PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Reduzieren]Finanzen
      Konfessionen
     [Vergrößern]Kontenrahmen
     [Vergrößern]Kostenstellen
      Zahlungsmethoden
     [Vergrößern]Steuerarten
      Ausländische Zuflüsse und Abflüsse
     [Vergrößern]Verteilungsschlüssel
     [Vergrößern]Zinssätze
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Vergrößern]Vorlagen für automatisches Posten
     [Vergrößern]Abschreibungskategorien
     [Reduzieren]Neubewertungsraten
       Berechnung der Neubewertungsraten
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      Barzahlungen / Auszahlungen
      Beitragsstatus
      Tagebucheintrag Notizen
     [Vergrößern]Berechnung der Körperschaftssteuer (DDPO/DDD-Einstellungen)
      XBLR-Register
      XBRL-Vorlagen
      ESEF-Register
      Übertragung von Schlüsseln über das Internet
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2606 ms
"
  2535 | 2922 | 484658 | AI translated
Label

Berechnung der Neubewertungsraten

Berechnung der Neubewertungsraten

Berechnung der Neubewertungsraten

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Sie können einfach die Werte der Neubewertungsraten aus der in IKS veröffentlichten Tabelle kopieren, der Buchhaltungszeitschrift.

Sie können Ihre Arbeit auch erleichtern, indem Sie die kumulierten Neubewertungsfaktoren (d.h. Raten in der ersten Tabellenspalte) eingeben. Alle anderen abhängigen Daten können mit Hilfe der Berechnen Funktion, die im Menü der Assistenten zu finden ist, berechnet werden.

Neubewertungsraten können auf die gleiche Weise berechnet werden, wie es von der Vereinigung der Buchhalter, Schatzmeister und Prüfer Sloweniens durchgeführt wird, die sie in IKS veröffentlicht (siehe Erklärung zur Berechnung der Raten in IKS 10/01, S. 156 ).

Das Statistische Amt der Republik Slowenien (SURS ) veröffentlicht die Wachstumsraten der Einzelhandelspreise monatlich und jährlich. Die beiden für, die Grundlage für die Neubewertung. Dabei kann es zu einem Unterschied zwischen der berechneten monatlichen Rate und der monatlichen Rate kommen, die vom Statistischen Amt der Republik Slowenien (SURS ).

 

Zum Beispiel lassen Sie uns das Jahr 2001 betrachten: Wachstum der Einzelhandelspreise

  Wachstum der Einzelhandelspreise
Monat Monatliche Rate Kumulative Rate
Januar 0.004 0.004
Februar 0.011 0.015
März 0.011 0.026
April 0.007 0.033
Mai 0.011 0.045
Juni 0.004 0.049
Juli 0.002 0.051
August 0.000 0.051
September 0.009 0.060

 

000001.gif Die kumulierte Wachstumsrate der Einzelhandelspreise kann als grundlegende Daten betrachtet werden, jedoch müssen alle anderen Raten berechnet werden!
000001.gif Fügen Sie 1 zu allen Raten hinzu, wie es die Berechnung erfordert, und ziehen Sie später beim Eingeben der Daten 1 von den Daten in der Tabelle der Neubewertungsraten ab.

Um Raten zu berechnen, geben Sie nur kumulierte Raten ein:

004780.gif

Alle anderen Daten hängen von ihnen ab und können mit Hilfe der Berechnen Funktion berechnet werden.

004781.gif

 

Beispiel:

Berechnete Neubewertungsrate für einen Anlagevermögen mit den folgenden Daten:

- Erwerb des Anlagevermögens im Februar 2001 (kumulative Rate 1.015)

- Veräußerung des Anlagevermögens im Mai 2001 (kumulative Rate 1.045)

 

Berechnung:

1.045 / 1.015 = 1.0295565..

oder gerundet auf 3 Dezimalstellen: 1.030

004782.gif

000001.gif Ziehen Sie 1 von allen Daten der obigen Tabelle ab, um sie in der Tabelle der Neubewertungsraten zu verwenden.

 

Es kann vorkommen, dass sich die individuelle Rate von der veröffentlichten Rate des Statistischen Amtes der Republik Slowenien (SURS) aufgrund der verwendeten Berechnungsmethode unterscheidet. So geschah es im Mai 2001, als die veröffentlichten Ratenwerte 0.011 betrugen und die mit der oben beschriebenen Methode berechneten Ratenwerte 0.012 waren.

Berechnung:

1.045 / 1.033 = 1.01161665..

oder gerundet auf 3 Dezimalstellen: 1.012

 

004783.gif

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!