PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Reduzieren]PANTHEON-Fenster und -Formen
      [Vergrößern]PANTHEON-Fenster
      [Reduzieren]PANTHEON-Formen
        Formularüberschrift
       [Vergrößern]Form
        Form zentrale Teil
       [Reduzieren]Werkzeugleiste
         Navigationsschaltflächen
        [Reduzieren]Vorlagenmenü
          Formularberechtigungen
          Pflichtfelder
          Einstellungen an Benutzer kopieren
          Objektnamen anzeigen
          Fensterlayout zurücksetzen
          Tabellenlayout zurücksetzen
          Inhalt des Skalierungsfensters
         [Vergrößern]Vorlage bearbeiten
          Überprüfen Sie SQL-Abfragen
        [Vergrößern]Zauberer Menü
        [Vergrößern]Berichte
        [Vergrößern]Import/Export-Daten
         Hilfe
        Suche nach
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1046,9294 ms
"
  3121 | 3852 | 492079 | AI translated
Label

Vorlagen bearbeiten

Vorlagen bearbeiten

010379.gif 010380.gif 010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

 

Vorlagen bearbeiten ist eine Funktion, die es uns ermöglicht, einen bestimmten Dokumenttyp, wie einen Monatsbericht, eine Verkaufsprognose oder eine Präsentation mit dem Firmenlogo, als Vorlage zu speichern, die jedes Mal verwendet werden kann, wenn wir sie benötigen, anstatt das Dokument jedes Mal speichern zu müssen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Formvorlagen
  2. Die Vorlage bearbeiten

1. Formvorlagen

Der Zugriff auf die Bearbeitung von Vorlagen in PANTHEON erfolgt durch Klicken auf die (Vorlagen) Schaltfläche in der Symbolleiste und Auswahl der Option Formvorlagen aus dem Menü. Aus der Dropdown-Liste wählen wir Vorlagen bearbeiten.

2. Die Vorlage bearbeiten

Das Fenster Vorlage bearbeiten öffnet sich.

Die Kopfzeile enthält Informationen über die Vorlage.

2.1. Informationen über die Vorlage

 

Name Ein Feld zur Eingabe eines beliebigen Vorlagennamens zum Speichern der Standardwerte. Die Vorlage wird unter diesem Namen in den Formulareinstellungen der Symbolleistegefunden.
Benutzer Eine zweistellige ID des Benutzers, der die Vorlage erstellt hat.
Shortcut Wir können auch eine Tastenkombination für das Formular auswählen, die als Shortcut zur Vorlage verwendet werden soll. Um sie zu verwenden, öffnen wir das Fenster, in dem wir den Shortcut zur Vorlage erstellt haben, und verwenden die hier eingegebene Tastenkombination.
Beschreibung Eine zusätzliche Beschreibung der Vorlage (optional).
Aktiv Das Kontrollkästchen markiert die Vorlage als aktiv.
Für Dashboard-Komponente Die Vorlage kann als Dashboard-Komponente verwendet werden.
Öffentliche Nutzung

Standardmäßig kann eine Vorlage nur von dem Benutzer verwendet werden, der sie erstellt hat (dieses Kontrollkästchen ist nicht aktiviert).

Wir aktivieren es, wenn wir allen anderen Benutzern in der Datenbank die Verwendung ermöglichen möchten.

 

Der untere Teil des Fensters enthält die Einstellungen für die Objektwerte.

2. 2. Objektwerte festlegen

 

Beschreibung

Beschreibung des Objekts (Kriterium):

  • Der erste Teil stellt den Text dar, wie er im Fenster erscheint, für das die Vorlage festgelegt wird,

  • der zweite Teil, der in Klammern angezeigt wird, stellt den Namen des Objekts dar, der mit der Funktion Objektnamen anzeigen eingesehen werden kann.

Sichtbar

  • Standardmäßig ist das Kontrollkästchen aktiviert, was bedeutet, dass dieses Objekt im Fenster sichtbar ist, für das die Vorlage festgelegt wird.

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen nicht, wenn das Objekt im Fenster, für das die Vorlage festgelegt wird, verborgen sein soll. Für einen Anwendungsfall siehe Kapitel Deaktivierung ungenutzter Kriterien.

Ausführen

  • Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und bedeutet, dass beim Gebrauch der Wert für dieses Objekt mit den Werten aus der Vorlage gefüllt wird.

  • Wir aktivieren das Kontrollkästchen nicht, wenn wir nicht möchten, dass der Wert des Objekts mit dem Wert aus der Vorlage gefüllt wird.

Wert

Der voreingestellte Wert für das Objekt (Fenster). Für Datumsfelder ist es oft angemessener, eine andere Methode zur Befüllung des Wertes als die Befüllung des Wertes aus der Vorlage zu wählen (z. B. 1.1.2020) (siehe Festlegen von Datumsfeldern in Vorlagen).

Der Wert kann auch als SELECT-Anweisung ausgedrückt werden, die ~S~ am Anfang und Ende hat, z. B. ~S~select acident from the_setitem where acname ='01'~S~.

 

HINWEIS

Die erstellte Vorlage kann im Vorlagenmenü unter dem Namen Aktuelle Werte gefunden werden, von wo sie auch ausgewählt werden kann.

 

VERWANDTE THEMEN:

Vorlagen

Verwendung einer SELECT-Anweisung in einem Wert

Festlegen von Datumsfeldern in Vorlagen

Beispiele für die Verwendung von Datumsfeldern in Vorlagen


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!