PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Vergrößern]Dokument ausstellen
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Reduzieren]POSX-Rechnungen
      [Vergrößern]Synchronisation
       Linienfunktionen (Tasten)
       Reservierungen
       Übergang zu POSX
      [Vergrößern]Taskleiste des POSX-Dokuments
       Dokumentenübersicht
       Arbeitsablauf mit dem POS-Modul
       Tastenkombinationen
      [Vergrößern]POSX Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]POSX Dokumentzeilen
      [Vergrößern]Zahlungsformular
      [Vergrößern]Berichte
      [Vergrößern]Operationen
      [Vergrößern]POSX-Einstellungen
      [Vergrößern]Barabschluss
      [Vergrößern]Loyalitätsprogramm
      [Vergrößern]Berührungsmenü
      [Vergrößern]Tabellen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 578,1556 ms
"
  5052 | 5777 | 486420 | AI translated
Label

F7 - Zahlung

Zahlungsformular

Zahlungsformular

010378.gif010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Im Zahlungsformular ist die Erfassung der Zahlung schnell und einfach. Gehen Sie zum Zahlungsformular, indem Sie auf die Rechnung klicken Zahlung F7 Schaltfläche oder indem Sie die  006803.gif Taste drücken.

​Daten, die im Raster und auf der rechten Seite angezeigt werden, werden in den POSX-Einstellungen - Zahlungsauswahl verwaltet.

 

 

Zahlmethode Die Zahlungsmethode für die ausgestellte. Sie können einen Standard-Zahlungstyp in den Einstellungenfestlegen. Natürlich können Sie auch mehrere verschiedene Zahlungsmethoden auswählen. Die verwendete Zahlungsmethode ist von entscheidender Bedeutung für die Erstellung eines Kassenbelegs mit dem Kassenabschluss.

Für Zahlungen in Raten müssen Sie eine Zahlungsmethode auswählen, die Zahlungen in Raten ermöglicht - Zahlungsmethoden mit Prüftyp 1 - Zahlung mit Scheck und 2 - Zahlung mit Dauerauftrag.

Name Name der Zahlungsmethode
Betrag in Währung Wenn die Zahlung in der Landeswährung aus den Programmparametern erfolgt, entspricht dieser Betrag dem Betrag im Feld Betrag.

Wenn es sich um eine Zahlung in einer Fremdwährung handelt, wird der Zahlungsbetrag in diesem Feld in der Fremdwährung angezeigt.

Währung Die Währung, in der der Betrag im Feld In Währung aufgeführt ist.

Wenn die Zahlungen am aktuellen Tag in mehreren Währungen eingegangen sind, wird eine angemessene Anzahl von Kassenbelegen für sie beim Kassenabschluss erstellt (ein Beleg für jede Währung).

Betrag Der Betrag für die Zahlung. Wenn der Kunde mit mehreren Zahlungsmitteln bezahlt, können Sie diese Daten manuell bearbeiten, indem Sie zu einer neuen Zahlungszeile gehen (mit den Cursor-Tasten). Das Programm zeigt den verbleibenden Betrag für die Zahlung an.

Auf diese Weise können Sie auch das Wechselgeld berechnen: Geben Sie den Betrag des erhaltenen Bargelds in der ersten Zeile ein. Wenn Sie zur nächsten Zeile wechseln, berechnet das Programm automatisch die Differenz und fügt den Standard-Zahlungstyp hinzu.

Der Betrag für die Zahlung muss niedriger sein als der maximal zulässige Betrag aus den Parametern, oder das Programm reagiert mit einem Fehler (siehe Der eingegebene Betrag ist zu hoch!).

Nr. der Raten Falls Raten bei der Zahlungsmethode zur Bezahlung der Rechnung verwendet werden, wird hier die Anzahl der Raten angezeigt.
Rabatt% Rabatt, der für eine gewählte Zahlungsmethode festgelegt ist.

Vor dem Drucken überprüft das Programm, ob der Betrag und der Betrag für die Zahlung gleich sind. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Schaltfläche Beleg schließen nicht aktiv und die Rechnung kann nicht ausgestellt werden.

 Falls die Rechnung vollständig oder teilweise über Vorauszahlung bezahlt wird, wird der Betrag der Vorauszahlungen zusammen mit anderen Zahlungsarten im Formular angezeigt:



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!