PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Reduzieren]Zusätzliche Programme
     BenutzerHinzufügen - Datenbankbenutzer hinzufügen
    [Vergrößern]PANTHEON Web Services (PAWS)
    [Vergrößern]Datalab OTOS
    [Vergrößern]Datalab CHRONOS
    [Reduzieren]Datalab ATENA
      Über ATENA
      ATENA Anforderungen
      Sicherheit in ATENA
      ATENA Installation
     [Vergrößern]Einrichten von PANTHEON für ATENA
     [Reduzieren]Anpassen des Aussehens von ATENA
      [Vergrößern]Frontend-Seiten
      [Reduzieren]Back-End-Seiten
        Benutzerdefiniertes Stylesheet
        Ändern von Untertiteln in ATENA
       [Vergrößern]Finanzdaten - Cash-Ordner
       [Vergrößern]Rechnungsübersicht - Rechnungsordner
       [Vergrößern]Artikelübersicht - Artikelordner
       [Vergrößern]Bestellübersicht - Bestellordner
       [Vergrößern]Benutzerregistrierung und Konto - Partnerordner
    [Vergrößern]Datalab-Migrator
     Post-Migrations-Assistent
    [Vergrößern]mobile Reiseaufträge
    [Vergrößern]Pantheon LX/LT
     Pantheon SHAKE
    [Vergrößern]PANTHEON Automatisierungsserver (PAAS)
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,125 ms
"
  1851 | 2370 | 487714 | AI translated
Label

Benutzerdefiniertes Stylesheet

Benutzerdefiniertes Stylesheet

Benutzerdefiniertes Stylesheet

Sie können das Aussehen von ATENA ändern, indem Sie das Stylesheet ändern.

Die relevanten CSS-Dateien befinden sich im html\css, benannt wie die Dateien, auf die sie angewendet werden, nur mit einem .css Erweiterung.

Beispiel:

invoicepayments.asp verwendet invoicepayments.css das so aussieht:

BODY{background:#ffffff;} 
A { color:#ffce88; text-decoration:none; }
A:hover { text-decoration:none; color:#ffffff; background:#a7001c; }
TD { font-family:verdana; font-size:0.7em; }
TD.header { background:#808080; color:#ffce88; text-align:center; }
TD.datum { }
TD.dok { }
TD.datumzap { }
TD.dok { }
TD.debet { text-align:right; }
TD.kredit { text-align:right; }
TD.saldopoz { text-align:right; }
TD.saldo { text-align:right; font-weight:bold;}
TD.blank { background:#ffffff; }
INPUT { font-weight:bold; background:#ffffff; color:#000000; font-size:0.7em; text-align:right; }
H1 { background:#185246; font-family:verdana; color:#EDD500; font-size:1em; font-weight:bold; text-align:left; }

Um die Schriftart und die Hintergrundfarbe der Überschrift zu ändern, wurden die beiden hervorgehobenen Eigenschaften geändert.

BODY { background:#ffffff; }
A { color:#ffce88; text-decoration:none }
A:hover { text-decoration:none; color:#ffffff; background:#a7001c; }
TD { font-family:verdana; font-size:0.7em}
TD.header { background:#808080; color:#ffce88; text-align:center; }
TD.datum { }
TD.dok { }
TD.datumzap { }
TD.dok { }
TD.debet { text-align:right; }
TD.kredit { text-align:right; }
TD.saldopoz { text-align:right; }
TD.saldo { text-align:right; font-weight:bold; }
TD.blank { background:#ffce88; }
INPUT { font-weight:bold; background:#ffffff; color:#000000; font-size:0.7em; text-align:right; }
H1 { background#808080; font-family:verdana; color:#a7001c; font-size:1em; font-weight:bold; text-align:left; }

 

Mehr über CSS: http://www.w3.org/Style/CSS/.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!