Zur Arbeit pendeln
Ein Unternehmen kann die Pendelkilometer auf verschiedene Weise abrechnen:
1. Monatliches Pauschale,
2. Tägliches Pauschale auf Basis der Anwesenheitstage,
3. Kilometerpauschale,
4. Formel einschließlich täglichem oder monatlichem Pauschale und Kilometerpauschale.
Einkommensarten
Festgelegte Formel in Einkommensarten gemäß der Art des Pauschale. Siehe Nachverfolgung für Einkommensarten, die für das Pendeln festgelegt werden müssen:
1. Methode: Monatliches Pauschale
Geben Sie monatliche Fahrpreise in die Lohnabrechnung ein. Dies beschleunigt alles und macht es einfacher. Für das monatliche Pauschale verwenden Sie Pendelrouten.
Geben Sie Routen in den Mitarbeiterakten ein:

Setzen Sie Routen im Feld Zur Arbeit pendeln, die zuvor im Pendelrouten register eingegeben wurden.

Setzen Sie die Einkommensart PRV. Um das Pauschale in die Lohnabrechnung zu übertragen, setzen Sie Folgendes (Einstellungen l Programm l Administrationspanel l Einstellungen l Programmparameter | Personal | Lohnabrechnung l Allgemein):

Geben Sie #PRZnesek# in die Formel ein, da die Einkommensart als Bonus gekennzeichnet ist:

Sie müssen die Einkommensart nur in Lohnabrechnungeingeben:

22. Methode: Tägliches Pauschale auf Basis der Anwesenheitstage
Geben Sie das tägliche Pauschale im Pendelrouten register ein. Sie können aus dem Feld Zur Arbeit pendeln ausgewählt werden.

Befolgen Sie die Schritte, die für Beispiel 1 verwendet wurden. Grundsätzlich besteht der einzige Unterschied darin, dass Sie die Formel in den Einkommensarten ändern müssen.

33. Methode: Kilometerpauschalen
In den Mitarbeiterakten geben Sie benutzerdefinierte Felder für die Eingabe von Kilometern an. Verweisen Sie in der Formel mit der Variablen #Del04# darauf.

Geben Sie dann die Kilometerpauschale in der Durchschnittsgehälteran. Verweisen Sie in der Formel mit der Variablen #Fa6# darauf.

Befolgen Sie die Schritte, die für Beispiel 1 verwendet wurden. Grundsätzlich besteht der einzige Unterschied darin, dass Sie die Formel in den Einkommensarten ändern müssen.

44. Methode: Formel einschließlich täglichem oder monatlichem Pauschale und Kilometerpauschale
Sie können auch eine Formel in der Einkommensart für tägliches und monatliches Pauschale sowie Kilometerpauschale eingeben.
Zuerst geben Sie ein benutzerdefiniertes Feld in den Mitarbeiterakten für:
-
Kilometerpauschale, die mit der Variablen #Del04# referenziert wird,
-
tägliches Rückkehrpauschale, das mit der Variablen #Del05# referenziert wird.

Geben Sie dann die Kilometerpauschale in der Durchschnittsgehälteran. Verweisen Sie in der Formel mit der Variablen #Fa6# darauf.

Befolgen Sie die Schritte, die für Beispiel 1 verwendet wurden. Grundsätzlich besteht der einzige Unterschied darin, dass Sie die Formel in den Einkommensarten ändern müssen.
[(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#)+#Del05#*#VZRDČ-Dni#>#PRZnesek#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#):#PRZnesek#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#)]#Del05#*#VZRDČ-Dni#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRDČ-Dni#)
Die Variablen in der Formel beeinflussen Folgendes:
Wenn die täglichen Pendelkosten höher sind als die monatlichen Kosten, verwenden Sie das monatliche Pauschale. Andernfalls verwenden Sie das tägliche Pauschale.

4Beispiel 1: Vollzeitpräsenz am Arbeitsplatz
Der Mitarbeiter hat eine Vollzeitpräsenz (22 Tage) am Arbeitsplatz erfüllt. Laut der obigen Formel (Punkt 4) hat der Mitarbeiter Anspruch auf ein erstattungsfähiges monatliches Pauschale von 314,36 EUR.

4Beispiel 2: Mitarbeiter war 10 Tage am Arbeitsplatz
Der Mitarbeiter war nur 10 Tage am Arbeitsplatz anwesend. Laut der obigen Formel (Punkt 4) hat er oder sie Anspruch auf ein erstattungsfähiges tägliches Pauschale: das sind 215,40 EUR (Kilometerpauschale + tägliches Pauschale * Anzahl der Tage am Arbeitsplatz).

PANTHEON Anleitung:
Verwandte Themen: