Ändern der PANTHEON-Version

Wenn Sie PANTHEON aktualisieren, wird die Programmversion normalerweise automatisch geändert. Es kann jedoch notwendig sein, die PANTHEON-Version aus verschiedenen Gründen manuell zu ändern.
 |
WARNUNG
Die Build- und die Datenbankversion müssen synchronisiert sein, andernfalls wird der Login deaktiviert oder der Programmablauf unterbrochen.
|
Um die Programmversion manuell ändern zu können, muss der Benutzer Folgendes haben:
-
Ein Dateiarchivierer, wie 7-Zip (ein Programm zum Archivieren und Komprimieren von Dateien);
-
Informationen darüber, welche Datenstruktur (Build) und welche Version von PANTHEON verwendet wird, um das richtige Archiv vom FTP-Server von Datalab herunterzuladen (Webadresse des FTP-Servers: http://ftp.datalab.si/upgrade/si/release/);
-
Kenntnisse über den Pfad zum Programm (normalerweise C:\Program Files\DataLab), wo das Programm installiert ist;
-
Administratorrechte und vollständige Kontrolle über den Ordner, in dem das Programm installiert ist.
Dies geschieht in den folgenden Schritten.
In der PANTHEON-Toolbar wählt der Benutzer Hilfe | Über.
Ändern der Version (oder Ändern der ".exe"-Datei)

Überprüfen Sie »Build# (Programm)« und »Build# (Datenbank)«.

Wo die beiden Informationen nicht übereinstimmen, werden Sie wahrscheinlich beim Login auf Probleme stoßen. Um eine Lösung zu finden, folgen Sie den folgenden Schritten.
Um die PANTHEON-Version erfolgreich zu ändern, muss der Benutzer einen Dateiarchivierer und Kompressor auf seinem Computer haben. Der Benutzer kann ihn auf der 7-Zip Website finden und ihn installieren, indem er auf Herunterladen und Installierenklickt.
Falls es eine Inkonsistenz zwischen der Datenbankversion und der PANTHEON-Version gibt, wird das Programm beim Login einen Fehler melden.
Im folgenden Beispiel meldet das lokale PANTHEON-Programm einen Fehler, weil die »Build#« der Daten niedriger ist als die »Build#« des Programms.

Basierend auf diesen Informationen kann der Benutzer das richtige Archiv vom FTP-Server von Datalab herunterladen: ftp.datalab.si/upgrade/si/release/
-
Für die lokale Installation und PANTHEON Cloud: In der FTP-Serverliste sucht der Benutzer nach der Version der ».exe«-Datei (dlPantheon_SQL_SI_SI_xxxxxxxxx.7z, in diesem Fall dlPantheon_SQL_SI_SI_1001030) und lädt sie auf die Festplatte herunter. Dann kopiert der Benutzer die heruntergeladene Datei an den Ort, an dem PANTHEON installiert ist.
-
Für PANTHEON Farming: In der FTP-Serverliste sucht der Benutzer nach der FA-Version der ».exe«-Datei (dlPantheonFA_SQL_SI_SI_xxxxxxxxx.7z).
-
Für die RT-Lizenz von PANTHEON: In der FTP-Serverliste sucht der Benutzer nach der Version der ».exe«-Datei (dlPantheonRT_SQL_SI_SI_xxxxxxxxx.7z).
Weitere Verfahren zum Ändern der ".exe"-Datei sind die gleichen.
Wenn ein Benutzer nicht weiß, wo PANTHEON installiert ist, kann das folgende Bild helfen.

Der Benutzer kann die Datei ändern, sobald er die heruntergeladene Datei (in diesem Fall dlPantheon_SQL_SI_SI_1001030.7z) im Ordner hat, in dem PANTHEON installiert ist. Der Benutzer extrahiert die Datei und ersetzt gleichzeitig die vorhandene Datei durch die vom FTP-Server heruntergeladene.

 |
WARNUNG
PANTHEON muss geschlossen sein, andernfalls wird die Datei ».exe« nicht ersetzt.
|

Der Benutzer bestätigt die Dateiänderung, indem er auf die Ja für Alle Schaltfläche klickt.
Nach dem Ändern der .exe-Datei müssen die Build# des Programms und die Build# der Datenbank übereinstimmen.