PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Web Light
   [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Einkäufe
   [Vergrößern]Bestellungen/Angebote
   [Vergrößern]Einzelhandels-POS
   [Vergrößern]Großhandel und Dienstleistungen
   [Vergrößern]Übertragung
   [Vergrößern]Inventarzählung
   [Vergrößern]Preisanpassung
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben
   [Vergrößern]Berichte
   [Reduzieren]Register
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
     [Reduzieren]Artikel/Produkte
       Stückliste
      [Vergrößern]Artikelwerkzeugleiste
       Liste der Artikel
       Allgemeine Artikeldaten
      [Vergrößern]Vertragspreise
       Verpackungs-/Umweltpflicht
       Seriennummern
      [Vergrößern]Fachcodes
       Getrennte Preisgestaltung
     [Vergrößern]Klassifikationen
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Vergrößern]Haupteinheiten der Messung
    [Vergrößern]Steuersätze
    [Vergrößern]Zahlungsmethoden
    [Vergrößern]Dokumente
    [Vergrößern]Postleitzahlen
    [Vergrößern]Liefermöglichkeiten
    [Vergrößern]Personal
    [Vergrößern]Sachanlagen
   [Vergrößern]Warnmeldungen/Pop-ups
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Einloggen in PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1000,0082 ms
"
  1000001414 | 221082 | 485576 | AI translated
Label

Liste der Artikel

 

PANTHEON Web Light ermöglicht eine schnelle und einfache Suche durch die Liste der Artikel im Header (1) und durch Sortierung in den Spalten (2).

1. Header

Sie können die Tabulatortaste verwenden, um zwischen den Feldern zu wechseln.

Register

Zeigt verschiedene Register an:

  • Artikel (Standard)
  • Klassifikationen
  • Artikeltypen
  • Hauptmessgrößen.

Suche

Durchsuchen Sie die eingegebenen Artikel nach Name, Code oder Barcode.

Status

Filtern Sie eingegebene Artikel nach ihrem Status:

  • Aktiv und inaktiv
  • Nur aktiv
  • Nur inaktiv.

Artikeltypen

Filtern Sie eingegebene Artikel nach ihrem Artikeltyp, z. B. K – Waren aus der Kommission, P – Eigenprodukt, S – Dienstleistung, B – Anlagevermögen usw.

  • K – Waren aus der Kommission
  • B – Eingekaufte Waren
  • C – Zusammengesetzte Waren
  • C – Zusammengesetzte Waren – Import
  • C – Zusammengesetzte Waren – Export
  • P – Eigenprodukt
  • P – Halbfertiges Produkt
  • M – Material
  • E – Verpackung
  • S – Dienstleistung
  • U – Zusammengesetzte Dienstleistung
  • S – Dienstleistung für Nichtansässige
  • B – Anlagevermögen.

Haupteinheit der Messung

Filtern Sie eingegebene Artikel nach ihrer Haupteinheit der Messung, z. B. Tag, Kilogramm, Stück usw.

Lieferant

Filtern Sie eingegebene Artikel nach ihrem Lieferanten.

 

2. Spalten

Die Liste ermöglicht das Sortieren von Artikeln und das Filtern nach Zustand in den folgenden Spalten:

Aktiv

A   (Häkchen) kennzeichnet aktive Artikel, d. h. Artikel, die auf Dokumenten angezeigt werden können.

Code/Artikel

Einzigartiger Artikelcode (kurzer Name).

Name

Langer Artikelname.

Einzelhandelspreis

Preis des Artikels inkl. MwSt.

Verkaufspreis

Erste Preisstufe des Artikels (exkl. MwSt.).

Primäre Klassifikation

Primärer Klassifikationscode des Artikels.

Sekundäre Klassifikation

Sekundärer Klassifikationscode des Artikels.

Artikeltyp

Artikeltyp.

Lieferantencode

Lieferantencode für diesen speziellen Artikel (ein sprechender oder ein EAN-Code).

Lieferant

Primärer Lieferant für den Artikel.

 

Fußzeile

 Die Fußzeile des Fensters zeigt die Gesamtzahl aller Artikel an.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!