Erstellung von Ad-hoc-Analysen
Erstellen von Ad-hoc-Analysen
Wenn das Fenster mit Ad-hoc-Analysen erscheint, können Sie Ihre eigenen Analysen erstellen oder eine bestehende bearbeiten. Im oberen Bereich geben Sie zunächst den Namen (muss eindeutig sein) und die Beschreibung Ihrer Analyse ein. Die Kombobox neben dem Namen wird verwendet, um die Hierarchie der Analyse festzulegen.
Unten können Sie mit der Erstellung der Analyse beginnen, indem Sie eine SQL-Anweisung schreiben, die Daten aus der Datenbank extrahiert. Alternativ können Sie auch ein Tool verwenden, das Ihnen hilft, SQL-Anweisungen ohne SQL-Kenntnisse zu erstellen. Sie können auf dieses Tool zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste im SQL-Abfragefenster klicken.

Wenn Sie die SQL-Abfrage fertig geschrieben haben, können Sie einfach auf Felder klicken, und die Abfrage wird automatisch aktualisiert. Felder zeigt eine Liste aller Felder, die mit der SQL-Abfrage extrahiert wurden. Danach müssen Sie die Felder entsprechend auf Maße* oder Dimensionen** verteilen, indem Sie sie per Drag-and-Drop verschieben. Mit einem Rechtsklick auf ein Maß können Sie festlegen, ob Sie SUM, AVG oder COUNT für das ausgewählte Maß berechnen möchten.

Sobald die Felder sortiert sind, können Sie die Ad-hoc-Analyse öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken
. Dies speichert Ihre Analyse auch automatisch. Wenn Sie zum SQL-Abfrage-Editor zurückkehren möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche
.
Im Ad-hoc-Panel erhalten Sie zunächst ein leeres Panel mit Dimensionen in der oberen Zeile (acCostDrv, acDept, acIdent) und Maßen darunter (anPrice, anQty). Maße werden automatisch dem Raster hinzugefügt, während Sie die Dimensionen manuell entweder auf Zeilen oder Spalten verteilen müssen (ebenfalls per Drag-and-Drop). Ihr Endergebnis ist ein Raster mit allen darin enthaltenen Daten.

Sie können Ihrer Analyse auch ein Diagramm hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken
für ein vertikales Diagramm oder
für ein horizontales Diagramm.

Eine weitere wichtige Funktion des Ad-hoc-Panels ist das Filtern. Wenn Sie auf die Filter-Schaltfläche bei Dimension klicken, können Sie nur die gewünschten Werte in der Analyse auswählen.

Wenn Sie einen Filter bei Maß wählen, können Sie die Werte begrenzen, die Sie sehen möchten, oder den Filter nur auf eine bestimmte Ebene anwenden.

 |
Ad-hoc-Analysen können durch Berechtigungen eingeschränkt werden, die im Berechtigungs-Tab definiert werden können. Wenn Sie die Berechtigungen für eine Analyse auf "Keine" setzen, bedeutet dies, dass sie im Menü nicht sichtbar ist. Folglich kann es passieren, dass Sie eine Analyse in Ihrer Datenbank haben, das Menü jedoch aufgrund von Berechtigungen nicht sichtbar ist.
|