PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Reduzieren]Pläne
      [Vergrößern]Plan
      [Reduzieren]Zeitplan
        Header
       [Vergrößern]FMP
        Periodenübersicht
        Ressourcen
        Angestellte
        Neuberechnungsparameter
       [Vergrößern]Zauberer
       [Vergrößern]Berichterstattung planen
     [Vergrößern]Arbeitsaufträge
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6283 ms
"
  4263 | 4943 | 488267 | AI translated
Label

FMP

Im FMP Tab des Terminplans Formulars werden alle Zeilen des Vorwärtsmaterialplans angezeigt, basierend auf dem berechneten Terminplan und den im Header des Formulars verwendeten Filtern.

Alle Daten werden in der Tabelle angezeigt und in drei Gruppen unterteilt. Zusätzlich wird der Berechnungsdetails Abschnitt am unteren Bildschirmrand mit sechs Tabs angezeigt, die detaillierte aufgeschlüsselte Informationen zu Abflüssen und Zuflüssen enthalten.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Funktionen des Abschnitts:

Inhaltsverzeichnis

  1. FMP-Tabelle
    1.1. Allgemein
    1.2. FMP-Daten
    1.3. Zusätzliche Informationen
  2. Berechnungsdetails

 

1. FMP-Tabelle

Die FMP-Tabelle enthält angezeigte Daten, die auf dem berechneten Terminplan, Filtern und zusätzlichen Funktionen im Header Abschnitt des Formulars basieren.

HINWEIS

Für weitere Informationen zu Filtern und zusätzlichen Funktionen, die die in der Tabelle angezeigten Daten beeinflussen, lesen Sie das Kapitel Header.

Die Daten sind in drei Gruppen unterteilt.

1.1. Allgemein

Artikel

Zeigt die ID des Artikels aus dem Artikel Register an.

Name

Zeigt den Artikelnamen aus dem Artikel Register an.

Alternativ

Zeigt die ID der verwendeten Alternative aus der Stückliste des Artikels an.

Prod. Variante

Zeigt die Produktvariante des Artikels an.

Artikeltyp

Zeigt den Artikeltyp des Artikels an.

Datum

Zeigt das genaue Datum und die Uhrzeit der Frist an.

1.2. FMP-Daten

Einige Felder sind zusätzlich mit dem Pluszeichen (+) als Zufluss und dem Minuszeichen (-) als Abfluss gekennzeichnet.

Planbedarf (-)

Zeigt die erforderlichen Mengen (Abfluss) an, die in den Zeilen des Quellplans zu finden sind.

Zugeteilt (-)

Zeigt die Abflüsse aus den Anforderungen für die Ausgabe von Komponentenartikeln an freigegebene Arbeitsaufträge an.

Verkaufsaufträge (-)

Zeigt die Abflüsse aus Verkaufsaufträgen an.

Bestand (+)

Zeigt den Bestand des Materials in den Lagern an.

Einkaufsaufträge (+)

Zeigt die Zuflüsse an, die durch die Realisierung von Einkaufsaufträgen geplant sind.

Produziert (+)

Zeigt die Zuflüsse an, die durch die Realisierung von freigegebenen Arbeitsaufträgen geplant sind.

Geplanter Einkauf (+)

Zeigt Mengen geplanter Aufträge an, die gemäß dem Vorwärtsmaterialplan erstellt werden. Aufgrund der Mindestmengenanforderungen bei Bestellungen und Verpackungsmengen werden sie die Anforderungen für die nächsten Zeitpläne abdecken. Daher ist es nicht erforderlich, Einkaufsaufträge zu erstellen.

Menge

Zeigt die Nettomenge aus der Zeile im Vorwärtsmaterialplan an. Sie stellt die Differenz zwischen den geplanten Abflüssen und Zuflüssen an einem bestimmten Datum dar und berücksichtigt den Prozess der Demontage und Verknüpfung von Anforderungen.

Durch Klicken auf das Augensymbol () öffnen Sie das Überblick über die geplanten Mengen des Artikels Formular für eine detaillierte Ansicht der geplanten Artikelmengen.

U/M

Zeigt die Maßeinheit des Artikels an.


1.3. Zusätzliche Informationen

Dok. Typ

Zeigt die ID eines Dokumenttyps an, der in Transaktionen von Arbeitsaufträgen oder Einkaufsaufträgen verwendet wird.

Auftrag

Zeigt die ID des Arbeitsauftrags oder des Einkaufsauftrags an.

Auftragsartikel

Zeigt die Zeilennummer des Arbeitsauftrags oder des Einkaufsauftrags an.

Auftragsstatus

Zeigt den Status an, der dem Arbeitsauftrag oder dem Einkaufsauftrag zugewiesen ist.

Geplante Menge

Zeigt eine geplante (nominelle) Menge des Arbeitsauftrags oder des Einkaufsauftrags an.

Produzierte Menge

Zeigt die realisierte Menge des Arbeitsauftrags oder des Einkaufsauftrags an.

Verbleibende Menge

Zeigt die verbleibende Menge des Arbeitsauftrags oder des Einkaufsauftrags an.

Lieferant

Zeigt den Lieferanten für den Artikel aus dem Subjekte Register an.

Prim. Kat.

Zeigt die primäre Kategorie eines Artikels im Vorwärtsmaterialplan an.

Sek. Kat.

Zeigt die sekundäre Kategorie eines Artikels im Vorwärtsmaterialplan an. 

Gesamtbestand

Zeigt die Informationen über den Gesamtbestand des Artikels an.

Bestellgesamt

Zeigt die Informationen über die gesamtbestellte Menge des Artikels an.

Produktionsgesamt

Zeigt die Informationen über die Gesamtmenge des produzierten Artikels an.

2. Berechnungsdetails

Der Abschnitt ist in sechs Tabs unterteilt, die detaillierte aufgeschlüsselte Informationen zu Abflüssen und Zuflüssen enthalten.

Sie finden weitere Details zu diesem Abschnitt im Kapitel Berechnungsdetails.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!