PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Reduzieren]Buchhaltungs-Dashboard
     [Vergrößern]Personal
     [Vergrößern]Waren
     [Vergrößern]Finanzen
      Berechnung
      Ereignisprotokoll
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 593,7655 ms
"
  1000006066 | 225478 | 483212 | AI translated
Label

Ereignisprotokoll

  

 Ereignisprotokoll Formular des Buchhaltungs-Dashboards erfasst Daten über Ereignisse in den Datenbanken. Es ermöglicht Ihnen, Änderungen an den Datenbanken zu überprüfen.

Detailinformationen zu den Ereignissen werden in der Tabelle gemäß den im Header festgelegten Kriterien angezeigt.

Das Formular kann über Finanzen | Buchhaltungs-Dashboard und Auswahl von Ereignisprotokoll.

Das Formular enthält folgende Abschnitte.

Inhaltsverzeichnis

  1. Header
  2. Tabelle der Ereignisse

1. Header

Im Header des Formulars können Sie die Kriterien für die in der Tabelle angezeigten Ereignisse auswählen.

Datenbanken auf dem Server Zeigt eine Liste der verfügbaren Datenbanken auf dem Server an. Durch Auswahl des Kontrollkästchens neben der Datenbank wird sie für die Datenerfassung ausgewählt.
Zeitraum von Geben Sie das Startdatum des Zeitraums ein, für den Sie Daten sammeln möchten.
bis Geben Sie das Enddatum des Zeitraums ein, für den Sie Daten sammeln möchten.
Benutzer Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer aus, für die Sie Daten sammeln möchten.
Ereignistyp Wählen Sie einen oder mehrere Ereignistypen.
Computer Geben Sie den Namen des Computers oder der Arbeitsstation ein, für die Sie Daten sammeln möchten.
Datenbank Geben Sie den Namen der Datenbank ein, für die Sie Daten sammeln möchten.
Daten sammeln Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden die Daten der Ereignisse gesammelt und in der Tabelle angezeigt.
Ad-Hoc-Analyse Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird eine neue AdHoc-Analyse mit den in der Tabelle gesammelten Daten erstellt.

2. Tabelle der Ereignisse

Die Tabelle zeigt alle gesammelten Daten gemäß den im Header ausgewählten Kriterien an.

Programm Zeigt das Programm an, in dem das Ereignis aufgetreten ist.
  • PA - Ereignis trat in PANTHEON auf
  • PW - Ereignis trat in PANTHEON Web auf
Benutzer Zeigt die ID des Benutzers an, der das Ereignis erstellt hat.
Zeit Zeigt die Zeit des Ereignisses an.
Hilfe Zeigt die Für PA ID der PANTHEON-Hilfe Seite, die mit der im Ereignis verwendeten Funktionalität verknüpft ist.
Typ

Zeigt den Typ des Ereignisses an:

  • (keine) - Ereignis von außerhalb der Anwendung
  • P - Ereignis von PANTHEON
Typ Zeigt den Namen des SQL-Objekts an, das mit dem Ereignis verbunden ist.
Arbeitsstation Zeigt den Namen der Arbeitsstation an, auf der das Ereignis erstellt wurde.
Datenbank Zeigt den Namen der Datenbank an, in der das Ereignis aufgetreten ist.
Überschrift Zeigt den Namen des PANTHEON-Formulars oder -Panels an, auf dem das Ereignis aufgetreten ist.
Navigator Zeigt an, auf welchem Eintrag die Änderung vorgenommen wurde (Betreff, Artikel, Dokumenttyp, ...).
Baum Zeigt an, welche Daten des Eintrags geändert wurden.
GUID Zeigt den global eindeutigen Identifikator des Ereignisses an.
Datensatzname Zeigt den Namen des Datensatzes an.
Wert Zeigt einen Wert an, der von der externen Anwendung in PANTHEON gesendet wurde (über API usw.)
Parameter Zeigt den gesamten Parameter an, der von der externen Anwendung in PANTHEON gesendet wurde (über API usw.)
Dauer  Zeigt die Dauer des Ereignisses an.
Gesamtdauer Zeigt die Gesamtdauer des Ereignisses an.
Benutzer Zeigt die ID eines Benutzers an, der das Ereignis erstellt hat.
Klasse  Zeigt den Klassennamen des Formulars an, das mit dem Ereignis verbunden ist.
Unternehmen - Datenbank Zeigt den Namen des Unternehmens und der Datenbank an.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!