PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Analytik
    [Vergrößern]Installation und Verwaltung
    [Vergrößern]Planung
    [Reduzieren]Ad-hoc-Analysen
      Öffnen des Ad-Hoc-Fensters
      Ad-Hoc-Analysen erstellen
      Export Ad-Hoc-Analyse nach Excel
      Ad-Hoc-Vorlagen
      Rechtsklick-Funktionen
      Import von vordefinierten Ad-Hoc-Analysen
      Erstellung von benutzerdefinierten Gruppen
      Erstellung berechneter Mitglieder (Calculated members)
      Speichern und Abrufen von Ad-hoc-Analyseeinstellungen
    [Vergrößern]OLAP-Berichte
    [Vergrößern]OLAP-Analysen
    [Vergrößern]Sonderberichte
    [Vergrößern]Dashboard
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1316 ms
"
  1002550 | 209422 | 482713 | AI translated
Label

Odpiranje okna Ad-hoc analiz

Öffnen des Ad-Hoc-Fensters

010382.gif010383.gif

Das Ad-Hoc-Fenster ist über das Analyse-Menü zugänglich. Beim Öffnen von Ad-Hoc haben Sie zwei Optionen:

1. Ad-Hoc existiert bereits in Ihrer Datenbank

 Wenn einige Ad-Hoc-Analysen bereits in Ihrer Datenbank vorhanden sind, können Sie über das Analyse-Menü darauf zugreifen, wo Sie direkt auf die gewünschten Analysen zugreifen können.

2. Ad-Hoc existiert nicht in Ihrer Datenbank

Wenn keine zuvor eingegebenen Datensätze vorhanden sind, kann Ad-Hoc nicht über das Analyse-Menü geöffnet werden, sondern Sie müssen zuvor ein neues Ad-Hoc im Menü Einstellungen|Programm erstellen. Wenn Sie Ad-Hoc-Analysen auswählen, öffnet sich ein Fenster mit der erstellten neuen Analyse.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!