PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Reduzieren]Beitrag
     [Vergrößern]Manuelle Veröffentlichung und Wiederveröffentlichung
     [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellt
      Bargeld
     [Vergrößern]Bargeldtransaktionen posten
     [Vergrößern]Bankabstimmung
     [Vergrößern]Rechnungen erhalten
     [Vergrößern]Unterschiede bei der Buchung von Wechselkursen
      Reisen posten
      Gehaltsabrechnung posten
      Umsatzsteuer posten
     [Vergrößern]Materialverbrauch posten
      Zoll
      Nur Vermögenswerte anzeigen, deren Typ durch den Dokumenttyp definiert ist
      Durch Vorlage
     [Vergrößern]Abschlussklassen (Ausgaben und Einnahmen)
      Erstellen oder Hinzufügen zu Journal-Einträgen
     [Vergrößern]Automatische Buchung von POS-Rechnungen
      Rechnungen in Buchhaltungsfirmen
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Geschäftsjahr
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 656,2518 ms
"
  1136 | 1456 | 483607 | AI translated
Label

Umsatzsteuer buchen

Umsatzsteuer buchen

Umsatzsteuer buchen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Umsatzsteuerforderungen und -verbindlichkeiten können während der automatischen Buchung von erhaltenen oder ausgestellten Rechnungen gebucht werden.

Forderungen und Verbindlichkeiten am Ende des Abrechnungszeitraums auf die Konten 1607 und 2608 neu buchen. Dazu (um die Übertragungskonten entsprechend einzustellen, sollten Sie Ihren Buchhalter konsultieren!!), verwenden Sie die automatische Buchungsfunktion für die Übertragung von Transaktionen auf Steuerkonten (Waren | Umsatzsteuer).

 

Beispiel: am Ende des Abrechnungszeitraums

  • stellen Sie eine Forderungserklärung für die Vorsteuer in Höhe von 1.520,18 € auf das Konto 1600 aus
  • stellen Sie eine Verbindlichkeitserklärung für die berechnete Umsatzsteuer in Höhe von 3.178,91 € auf das Konto 2600 aus

Nach der Berechnung der Umsatzsteuer am Ende des Abrechnungszeitraums werden Forderungserklärungen zur Rückzahlung der Differenz in Höhe von 1.658,73 € ausgestellt.

 

Konto
Betreff
Lastschrift
Gutschrift
Gegenkonto
Hinweis
1600

1.520,18

1607
Forderungsbilanz
1607

1.520,18

Forderungsbilanz
2600

3.178,91

2607
Verbindlichkeitsbilanz
2607

3.178,91

Verbindlichkeitsbilanz
1607

1.520,18

1608
schließende Forderungsbilanz
2607

3.178,91

1608
schließende Verbindlichkeitsbilanz
2608

1.520,18

1607 Zahlung des Saldos
2608

3.178,91

2607 Zahlung des Saldos

Der Saldo auf dem Forderungskonto 2608 für die Zahlung des Saldos zwischen der berechneten Umsatzsteuer und der Vorsteuer beträgt somit 1.658,73 €.

 

Wählen Sie die Registerkarte Buchung im Umsatzsteuerkonto im Warenmodul aus.

 

36116.gif

 

 

36117.gif

 

Verwandte Themen:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!