PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Reduzieren]Rechnungen Ausgestellte Bericht
     [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellt/Gewinnmargenbericht
      Besondere Zahlungsanweisungen
     [Vergrößern]Durchsuchen Sie DDV-VP-Formulare
     [Vergrößern]Handelsregister
     [Vergrößern]Berichte über Verpackung und Verpackungsabfälle
     [Reduzieren]ZEUS Vertrieb
      [Vergrößern]OLAP-Verkaufswürfel-Dimensionen
      [Vergrößern]Berichte
       OLAP-Verkaufswürfel-Messungen
      Wie man die Vorlage verwendet
     [Vergrößern]Verarbeitungszentrum
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 500,0003 ms
"
  5361 | 6092 | 485560 | AI translated
Label

OLAP Verkaufswürfel-Maßnahmen

Metriken

010382.gif010383.gif

 

Der OLAP Verkaufswürfel enthält die folgenden Maßnahmen (die Tabelle unten enthält eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Maßnahmen):

 

BEZEICHNUNG EINHEIT Bedeutung FORMEL BEISPIEL FÜR DIE NUTZUNG
Menge Einheit des Artikels menge   Wie viele Artikel der Kategorie x wurden im beschriebenen Zeitraum verkauft.
Pakete Einheit des Artikels Menge der Pakete   Wie viele Pakete des Artikels x wurden im beschriebenen Zeitraum verkauft.
Wert Währung Wert   Was war der Wert der verkauften Artikel.
Preis Währung Preis Wert / Menge Was ist der durchschnittliche Preis der verkauften Artikel.
Einkaufspreis Währung Einkaufspreis Einkaufswert / Menge Was ist der durchschnittliche Einkaufspreis der verkauften Artikel.
Bruttogewinn (GP) Währung Wertdifferenz Preisunterschied x verkaufte Menge Welche verkauften Artikel erzielten den größten Bruttogewinn  im beschriebenen Zeitraum.
Bruttomarge (GM) Währung Preisunterschied Verkaufspreis - Einkaufspreis** Was war die Bruttomarge der verkauften Artikel.
Bruttogewinn/Wert (GP/Wert) % Differenz im Wert pro Wert als Prozentsatz (Wertdifferenz / Wert) * 100 Wie schwankte der Bruttogewinn pro Einheit (%) auf den Wert des Verkaufs des Artikels x in den letzten 5 Jahren?
Einkaufswert währung Einkaufswert   Was war der Einkaufswert der verkauften Artikel.
Bruttogewinn/Kosten (GP/Kosten) % Differenz im Wert pro Einkaufswert als Prozentsatz (Wertdifferenz / Einkaufswert) * 100 Wie schwankte der Bruttogewinn pro Einheit (%) auf den Einkaufswert des Verkaufs des Artikels x in den letzten 5 Jahren?
Anzahl der Käufe   Anzahl der Käufe des Kunden (oder des Empfängers***) Anzahl der Positionen auf Rechnungen Wie viele Käufe des verkauften Artikels wurden getätigt?
Durchschnittliche Anzahl der Artikel/Rechnung   Durchschnittliche Anzahl der Artikel in Rechnungen   Was war die durchschnittliche Anzahl der verkauften Artikel auf Rechnungen?
Durchschnittliche Anzahl der Kategorien/Rechnung   durchschnittliche Anzahl der Kategorien in Rechnungen    Was war die durchschnittliche Anzahl der Kategorien auf Rechnungen?
Durchschnittlicher Betrag/Rechnung Währung  der durchschnittliche Betrag der Käufe eines Kundenoder des Empfängers***  Wert / Anzahl der Rechnungen Welche Kunden kaufen die größte Menge an Waren auf einmal?
Änderung der Menge Einheit der Messung     Menge des Artikelbestands nach allen Käufen und Verkäufen im ausgewählten Zeitraum.
Änderung des Wertes Wert      Wert des Artikelbestands nach allen Käufen und Verkäufen im ausgewählten Zeitraum

* - Verkaufswert

** - Einkaufswert plus Kosten; eigener Preis

*** - hängt von der im Feld "Nach" ausgewählten Option ab Präferenzen und Werkzeuge.

 

000001.gif Bruttogewinn (GP) wird als Durchschnittswert und nicht als Gesamtsumme berechnet.

 

 

Gebrauchsanweisung

Verwandte Themen:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!