PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Vergrößern]Fertigungsterminplanung (MF)
    [Reduzieren]Einfache Fertigung
     [Vergrößern]Arbeitsaufträge
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
     [Vergrößern]Normerreichung
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Re-Export
      Auftragsbearbeitung
      Bestandsreduzierung
      Erstellen von Arbeitsaufträgen
      Kostenpreisberechnung in Arbeitsaufträgen
     [Reduzieren]Beispiele
      [Vergrößern]Demontage von Produkten
       Schrumpfung - Einführung
       Materialschrumpfung - GROß
       Materialschrumpfung - NET
       Produktverringerung - NET
       Produktverkleinerung - BRUTTO
       Herstellung mit Mehrstufiger Spezifikation
       Bearbeitung des Servicearbeitsauftrags - Typ U
       Arbeitsauftrag für Produkt mit überprüfter Seriennummernverfolgung
       Formeln, die bei der Bewertung von internen Empfang und Problemen verwendet werden - WO
       Herstellung und integrierter standardisierter Service
      [Vergrößern]Untervergabe
      [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8909 ms
"
  1063 | 1368 | 485772 | AI translated
Label

Kalo proizvoda - NETO

Produktverringerung - NET

Produktverringerung - NET

010381.gif010411.gif010382.gif
 

1. Dokumenttyp

Schauen wir uns ein Beispiel an, wenn es für den Fertigungs-(Arbeitsaufträge) Dokumenttyp festgelegt ist, dass die Menge der Verringerung zur produzierten Menge hinzugefügt wird.

Zuerst schauen wir uns das netto Verfahren an.

2. Produktspezifikation

Setzen Sie zuerst die Methode auf Produkt. Der einzige Unterschied zwischen der Netto- und Brutto-Methode besteht darin, dass die Spezifikation auf eine andere Weise erstellt wird.

  • (Um Materialverringerung auszugeben, müssen Sie kein internes Dokument der Ausgabe (710) verwenden.)
  • Um Produktverringerung mit internen Dokumenten auszugeben, verwenden Sie den Dokumenttyp 710.
  • Versuchen wir, Folgendes zu produzieren: PRODNET, wobei die Produktmenge 8 Stück und die Verringerung 2 Stück beträgt (insgesamt: PRODNET, 10 Stück). MATERIAL01 repräsentiert das erste Montagebauteil, das in der Produktion verwendet wird; die verwendete Menge entspricht 20 Stück und es tritt keine Verringerung auf. MATERIAL02 repräsentiert das zweite Montagebauteil, das in der Produktion verwendet wird; 10 Stück und es tritt keine Verringerung auf.
  • (Um dies zu tun, müssen Sie den Artikeltyp 300 im Artikelregister festlegen.)

3. Arbeitsauftrag

Geben Sie einen Arbeitsauftrag NUR für die Produktion so vieler Stücke des Produkts aus, wie auf Lager geliefert werden (unter Verwendung der Nettomethode). Das sind 8 Stück.

Bei der Verarbeitung des Arbeitsauftrags wird die Verringerung pro Einheit (Verringerung/1) des Produkts und der Komponenten sowie die gesamte Produktmenge und Materialverringerung (Verringerung) angezeigt. Wir haben nur die Produktverringerung definiert.

    4. Empfang von Produkten

Interner Empfang von Produkten (gemäß den Einstellungen des Arbeitsauftrags-Dokumenttyps wird der Dokumenttyp 610 verwendet):

  5. Produktverringerung

Interner Empfang von Produktverringerung (Dokumenttyp 710)

  6. Ausgabe verwendeter Materialien

Interne Ausgabe von verwendeten Materialien (Dokumenttyp 640):

7. Kostenanalyse

65549.gif Wenn Sie die Kostenanalyse mit der vergleichen, die Sie mit einer Norm oder Produktspezifikation erstellt haben, die durch Bruttomethodeerzeugt wurde, können Sie sehen, dass der Materialverbrauch und der Wert des Produkts übereinstimmen.
 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!