PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Reduzieren]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
      [Vergrößern]Aufzeichnungen
      [Vergrößern]Suchfenster
      [Reduzieren]Eingabeelemente
        Doppelklick
        Zahlenmäßige Einträge
        Textfelder
        Datumsfelder
        Optionschaltflächen
        Kontrollkästchen
        Mehrfachauswahl-Listen
        Text in Notiz im RTF-Format eingeben
       [Reduzieren]Tabellen
         Durchsuchungsdaten
         Daten sortieren
         Spalten neu anordnen und größenverändern
       Suchliste
      [Vergrößern]Tastenkombinationen
       Platzhalterzeichen
      [Vergrößern]Formeln
       Bild einfügen
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5134 ms
"
  10 | 3846 | 490055 | AI translated
Label

Durchsuchen von Daten

Durchsuchen von Daten


Wenn die Tabelle mehr Daten enthält, als sie gleichzeitig im Fenster anzeigen kann, erscheinen Scrollleisten. Mit den Scrollleisten können wir die Tabelle vergrößern oder zu einem Teil der Daten scrollen, der aufgrund der Fenstergröße nicht direkt sichtbar ist.

Wenn wir in die Tabelle klicken, können wir auch die Tastatur verwenden, um uns zu bewegen. Die Tastaturbefehle sind:

Seite nach unten Bewegt eine Seite nach unten.
Seite nach oben Bewegt eine Seite nach oben.
Pfeiltaste – Nach unten Bewegt den Cursor eine Zeile nach unten.
Pfeiltaste – Nach oben Bewegt den Cursor eine Zeile nach oben.
Pfeiltaste – Nach links Bewegt den Cursor ein Feld nach links.
Pfeiltaste – Nach rechts Bewegt den Cursor ein Feld nach rechts.
Pos1 Positioniert den Cursor am Anfang des Datensatzes.
Ende Positioniert den Cursor am Ende des Datensatzes.
Tab Positioniert den Cursor im nächsten Feld der Tabelle.
Strg + Pos1 Positioniert den Cursor auf den ersten Datensatz in der Datentabelle.
Strg + Ende

Positioniert den Cursor auf den letzten Datensatz in der Datentabelle.

Enter Bewegt sich zwischen den Zellen.

 

000001.gif
WARNUNG

Scrollleisten sind nur eine der Möglichkeiten, sich in den Datenbanken zu bewegen, und werden nur verwendet, wenn die Daten im Rasteransicht angezeigt werden. Tabellen sind auf die Anzeige einer kleinen Menge von Daten beschränkt, sodass die Daten meistens in Form eines Formulars angezeigt werden. In diesem Fall verwenden wir die Navigationsschaltflächen, die sich immer in der Mitte jedes Fensters befinden.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!