PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Vergrößern]Waren
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2513 ms
"
  331 | 434 | 486370 | AI translated
Label

Plan

010383.gif

Im Plan Bereich der Einstellungen | Programm | Dokumenttypen | Pläne können Sie Dokumenttypen für den Plan erstellen, löschen, ändern und überprüfen.

Um ein bestimmtes Plandokument zu erstellen, müssen Sie allgemeine Informationen definieren.

WARNUNG

Sie können Links von Plandokumenttypen mit Verkaufs-, Einkaufs- und Arbeitsauftragsdokumenttypen definieren. Sie müssen auch verknüpfte Lagerhäuser definieren. Auf diese Weise können Sie Elemente definieren, die in die Berechnung des Materialbedarfs für die Realisierung des mit dem Plandokumenttyp erstellten Plans einfließen.

 

Details im Dokumentkopf:

ID In diesem Feld können Sie eine 3-stellige alphanumerische ID des Plandokumenttyps eingeben.
Name In diesem Feld können Sie einen Namen des Plandokumenttyps eingeben. Der Name kann bis zu 30 Zeichen lang sein.
Kurzer Name In diesem Feld können Sie einen kurzen Namen des Plandokumenttyps eingeben. Der kurze Name kann bis zu 9 Zeichen lang sein.
Nur Aufzeichnung Sie können diese Option für Plantypen auswählen, die zur Überprüfung der Abdeckung der Fertigung oder Simulation der Plananforderungen verwendet werden. Es gibt einen Unterschied zwischen Plänen, die als nur aufgezeichnet definiert sind, und regulären Plänen. Wenn geplante Anforderungen aktualisiert werden, löschen reguläre Pläne alle verknüpften geplanten Arbeitsaufträge und alle geplanten Bestellungen, während die nur aufgezeichneten Pläne diese Dokumente nicht löschen.
Hinweis In diesem Abschnitt können Sie Anmerkungen zum Dokumenttyp eingeben, der eine Art interne ID dieses Dokumenttyps ist.

In den folgenden Unterbereichen können Sie individuelle Dokumenttypen des Plans definieren:

Allgemein In diesem Bereich können Sie allgemeine Informationen des Plandokumenttyps aktualisieren.
Verknüpfte Dok. Typen In diesem Bereich können Sie die mit dem Plandokumenttyp verknüpften Dokumenttypen aktualisieren.
Bestand In diesem Bereich können Sie Lagerhäuser aktualisieren, die mit dem Plandokumenttyp verknüpft sind.

 

 

 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!