PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Reduzieren]Dokumentation
     [Vergrößern]Dokumente
     [Vergrößern]Poststelle
     [Vergrößern]SMS oder E-Mail senden
     [Vergrößern]Klassifikationsschema
     [Vergrößern]Exchange-Einstellungen
     [Vergrößern]Aufgabe
     [Reduzieren]Workflow-Design
      [Vergrößern]Über Arbeitsabläufe
      [Vergrößern]Workflow (System) Werkzeugleiste
        Einstellungen - WF
      [Reduzieren]Design
        Aufgabenbearbeitung - allgemein
       [Vergrößern]Design - Workflow-Elemente
       [Vergrößern]Blockeinstellungen
       [Vergrößern]Design-Werkzeugleiste
        So beheben Sie - Fehler beim Laden des Workflow-Diagramms
      [Vergrößern]Workflow - Alte Themen
     [Vergrößern]PANTHEON DMS Add-in
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 625,0108 ms
"
  1000001862 | 221509 | 488702 | AI translated
Label

Design-Werkzeugleiste

Auf dem Workflow-Design Formular finden Sie Schaltflächen in der Werkzeugleiste, mit denen Sie die Elemente eines Workflows bearbeiten können. Das Aussehen der Diagrammelemente beeinflusst nicht, wie der Workflow funktioniert, sondern dient nur visuellen Zwecken.

(Überprüfen)

Validiert einen Workflow. Sie können auch Strg+F9 verwenden, um den Workflow-Definitionsvalidator aufzurufen.

Am Ende des Entwurfs eines Workflows ist die Validierung eine obligatorische Aktion, die auf Fehler im Workflow überprüft. Wenn es Probleme mit der Workflow-Definition gibt, wird eine Fehlermeldung angezeigt (z. B. Workflow-Überprüfung fehlgeschlagen: Verknüpfungsfehler in WorkflowStartBlock1).

(Workflow ausführen)

Startet einen Workflow. Dies erstellt eine Instanz, die im Überblick über Workflows aufgezeichnet wird.

(Workflow-Skripter-Hilfe)

Öffnet das Formular Workflow-Skripter-Klassenliste Formular. Die Liste gibt einen Überblick über alle registrierten Eigenschaften und Methoden, sortiert nach Klasse, die im Design von Workflows verwendet werden können.

(Variablen)

Öffnet das Formular Workflow-Variablen. Alle Standard- und hinzugefügten (z. B. aus verknüpften Formularen) Workflow-Variablen sind in der Liste sichtbar. Sie können Variablen zur Liste hinzufügen oder ihnen nach Wunsch Werte zuweisen.
Für weitere Informationen zum Hinzufügen von Variablen siehe das Kapitel Hinzufügen und Bearbeiten von Workflow-Variablen im technischen Handbuch.

(Benutzer ändern)

Öffnet das Formular Workflow-Definitionsbenutzer, in dem die derzeit einem bestimmten Block zugewiesenen Benutzer aufgelistet sind. Hier können Sie die zugewiesenen Benutzer ändern.

(Text ändern)

Öffnet das Formular Workflow-Definitions-Textänderung mit einer Liste der aktuellen Blocktexte und der Option, neue Texte für jeden Block zu definieren.

(Rückgängig)

Setzt die letzte im Diagramm durchgeführte Operation zurück.

(Wiederherstellen)

Stellt die letzte im Diagramm durchgeführte Operation wieder her.

(Alle Blöcke auswählen)

Wählt alle Blöcke im Diagramm aus.

(Löschen)

Löscht die im Diagramm ausgewählten Elemente. Sie können auch die Tastaturtaste Entfverwenden.

(Ausgewählte Blöcke ausschneiden)

Schneidet die ausgewählten Elemente in die Zwischenablage. Sie können auch die Tastenkombination Strg+Xverwenden.

(Ausgewählte Blöcke kopieren)

Kopiert die ausgewählten Elemente in die Zwischenablage. Sie können auch die Tastenkombination Strg+Cverwenden.

(Einfügen)

Fügt die ausgewählten Elemente aus der Zwischenablage ein. Sie können auch die Tastenkombination Strg+Vverwenden.

(Schriftart)

Öffnet das Schriftart Formular, in dem Sie verschiedene Schriftarten, Stile, Textgrößen, Effekte, Farben, Muster und Alphabete auswählen können, um Ihren Workflow-Block zu gestalten.

(Text bearbeiten)

Beginnt mit der Bearbeitung des Textes eines Diagrammelements.

(Schatten)

Öffnet ein Formular zur Bearbeitung der Schatteneinstellungen der ausgewählten Blöcke.

(In den Hintergrund senden)

Sendet die ausgewählten Elemente in den Hintergrund.

(In den Vordergrund bringen)

Bringt die ausgewählten Elemente in den Vordergrund.

(Füllfarbe)

Öffnet das Farbe Formular, in dem Sie die Hintergrundfarbe der ausgewählten Blöcke angeben können.

(Gleiche Größe machen)

Führt Ausrichtungsoperationen für zwei oder mehr Blöcke durch (links ausrichten, Oberseiten ausrichten, gleiche Größe, usw.).

(Gleiche Höhe machen)

Macht alle ausgewählten Blöcke gleich hoch.

(Gleiche Breite machen)

Macht alle ausgewählten Blöcke gleich breit.

(Gleichmäßig horizontal abstand halten)

Hält die ausgewählten Blöcke gleichmäßig horizontal abstand.

(Gleichmäßig vertikal abstand halten)

Hält die ausgewählten Blöcke gleichmäßig vertikal abstand.

(Horizontalen Abstand erhöhen)

Erhöht den horizontalen Abstand der ausgewählten Blöcke.

(Vertikalen Abstand erhöhen)

Erhöht den vertikalen Abstand der ausgewählten Blöcke.

(Unterkanten ausrichten)

Richtet die Unterkanten der ausgewählten Blöcke aus.

(Oberkanten ausrichten)

Richtet die Oberkanten der ausgewählten Blöcke aus.

(Linke Kanten ausrichten)

Richtet die linken Kanten der ausgewählten Blöcke aus.

(Rechte Kanten ausrichten)

Richtet die rechten Kanten der ausgewählten Blöcke aus.

(Horizontale Mittelpunkte ausrichten)

Richtet die horizontalen Mittelpunkte der ausgewählten Blöcke aus.

(Vertikale Mittelpunkte ausrichten)

Richtet die vertikalen Mittelpunkte der ausgewählten Blöcke aus.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!