PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Vergrößern]Anlagevermögen Register
     [Reduzieren]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
       Funktionszustand von Anlagevermögen
       Sachanlagen Gruppen
       Standorte der Anlagevermögen
       Anlagevermögen Status
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Vergrößern]Abschreibungsberechnung
     [Vergrößern]Inventarzählung
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 301,6829 ms
"
  1654 | 2111 | 486557 | AI translated
Label

Status der Anlagevermögen

Status der Anlagevermögen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

000001.gif Das Register kann durch Doppelklicken auf das Feld, in das die Daten eingegeben werden, geöffnet werden (siehe Anlagevermögenregister und Kleingeräte-Register)!
000001.gif Bei der Erstellung des Inventars sollen nur aktive Anlagevermögen einbezogen werden, das sind diejenigen, die für die Abschreibungsberechnung markiert sind.

Der Status der Anlagevermögen bestimmt, ob es notwendig ist, das Anlagevermögen abzuschreiben oder neu zu bewerten. Bei der Berechnung der Abschreibung oder Neubewertung sollten Sie den Status auswählen, wie das einzelne Anlagevermögen behandelt wird – ob es abgeschrieben oder neu bewertet werden soll.

Es werden zwei Arten von Status intern vom Programm verwendet:

  • Status AC - wird standardmäßig verwendet, indem das Anlagevermögen für aktive, genutzte Anlagevermögen aktiviert wird.
  • Status NO - wird standardmäßig für eliminiertes Anlagevermögen verwendet

Wir können neue Status zu den beiden zuvor genannten hinzufügen.

Bei der Berechnung der Abschreibung setzt das Programm automatisch denselben Status für die abgeschriebene Position, wie er für den abzuschreibenden Artikel war.

Status zwei Zeichen Name, der für den Status verwendet wird. Das Anlagevermögen kann (vordefiniert) aktiv oder nicht aktiv sein. Wenn es aktiv ist, werden die Abschreibung und Neubewertung weiterhin für es berechnet. Wenn es jedoch nicht aktiv ist, wird es nur zu unserem Protokoll im Anlagevermögenregister aufbewahrt. Sie können natürlich optional Status hinzufügen.
Name Statusname (maximal 30 Zeichen)
Abschreibung wir wählen aus, ob das Anlagevermögen, das mit diesem Status markiert wurde, abgeschrieben werden soll
Neubewertung wir wählen aus, ob das Anlagevermögen, das mit diesem Status markiert wurde, neu bewertet werden soll
019337.jpg Durch Klicken auf diese Schaltfläche kopieren Sie den vorhandenen Status und erstellen einen zusätzlichen
019331.jpg Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie das Statusregister der Anlagevermögen drucken
000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung seiner Funktionen.
 

 

Pantheon fragt uns immer, ob wir geänderte Elemente speichern möchten oder nicht. Wir können die Operation bestätigen oder abbrechen.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!