PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Farming
   [Vergrößern]Einführung in PANTHEON Farming
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Viehzucht
   [Reduzieren]Felder & Gemüse
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Pflanzen
    [Vergrößern]Vergleich von alten und neuen CROP
    [Vergrößern]Expertenmodelle - Allgemein
    [Vergrößern]Plan - Allgemein
    [Vergrößern]Arbeitsaufträge - Allgemein
    [Vergrößern]Masseneingabe Abgeschlossene Arbeit
   [Vergrößern]Trauben & Wein
   [Vergrößern]Obst & Nüsse
   [Vergrößern]Werkzeuge
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
    Hilfe & Desktop
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen im Pantheon Farming
   [Vergrößern]Zauberer-Funktionalitäten
   [Vergrößern]Geschichte - NICHT MEHR IN BENUTZUNG
   [Vergrößern]MOBILE ANWENDUNG - mFA
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 359,3687 ms
"
  1005199 | 217637 | 480550 | AI translated
Label

Planung

Expertenmodelle

Die Benutzeroberfläche der Expertenmodelle (UI) zeigt den Prozess der Eingabe sequenzierter Aufgaben innerhalb des ausgewählten Expertenmodells (EM). Das Expertenmodell ist eine Art agro-technologische Karte mit enthaltenen Aufgaben und Ressourcen (Art der Maschinen, Art und Mengen der Materialien, Arbeitskräfte), die für die Produktion der ausgewählten Landwirtschaftsfrucht benötigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Erstellung von Versionen des Expertenmodells:
a) durch Import vorbereiteter EMs über einen Webdienst oder
b) durch direkte Erstellung eines neuen Expertenmodells in der Benutzeroberfläche des Expertenmodells.

PLATZIERUNG IN DER PLANUNG DER PRODUKTION:

Bild 1: Platzierung des "Expertenmodells" im Planungssystem der Produktion

Das Expertenmodell ist eine technologische Karte/Plan/Rezept innerhalb einer zeitlichen Komponente für eine Saison. Die Vorteile der Nutzung des Expertenmodells sind, dass die Expertenmodelle:

  • Basis für den Planungsprozess sind, der durch Gantt angezeigt und mit dem Kalender verbunden werden kann
  • Basis für die Investitionsanalyse mit den benötigten Kosten gemäß der zeitlichen Komponente (wie viel Geld benötigen wir, um die Produktion zu starten und auch während der Saison)
  • Basis für die Verfolgung der Ressourcenauslastung (welche Ressourcen: selbstfahrende Maschinen, Geräte, Arbeiter benötigen wir, um die Produktion zu starten und später während der Saison). 
  • Basis für die Verfolgung der Materialauslastung (welche Materialien benötigen wir, um die Produktion zu starten und Ertrag/Produktmengen und später während der Saison)

Technisch könnte unser Rezept für das Expertenmodell in verschiedene Planungsebenen "übertragen" werden: in PLAN UI oder innerhalb ARBEITSBEFEHL UI.

ENTWICKLUNGSNOTIZ:

- In der weiteren Entwicklung werden die Expertenmodelle mit den Funktionen Ernährung, Bewässerungsmodul, Düngemodul und anderen Modulen verbunden.
 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!