeigt den Durchschnitt eines einzelnen Maßes nach Dimension. (Durchschnitt)
  • ZÄHLEN - Zeigt die Anzahl der Datensätze (Zählung) eines einzelnen Maßes nach Dimension.
  • WÄHRUNG - Zeigt das Währungssymbol für einzelne Maße an. Das Währungssymbol wird entsprechend der in der Analytik ausgewählten Währung im Administrationspanel

festgelegt.

Dimensionen

 

Fügen Sie Felder hinzu, wenn Sie sie als Dimensionen definieren möchten. Sie können sie per Drag-and-Drop hinzufügen.

HinweisDas Trennzeichen für Maße und Dimensionen ist ein Semikolon (;), sodass ein Komma (,

 

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!