Kopiere Konten
Kopiere Konten
Der Kopiere Konten-Assistent ermöglicht es Ihnen, Bestands- und Mehrwertsteuerkonten von einem Dokumenttyp auf den derzeit ausgewählten zu kopieren.
Kopiere Konten
Der Button öffnet ein neues Formular, in dem wir Dokumenttyp, Kopiermodus und andere Optionen definieren und den Prozess mit der Kopieren-Schaltfläche auslösen.

Dok. Typ |
Der Dokumenttyp, von dem die Konten kopiert werden sollen. |
Kopiere Konten |
Die Konten, die kopiert werden sollen.
- Alle – alle Bestands- und Mehrwertsteuerkonten kopieren
- Bestand – alle Bestandskonten kopieren
- Mehrwertsteuer – alle Mehrwertsteuerkonten kopieren
- Benutzerdefinierte Kosten
- Benutzerdefinierte Steuern
|
Kopiermodus |
Festlegen, wie vorhandene Konten behandelt werden sollen.
- Hinzufügen – nur Konten für die Artikeltypen kopieren, die im Ziel-Dokumenttyp noch nicht existieren.
- Überschreiben – alle Konten kopieren und vorhandene Einstellungen überschreiben.
|
Kopiere Verbindlichkeiten / Forderungen Konto |
Markierter Schalter kopiert Forderungen / Verbindlichkeiten Konto. |
Kopiere Buchungsseite |
Markierter Schalter kopiert Buchungsseite. |
Kopieren  |
Konten vom ausgewählten Dokumenttyp kopieren.
|
Kopiere Konten von bestehenden Artikeltypen oder Steuerarten
Bei jeder neuen Eingabe von Artikeltypen oder Steuerarten in den Dokumenttyp-Einstellungen fragt Pantheon, ob wir die Kontoeinstellungen von einem bestehenden Artikeltyp oder einer Steuerart kopieren möchten. Bei Auswahl von OK erscheint ein neues Fenster. Wir wählen Artikeltyp und Quelle.

Übertragungs-Kontenmatrix
Die Option Übertragungs-Kontenmatrix ist im Assistenten zu finden. Wir verwenden sie, um Kontoeinstellungen aus dem vorherigen Kontenrahmen zu kopieren.

Durch Bestätigung der Nachricht "Möchten Sie die Kontoeinstellungen von einem bestehenden Artikeltyp kopieren?", wird die Tabelle mit Werten aus dem vorherigen Kontenrahmen gefüllt. Wir werden Bestandskonten sowie Mehrwertsteuerkonten kopieren. Es gibt eine Bedingung, die vor dem Kopieren erfüllt sein muss. Die Tabellen für Bestandskonten und Mehrwertsteuerkonten müssen vollständig leer sein.