PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Reduzieren]Mehrwertsteuer
      Bericht über Telekommunikations-/Elektronikdienste
      Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]DDV nach dem 1.7.2013
     [Vergrößern]Rechnungsbuch
     [Vergrößern]Elektronische Hauptbücher
     [Vergrößern]USt-Account
     [Vergrößern]Quartalsbericht
     [Vergrößern]USt-IdNr.-Fehler
     [Reduzieren]DDV - gesetzliche Änderungen
      [Vergrößern]DDV vor 1.1.2008
      [Vergrößern]DDV vor 1.5.2004
      [Vergrößern]DDV vor 1.10.2002
      [Vergrößern]DDV vor 1.1.2002
      [Reduzieren]DDV vor 1.7.2001
        Buch der ausgestellten Rechnungen
        Buch der erhaltenen Rechnungen
        Obračun DDV-O2
        Ausdruck des Formulars DDV-O2
        Kommentar zum Formular DDV-O2
     [Vergrößern]Umsatzsteuer mit der Einnahmenüberschussrechnung
     [Vergrößern]DDV nach dem 16.3.2011 - 66.a Mitglied ZDDV-1D
     [Vergrößern]DDV nach dem 25.5.2012 - Aufhebung des 66. Artikels
     [Vergrößern]Bericht über Lieferungen
     [Vergrößern]DDV Bücher ab 1.1.2011
     [Vergrößern]DDV vor 1.1.2010
      Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6259 ms
"
  898 | 1155 | 488794 | AI translated
Label

Kommentar zum Formular DDV-O2

Kommentar zum Formular DDV-O2

Kommentar zum Formular DDV-O2

010381.gif010382.gif010383.gif

FORMULAR DDV-O

zur Berechnung der Mehrwertsteuer

für den Zeitraum …


Steuernummer
Steuernummer unseres Mutterunternehmens (aus dem Subjektschlüssel)

Informationsbereich (alle Werte sind ohne MwSt)

in SIT (ohne Hunderter)

steuerpflichtiger Umsatz

Summe der Spalten 11, 13, 15 und 17 aus dem Buch der ausgestellten Rechnungen (abzüglich des Wertes der Eigenverbrauch)
steuerpflichtige Einkäufe

Wert aus Spalte 7, vermindert um die berechnete MwSt aus Spalte 9, ohne den Wert der Einfuhr (der in das Feld 22 gehört)
Export

Betrag aus Spalte 9 des Buches der ausgestellten Rechnungen
Import

Gesamtwert der Einfuhr (der entsprechende Betrag der MwSt wird im Feld 13 des Buches der erhaltenen Rechnungen angezeigt)
steuerfreier und nicht steuerpflichtiger Umsatz

Summe der Spalten 8 und 10 des Buches der ausgestellten Rechnungen. Hierzu gehört auch der Umsatz aus Dokumentenarten für den Eigenverbrauch, bei denen die Steuer NICHT berechnet wurde!
steuerfreie Einkäufe

Wert aus Spalte 8 des Buches der erhaltenen Rechnungen. Hierzu gehört der Umsatz, bei dem die Steuer nicht berechnet wurde.
Verwendung für nicht geschäftliche Zwecke und Eigenverbrauch

Wert der Waren für nicht geschäftliche Zwecke, Verwendung von selbst hergestellten Waren, Änderung der Zweckbestimmung sowie die Beibehaltung der Waren bei Einstellung der Geschäftstätigkeit und Verwendung von Dienstleistungen für nicht geschäftliche Zwecke. Hierzu gehört der Umsatz aus Dokumentenarten für den Eigenverbrauch, bei denen die Steuer berechnet wurde!
Anschaffungskosten von Anlagevermögen

Anschaffungskosten von Anlagevermögen im Steuerzeitraum. Hierzu gehört der Umsatz, der im Schlüsselverzeichnis der Dokumentenarten als Kauf für Anlagevermögen gekennzeichnet ist.

Abrechnungsbereich

Berechnete MwSt Eingangs-MwSt

Von Verkäufen von Waren und Dienstleistungen
Von Käufen von Waren und Dienstleistungen
Steuerpflichtigen für MwSt (8 %)

Betrag aus Spalte 12 des Buches der ausgestellten Rechnungen
in Slowenien 8 %

Betrag aus Spalte 11 des Buches der erhaltenen Rechnungen
Steuerpflichtigen für MwSt (19 %)

Betrag aus Spalte 14 des Buches der ausgestellten Rechnungen
in Slowenien 19 %

Betrag aus Spalte 12 des Buches der erhaltenen Rechnungen
Endverbrauchern (8 %)

Betrag aus Spalte 16 des Buches der ausgestellten Rechnungen
bei der Einfuhr

Betrag aus Spalte 13 des Buches der erhaltenen Rechnungen
Endverbrauchern (19 %)

Betrag aus Spalte 18 des Buches der ausgestellten Rechnungen
Pauschalvergütung 4 %

Betrag aus Spalte 18 des Buches der erhaltenen Rechnungen
Empfänger von Waren und Dienstleistungen als MwSt-Pflichtige

vollständig berechnete MwSt aus der erhaltenen Rechnung (auch bei teilweise anerkanntem Eingangssteuer)
Empfänger von Waren und Dienstleistungen als MwSt-Pflichtige

Beträge aus den Spalten 15 und 16 des Buches der erhaltenen Rechnungen (wenn der Anteil der anerkannten Eingangssteuer 1 beträgt, ist der Wert gleich dem Feld 35)
Steuervertreter

Übertrag aus dem vorherigen Zeitraum

Betrag aus Feld 52 der vorherigen Abrechnung, wenn der Steuerpflichtige keine Rückerstattung beantragt hat
Verpflichtung zur MwSt

= (Summe der Felder 31 bis 36) – (Summe der Felder 41 bis 46), wenn die berechnete MwSt höher ist als die Eingangs-MwSt
Überschuss der MwSt

= (Summe der Felder 41 bis 46) – (Summe der Felder 31 bis 36), wenn die Eingangs-MwSt höher ist als die berechnete MwSt



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!