Berechnung der Prüfziffern gemäß MODULUS 97-10
Berechnung der Prüfziffern gemäß MODULUS 97-10
Berechnung der Prüfziffern gemäß MODULUS 97-10
Quelle: Bank von Slowenien (http://www.bsi.si).
Für die Berechnung der Prüfziffern wird ein vereinfachtes Standardverfahren ISO 7604 (MOD 97-10)1 verwendet. Der erste Punkt, den Sie unten sehen können, zitiert den Originaltext zum vereinfachten Standardverfahren und Beispiel. Der zweite Punkt hingegen gibt zwei zusätzliche reale Fälle an.
1. 7.4 Vereinfachtes Verfahren für ISO 7064, MOD 97 - 10
Für dieses System können die in 7.2 und 7.3 beschriebenen Verfahren befolgt werden.
Da jedoch in der normalen Dezimalnotation die Ziffern bereits durch die Potenzen der Basis 10 gewichtet sind, kann ein vereinfachtes Verfahren angenommen werden. Fügen Sie zwei Nullen an die Zeichenkette an und teilen Sie durch 97. Subtrahieren Sie den Rest von 98. Die beiden Ziffern im Ergebnis sind die Prüfziffern.
Für die Zeichenkette 794 ist das Verfahren:
Schritt 1: Fügen Sie zwei Nullen hinzu, um die Positionen der Prüfziffern zu besetzen: 79400;
Schritt 2: Teilen Sie durch 97, um den Quotienten 818 und den ganzzahligen Rest 54 zu erhalten;
Schritt 3: Bestimmen Sie den Wert der Prüfziffer als (97 + 1) - 54 = 44 und fügen Sie ihn an die ursprüngliche Zeichenkette an, um 79444 zu erhalten.
Zur Überprüfung teilen Sie die Zeichenkette durch 97; wenn der Rest 1 ist, ist die Prüfung bestanden.
3. Berechnung der Prüfziffer für die Internationale Bankkontonummer (IBAN) (xx yyy zzzzzzzz kk)
- Berechnung mit Rest ungleich 0.
Bankkontonummer ohne Prüfziffern: 06 000 01234567.
a: 06 000 01234567 00
b: 060000123456700 : 97 = 618557973780 Rest = 40
c: (97 + 1) - 40 = 58 Ergebnis: 06 000 01234567 58
Prüfziffer: 06000123456758 : 97 = 618557973781 Rest = 1
- Berechnung ohne Rest oder mit Rest gleich 0.
Bankkontonummer ohne Prüfziffern: 06 000 01234586.
a: 06 000 01234586 00
b: 060000123458600 : 97 = 618557973800 Rest = 00
c: (97 + 1) - 00 = 98 Ergebnis: 06 000 01234586 98.
Prüfziffer: 06000123458698 : 97 = 618557973801 Rest = 1.
1 Originaldokument: “Internationale Norm ISO 7064 - Datenverarbeitung - Prüfziffernsysteme. Erste Ausgabe - 1983-09-15”
2 Siehe Punkte 7.2 (rekursives Verfahren) und 7.3 (polynomiales Verfahren) im Originaldokument, in dem zwei allgemein verwendete Methoden für Systeme mit einer Basis ungleich 10 angewendet werden. Hier ist ein zusätzliches Verfahren erforderlich, das zur Berechnung der Prüfziffern verwendet wird.