PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern] Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Reduzieren]Fächer
         Allgemein
        [Vergrößern]Benutzerdefinierte Felder
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1454 ms
"
  1707 | 2176 | 490223 | AI translated
Label

Allgemein

Allgemein

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

Füllmitarbeiter aus dem Betreff Wenn Sie diese Option auswählen, zeigt das Programm auf Dokumenten immer den Mitarbeiter aus dem Register der Betreffs an, unabhängig von dem Benutzer, der das Dokument erstellt hat.
In einigen Unternehmen ist ein bestimmter Mitarbeiter für einen bestimmten Betreff verantwortlich, und eine dritte Person erstellt Rechnungen. Diese Option ist dann nützlich, wenn Informationen über den Mitarbeiter auf Dokumenten zur Berechnung von Provisionen oder Preisunterschieden nach Mitarbeitern verwendet werden.

 

Im Standard beim Erstellen eines neuen Betreffs können Sie die folgenden Parameter festlegen:

Verkauf an In diesem Feld können Sie eine Standard- Verkaufsmethode für einen neuen Betreff auswählen. Wenn Sie das Feld leer lassen, bietet das Programm automatisch USt-Identifikationsnummeran, wenn ein neuer Betreff erstellt wird.
Einkauf von In diesem Feld können Sie eine Standard- Einkaufsart für einen neuen Betreff auswählen. Wenn Sie das Feld leer lassen, bietet das Programm automatisch Startseite - Steuerregisteran, wenn ein neuer Betreff erstellt wird.

 

Im Generiere Betreff-ID können Sie die folgenden Parameter festlegen:

ID-Länge (keine Konstante) Der variable Teil der Betreff-ID. Dieser Teil wird nach der Konstante angezeigt.
Konstante Feld für die direkte Eingabe der Konstante. Die Konstante wird vor dem variablen Teil der ID angezeigt.
Konstantenfeld Als Konstante können Sie jedes Feld aus dem Register der Betreffs auswählen. Auf diese Weise können Sie den Namen des Feldes aus dem Register der Betreffs eingeben.
Feldlänge (konstant) Länge der Artikel-ID, die für die Konstante beibehalten wird.
Für ein Beispiel zur Nummerierung siehe Kapitel im Register der Betreffs!
Verbundenes Unternehmen In diesem Feld können Sie aus den IDs der Unternehmen im Register der Betreffs auswählen, die für die Verwendung des monatlichen SKV-Berichts der Bank von Slowenien als verbundene Unternehmen zählen. Ein verbundenes Unternehmen ist ein Unternehmen mit einem Interesse von mehr als oder gleich 10%.
Anderer Anteil Wählen Sie die erste (1. Nichtansässige, die 10% oder mehr Interesse an dem Unternehmen haben, das Informationen bereitstellt) Option, wenn es sich um eine Verbindung eines Nichtansässigen handelt, der 10% oder mehr Interesse an dem Unternehmen hat, das Informationen bereitstellt. 
Unser Anteil Wählen Sie die zweite (2. Nichtansässige, bei denen das Unternehmen, das Informationen bereitstellt, 10% oder mehr Interesse hat) Option, wenn es sich um eine Verbindung eines Nichtansässigen handelt, bei dem das Unternehmen, das Informationen bereitstellt, 10% oder mehr Interesse hat. 
Verstecke eingeschränkte Typen vor unbefugten Benutzern Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht möchten, dass das Programm Betreffstypen anzeigt, für die der Benutzer keine Berechtigungenhat.

Wenn Sie diese Option auswählen, wird dem Benutzer nicht gestattet, Berichtzeilen anzuzeigen, die Betreffstypen enthalten, für die der Benutzer keine Berechtigungen hat.

Erforderliche Felder Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Felder aus, die beim Erstellen eines neuen Betreffs im Register der Betreffs erforderlich sind. Nur Felder aus dem allgemeinen Tab sind aufgeführt.
USt-Identifikationsnummer-Duplikate

Zusätzliche Kontrolle der doppelten USt-Identifikationsnummer beim Eingeben eines neuen Datensatzes, der bereits in der Datenbank vorhanden ist.

Es gibt 3 Optionen:

  • Erlaubt - Wenn eine doppelte USt-Identifikationsnummer eingegeben wird, erscheint ein Meldungsfeld, das den Benutzer darüber informiert, dass die USt-Identifikationsnummer bereits in der Datenbank vorhanden ist.
  • Nicht erlaubt - Wenn eine doppelte USt-Identifikationsnummer eingegeben wird, erscheint ein Meldungsfeld, das den Benutzer darüber informiert, dass die USt-Identifikationsnummer bereits in der Datenbank vorhanden ist, das Speichern des Datensatzes ist nicht möglich.
  • Fragen - Wenn eine doppelte USt-Identifikationsnummer eingegeben wird, erscheint ein Meldungsfeld, das den Benutzer darüber informiert, dass die USt-Identifikationsnummer bereits in der Datenbank vorhanden ist. Es gibt Optionen zur Bestätigung des Datensatzes oder nicht.
Reg. Nr. Duplikate

Zusätzliche Kontrolle der doppelten Registrierungsnummer beim Eingeben eines neuen Datensatzes, der bereits in der Datenbank vorhanden ist.

Es gibt 3 Optionen:

  • Erlaubt - Wenn eine doppelte Reg. Nr. eingegeben wird, erscheint ein Meldungsfeld, das den Benutzer darüber informiert, dass die Reg. Nr. bereits in der Datenbank vorhanden ist.
  • Nicht erlaubt - Wenn eine doppelte Reg. Nr. eingegeben wird, erscheint ein Meldungsfeld, das den Benutzer darüber informiert, dass die Reg. Nr. bereits in der Datenbank vorhanden ist, das Speichern des Datensatzes ist nicht möglich.
  • Fragen - Wenn eine doppelte Reg. Nr. eingegeben wird, erscheint ein Meldungsfeld, das den Benutzer darüber informiert, dass die Reg. Nr. bereits in der Datenbank vorhanden ist. Es gibt Optionen zur Bestätigung des Datensatzes oder nicht.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!