PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
     [Vergrößern]Beispiele für die Berechnung von Unterhalt, Durchsetzung, Kredit unter den Einschränkungen
     [Vergrößern]Obrazec M-4
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungseinstellungen
     [Reduzieren]Lohnbuchhaltung
      [Vergrößern]Rückwärts Gehaltsabrechnung
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung in der öffentlichen Verwaltung (GE-Ausgabe)
      [Vergrößern]Einkommensteuer-Vorauszahlungsberechnung
      [Vergrößern]Alternative Modelle für die Buchhaltung von Löhnen
      [Reduzieren]Alternative Modelle der Einkommensarten
        Gewerkschaftsbeitrag - Netto
        Autorenhonorar
        Honorare für Journalisten
        Krankengeld für bis zu 30 Tage
       [Vergrößern]Krankengeld über 30 Tage
        Vorteil
        Bruttoversteuerung für geldwerte Vorteile
        Werkvertrag
        Bonus für Überstunden
        Verlassen
        Behindertenbeihilfe
        Jubiläumsbonus
        Loyalitätsbonus
        Abwesenheit ohne Erlaubnis
        Unbezahlte Abwesenheit
        Obligatorische Zusatzversicherung
        Abzüge
        Abfindung
        Pauschale vom Bruttobetrag
        VSPI - Abzug vom Bruttobetrag
        VSPI - % des Bruttogehalts
        Buchhaltung für Reiseauszahlungen
        Gerichte
        Pendeln zur Arbeit
       [Vergrößern]Ausgezahlte Differenz zum Mindestgehalt
        Jahresurlaubsgeld
        Honorare des Direktors
        Mitgliedsbeitrag der Gewerkschaft
        Arbeitsstunden verfolgen
        Abfindung für geschäftliche Zwecke
        Essensgutscheine
       Gehaltsabrechnung nach dem 1. Januar 2005
      [Vergrößern]Schritt-für-Schritt Gehaltsabrechnung
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsberichte
     [Vergrößern]Einkommensbericht
     [Vergrößern]Taskleiste in der Lohnvorbereitung
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
     Autorisierungen nach Mitarbeiterstatus
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 687,4927 ms
"
  6788 | 7038 | 489485 | AI translated
Label

Zur Arbeit pendeln

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Ein Unternehmen kann die Pendelkilometer auf verschiedene Weise abrechnen:

1. Monatliches Pauschale,

2. Tägliches Pauschale auf Basis der Anwesenheitstage,

3. Kilometerpauschale,

4. Formel einschließlich täglichem oder monatlichem Pauschale und Kilometerpauschale.

 

Einkommensarten

Festgelegte Formel in Einkommensarten gemäß der Art des Pauschale. Siehe Nachverfolgung für Einkommensarten, die für das Pendeln festgelegt werden müssen:

 

1. Methode: Monatliches Pauschale

Geben Sie monatliche Fahrpreise in die Lohnabrechnung ein. Dies beschleunigt alles und macht es einfacher. Für das monatliche Pauschale verwenden Sie Pendelrouten.

Geben Sie Routen in den Mitarbeiterakten ein:

 

Setzen Sie Routen im Feld Zur Arbeit pendeln, die zuvor im Pendelrouten register eingegeben wurden.

 

Setzen Sie die Einkommensart PRV. Um das Pauschale in die Lohnabrechnung zu übertragen, setzen Sie Folgendes (Einstellungen l Programm l Administrationspanel l Einstellungen l Programmparameter | Personal | Lohnabrechnung l Allgemein):

 

 

Geben Sie #PRZnesek# in die Formel ein, da die Einkommensart als Bonus gekennzeichnet ist:

 

Sie müssen die Einkommensart nur in Lohnabrechnungeingeben:

 

 

 

22. Methode: Tägliches Pauschale auf Basis der Anwesenheitstage

Geben Sie das tägliche Pauschale im Pendelrouten register ein. Sie können aus dem Feld Zur Arbeit pendeln ausgewählt werden.

 

Befolgen Sie die Schritte, die für Beispiel 1 verwendet wurden. Grundsätzlich besteht der einzige Unterschied darin, dass Sie die Formel in den Einkommensarten ändern müssen.

 

 

33. Methode: Kilometerpauschalen

In den Mitarbeiterakten geben Sie benutzerdefinierte Felder für die Eingabe von Kilometern an. Verweisen Sie in der Formel mit der Variablen #Del04# darauf.

 

Geben Sie dann die Kilometerpauschale in der Durchschnittsgehälteran. Verweisen Sie in der Formel mit der Variablen #Fa6# darauf.

 

Befolgen Sie die Schritte, die für Beispiel 1 verwendet wurden. Grundsätzlich besteht der einzige Unterschied darin, dass Sie die Formel in den Einkommensarten ändern müssen.

 

 

 

44. Methode: Formel einschließlich täglichem oder monatlichem Pauschale und Kilometerpauschale

Sie können auch eine Formel in der Einkommensart für tägliches und monatliches Pauschale sowie Kilometerpauschale eingeben.

 

Zuerst geben Sie ein benutzerdefiniertes Feld in den Mitarbeiterakten für:

  • Kilometerpauschale, die mit der Variablen #Del04# referenziert wird,

  • tägliches Rückkehrpauschale, das mit der Variablen #Del05# referenziert wird.

 

Geben Sie dann die Kilometerpauschale in der Durchschnittsgehälteran. Verweisen Sie in der Formel mit der Variablen #Fa6# darauf.

 

Befolgen Sie die Schritte, die für Beispiel 1 verwendet wurden. Grundsätzlich besteht der einzige Unterschied darin, dass Sie die Formel in den Einkommensarten ändern müssen.

[(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#)+#Del05#*#VZRDČ-Dni#>#PRZnesek#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#):#PRZnesek#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#)]#Del05#*#VZRDČ-Dni#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#)

 

Die Variablen in der Formel beeinflussen Folgendes:

Wenn die täglichen Pendelkosten höher sind als die monatlichen Kosten, verwenden Sie das monatliche Pauschale. Andernfalls verwenden Sie das tägliche Pauschale.

 

 

4Beispiel 1: Vollzeitpräsenz am Arbeitsplatz

Der Mitarbeiter hat eine Vollzeitpräsenz (22 Tage) am Arbeitsplatz erfüllt. Laut der obigen Formel (Punkt 4) hat der Mitarbeiter Anspruch auf ein erstattungsfähiges monatliches Pauschale von 314,36 EUR.

 

4Beispiel 2: Mitarbeiter war 10 Tage am Arbeitsplatz

Der Mitarbeiter war nur 10 Tage am Arbeitsplatz anwesend. Laut der obigen Formel (Punkt 4) hat er oder sie Anspruch auf ein erstattungsfähiges tägliches Pauschale: das sind 215,40 EUR (Kilometerpauschale + tägliches Pauschale * Anzahl der Tage am Arbeitsplatz).

 

PANTHEON Anleitung:

 

Verwandte Themen:

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!