PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Vergrößern]Waren
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Reduzieren]Finanzen
       [Vergrößern]Bargeld
        Sachanlagen
        Rückstellungen und Abgrenzungen
       [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
        Geschäftsjahr
        Finanzarchiv
       [Vergrößern]Berichte - Finanzen
       [Vergrößern]Verrechnungen
       [Vergrößern]Erinnerungen
       [Vergrößern]Vordefinierte Dokumenttypen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 640,6328 ms
"
  436 | 562 | 488194 | AI translated
Label

Anlagevermögen

Anlagevermögen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Im Anlagevermögenregister definieren Sie die Art der Abschreibungsberechnung für Anlagevermögen, kleine Werkzeuge und Sie benennen den Dokumenttyp für die Inventur, und dann können Sie sie im Modul Anlagevermögen.

Wählen Sie zuerst den Dokumenttyp (zwei Optionen):

42508.gif

Nächster Schritt, definieren Sie den Dokumenttyp der Bestellungen mit folgenden Daten:

ID 3-stellige alphanumerische ID des Dokumenttyps
Name beschreibender Name des Dokumenttyps
Kurzer Name kurzer Name gemäß Ihrer Wahl des Dokumenttyps, der in Übersichten angezeigt wird
Archivierung wenn aktiviert, behalten Sie den Dokumenttyp und sehen ihn im Hauptmenü, Sie können auch neue Dokumente eingeben, aber Sie können sie beispielsweise nicht automatisch buchen
Hinweis hier geben Sie Anmerkungen zum Dokumenttyp ein, und es ist eine Art interne ID des Dokumenttyps. 

 

Klasse des Dokumenttyps wählen Sie zwischen folgenden Dokumenttypen:
  • Abschreibung - verwendet für Abschreibungsberechnung von kleinen Werkzeugen und Anlagevermögen. Vorgegebene Klassen von Dokumenttypen sind FA für Anlagevermögen und ST für kleine Werkzeuge.
  • Inventur - verwendet für die Erfassung der Inventur von Anlagevermögen und kleinen Werkzeugen. Vorgegebene Klasse von Dokumenttypen ist IN - Inventur.
Abschreibung berechnen (nur für Dokumenttypen der Abschreibung) aktiviert, zur Berechnung der Abschreibung in diesem Dokumenttyp.
Wertanpassung berechnen (nur für Dokumenttypen der Abschreibung) aktiviert, zur Berechnung der Wertanpassung in diesem Dokumenttyp.

Bei den Berechnungen von SRS 2002 hat das Kontrollkästchen keinen Einfluss.

Abschreibung am Aktivierungstag berechnen

Programm fügt Kontrollkästchen für neu eröffnete Anlagevermögen hinzu für Abschreibung seit Beginn der Nutzung.

Aufwärts- und Abwärtswertanpassung in der Abschreibung für den aktuellen Monat einbeziehen Mit dem Schalter wird die Abschreibung auch die Aufwärts- und Abwärtswertanpassung für den aktuellen Monat berücksichtigen. Standard ist der Erwerbstag des nächsten Monats.
Max. Rundungsdifferenzen, die zur letzten Abschreibungsberechnung hinzugefügt werden Es ist möglich, den maximalen Betrag des Buchwerts festzulegen, der zur letzten Abschreibungsberechnung hinzugefügt wird. Mit anderen Worten, wenn die Differenz zwischen Kaufwert und kumulierter Abschreibung geringer ist als der eingegebene Betrag in den Dokumenttypen, wird dieser Betrag zur aktuellen Abschreibungsberechnung hinzugefügt. Betrifft sowohl die steuerliche als auch die betriebliche Abschreibung. 

 

Außer dem oben genannten Dokumenttyp DR (Abschreibung / Wertanpassung) sind auch die folgenden zwei Dokumenttypen vordefiniert:

 

Abschreibung von kleinen Werkzeugen berechnen

 

Inventur von kleinen Werkzeugen und Anlagevermögen



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!