PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Reduzieren]Fälle
     Neuen Fall erstellen
     Fälle hinzufügen
     Teilnehmer zum Fall hinzufügen
     Dokument zum Fall hinzufügen
     Ereignis zum Fall hinzufügen
     Eine Rechnung aus einer vorgefertigten Aufgabe ausstellen
     Finanzübersicht
   [Vergrößern]Veranstaltungen
   [Vergrößern]Dokumente
   [Vergrößern]Aufgaben
   [Vergrößern]Register
   [Vergrößern]Einstellungen
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6308 ms
"
  1000006787 | 226169 | 480748 | AI translated
Label

Event zum Fall hinzufügen

Veranstaltungen im Kalender ermöglichen es uns, wichtige Termine im Zusammenhang mit einem rechtlichen Fallzu verfolgen, wie z.B. Meetings, Anhörungen, Fristen und andere wichtige Ereignisse.

Dieses Kapitel beschreibt, wie man ein Event zu einem bestehenden Fall hinzufügt.

Fallzusammenfassung

Für den rechtlichen Streit, den das Unternehmen Themis vertritt, hat der Kunde eine Vorladung erhalten, um auf die Klage zu reagieren. Nach der Eingabe der Vorladung in die Falldokumentation wird die Frist für die Antwort auf die Klage in den Kalender eingetragen.

Die folgenden Schritte sind erforderlich:

  1. Auswahl des bestehenden Falls
  2. Erstellung eines neuen Events
  3. Speichern des Events

1. Auswahl des bestehenden Falls.

Nach dem Einloggen in das PANTHEON Web Legal wählt die verantwortliche Person das Modul Fälle und wählt den Fall aus, zu dem sie ein Event hinzufügen möchte.

Der Unterfall wird durch Klicken auf die Interne Nr.

geöffnet. Dies öffnet ein Formular

Fall Details.

Im nächsten Schritt erstellt der Benutzer ein neues Event. 2.

Erstellung eines neuen Events Ein fallbezogenes Ereignis, wie z.B. zum Beispiel

die Frist für die Antwort auf eine Klage wird in den Kalender eingetragen. Dies geschieht durch Auswahl des Veranstaltungen

Tabs im Fall. Ein Kalender der fallbezogenen Veranstaltungen

wird angezeigt.

Ein neues Event wird erstellt, indem auf den leeren Zeitblock im Kalender geklickt wird. Das Fenster für das neue Event

wird geöffnet. Im Feld für den Eventnamen

geben Sie den Titel des Events ein. Geben Sie dann auch denStandort

ein.

Setzen Sie das Datum und die Uhrzeit des Events. Die Felder Fall und Organisator

sind basierend auf dem ausgewählten Fall und Benutzer vorausgefüllt, können jedoch bei Bedarf geändert werden.

Fügen Sie eine detaillierte Beschreibung des Events hinzu. Nach Eingabe aller Daten wird im nächsten Schritt das Event

 

gespeichert. 3.

Speichern des Events Nach der Eingabe der Daten wird das Event

gespeichert. Dies geschieht durch Klicken auf die Speichern

Schaltfläche. Das Event wird imKalender

gespeichert.

Durch Klicken auf das Event können Sie es überprüfen oder bearbeiten. In den folgenden Schritten kann Dokumentation zum Fall hinzugefügt werden, und Finanzen können überprüft werden.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!