PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Farming
   [Vergrößern]Einführung in PANTHEON Farming
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Viehzucht
   [Vergrößern]Felder & Gemüse
   [Reduzieren]Trauben & Wein
     Expertenmodelle
      Fahrräder
     Arbeitsaufträge
    [Vergrößern]Aufgaben
    [Reduzieren]Wein
     [Vergrößern]Weinkeller
     [Reduzieren]Weinlagerungsaufgaben
       Empfang von Wein (170 - interner Empfang)
       Trauben empfangen und verarbeiten
       Pressmasse
       Must-/Weinreinigung
       Wein-/Mostfilterung
       Wein-Enzyme hinzufügen
       Hefe-Kulturen hinzufügen
       Chaptalisierung
       pH-Anpassungen
       Tartrat-Stabilisierung
       Weinschwefeln
       Wein Analyse
       Weinmischung
       Weinlagerung
       Weinabfüllung
       Wein Temperatur Geschichte
       Entleeren
       Ridlling
       Beschriftung
       Dokumenten- und Artikel-Einstellungen
      [Vergrößern]Aufgabenübersicht
    [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Obst & Nüsse
   [Vergrößern]Werkzeuge
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
    Hilfe & Desktop
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen im Pantheon Farming
   [Vergrößern]Zauberer-Funktionalitäten
   [Vergrößern]Geschichte - NICHT MEHR IN BENUTZUNG
   [Vergrößern]MOBILE ANWENDUNG - mFA
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5147 ms
"
  1004403 | 211313 | 486234 | AI translated
Label

Wein-Enzyme hinzufügen

Wein-Enzyme hinzufügen

In diesem Fenster werden alle Aufgaben, die mit dem Hinzufügen von Weinenzymen verbunden sind, aufgezeichnet. Aufgaben können nach individueller Weinsorte und Seriennummer des Weins eingefügt werden. Eine Aufgabe kann für mehr als einen Behälter gleichzeitig eingefügt werden, vorausgesetzt, der Wein der gleichen Art und Seriennummer befindet sich in den Behältern. Die Aufzeichnung der Aufgabe beginnt mit einem Klick auf Neu.

Jede einzelne Aufgabe erstellt einen neuen Arbeitsauftrag, der alle Kosten der Aufgabe umfasst.

Allgemeine Daten

Dieser Teil enthält Informationen über den Arbeitsauftrag.

Verarbeitungsdatum

Datum der Verarbeitung (heutiges Datum standardmäßig).

Enddatum Datum des Abschlusses der Aufgabe (heutiges Datum standardmäßig).
Weinsorte (Artikel) Die Weinsorte wird aus dem Dropdown-Menü ausgewählt. Sie können aus Weinsorten mit spezifischen Seriennummern im Lager auswählen.
Seriennummer Wenn es mehrere Seriennummern gibt, können Sie die richtige Seriennummer auswählen.
Hinweis Notizen.
Status Der Status wird automatisch während des Prozesses zugewiesen (sobald der Prozess gespeichert ist, schließt sich der Zyklus automatisch). Sie können ihn manuell ändern.
Gesamtweinmenge Gesamtmenge des Weins in den ausgewählten Weinbehältern.
Ausgewählte Weinmenge Ausgewählte Weinmenge (kann niedriger als die Gesamtmenge sein). Wird automatisch basierend auf den ausgewählten Weinbehältern ausgefüllt.
Schrumpfung (Wein) Menge des Weins, die aus dem Prozess entfernt wird (Schrumpfung).
Arbeitsstunden insgesamt (Std) Anzahl der Stunden, die für eine Aufgabe verwendet wurden. Stunden können direkt einem einzelnen Arbeiter zugewiesen oder als Gesamtzahl hinzugefügt werden, die dann auf den einzelnen Arbeiter verteilt wird.
Arbeitsauftrag Nummer des Arbeitsauftrags, der mit Doppelklick geöffnet wird.
 

Details

Die Aufgabe enthält detaillierte Informationen über den Wein. Wenn Informationen über den Wein, nicht die Aufgabe, bereits in der vorherigen Aufgabe aufgezeichnet wurden, werden sie auf die nächste übertragen.

Zuckerskala

Die Zuckerskala-Einheit wird aus dem Dropdown-Menü ausgewählt.

Zuckergehalt Basierend auf der Auswahl der Zuckerskala wird der Zuckergehalt ausgewählt.
Gesamtacidität Gesamtacidität des Weins.
pH pH des Weins.
Erstschwefelung Wert der Erstschwefelung.
Hinweis Benutzernotiz.
Kühlbeginn Datum des Kühlbeginns.
Anfangstemperatur Anfangstemperatur des Weins.
Kühlende Datum des Kühlabschlusses.
Endtemperatur Endtemperatur des Weins.

Wein zur Verarbeitung

In dieser Tabelle gibt es eine Liste von Behältern, die den ausgewählten Wein lagern. Sie können allen Wein, nur einen Behälter oder eine kleinere Menge aus dem Behälter auswählen.

 

Auswählen

Feld zur Auswahl.

Keller (subj) Der Benutzer wählt einen Keller aus, in dem sich der Behälter befindet.
Behälter (subj) Der Benutzer wählt einen Behälter aus, in dem der Wein platziert ist.
Nr. Nummer des Behälters.
Weinart Die Weinart wird automatisch aus dem Behälter ausgewählt.
Volumen Volumen des Behälters.
Lagerbestand Lagerbestand des Weins im Behälter.
Behältertyp Behältertyp. Informationen werden automatisch hinzugefügt.
U/M Einheit der Messung.
Dokument Nummer des erstellten Dokuments.

Anlagevermögen

Im Anlagevermögen-Tabelle wählt der Benutzer das Anlagevermögen aus, das im Prozess verwendet wurde. Der Benutzer kann das Anlagevermögen auswählen, wenn es in der Datenbank aufgezeichnet und als Ausrüstung gekennzeichnet ist. Anlagevermögen kann nach Name oder Inventarnummer gesucht werden.

Arbeiter

Der Benutzer wählt die Arbeiter aus, die am Prozess beteiligt waren. Neben der Auswahl eines Benutzers können auch Arbeitsstunden angegeben werden. Wenn der Benutzer die geleisteten Stunden nicht kennt, kann er die Arbeiter auswählen und die Gesamtstunden im Kopf des Fensters eingeben. Die Stunden werden auf die restlichen Arbeiter verteilt.

Verwendetes Material

Das verwendete Material ist eine spezielle separate Abteilung in diesem Fenster. Es wird verwendet, um sämtliches Material einzufügen, das im Prozess verwendet wurde. Der Benutzer kann mehr als ein Material einfügen.

Artikel

Artikel als Material, das im Prozess verwendet wurde.

Name Name des Artikels.
Lager. Lager, in dem das Material gelagert ist.
Dosis /hl Dosierung pro Hektoliter.
Menge Menge des verwendeten Materials.
U/M Einheit der Messung des Materials.
Dokument Nummer des erstellten Dokuments.

Verwendetes Material nach Behältern

Diese Tabelle berechnet die Menge des verwendeten Materials pro Weinbehälter.

Keller (subj)

Keller, in dem sich der Behälter befindet.

Behälter (subj) Behälter, in dem der Wein platziert ist.
Nr. Nummer des Eintrags.
Material (Artikel) Verwendetes Material.
Lagerhaus Ausgebendes Lagerhaus.
Name Name des verwendeten Materials.
Menge Menge des Materials pro Behälter.
U/M Einheit der Messung.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!