PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Analytik
    [Reduzieren]Planung
     [Vergrößern]Allgemein
     [Vergrößern]Verkäufe
     [Vergrößern]Kauf
     [Vergrößern]Finanzen
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
      Analyse
      Ad-Hoc
      Ein- und Auszahlungsplan
      Berichte
    [Vergrößern]Ad-Hoc-Analysen
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
    [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0242 ms
"
  4537 | 5246 | 482923 | AI translated
Label

Kauf

Kauf

010411.gif010382.gif010383.gif

 

Kauf Das Panel ist für die Verkaufsplanung oder die Eingabe der geplanten Verkaufsdaten vorgesehen.

Oben sehen Sie ein Anzeige Dropdown-Menü, das es Ihnen ermöglicht auszuwählen, ob Sie Ihren Plan nach Mengen oder nach Werten sehen möchten.

Die Planung erfolgt für jede Zelle im oberen (Haupt-)Raster. Sobald Sie auf eine Zelle im oberen Raster klicken, erscheint ein (detailliertes) Raster am unteren Rand, in dem Sie die tatsächlichen Planungsdaten erfassen. Falls Sie die Wertoption ausgewählt haben, legen Sie dann fest, welche Währung im Allgemein Panel verwendet wird (im Währung anzeigen).

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Haupttabelle
  2. Detaillierte Tabelle
  3. Rechtsklick-Optionen in der Haupttabelle
  4. Rechtsklick-Optionen in der detaillierten Tabelle

1. Haupttabelle

Zeile Es zeigt die fortlaufende Zeilennummer an. Sie wird automatisch in 10er-Schritten zugewiesen, was das Einfügen nachfolgender Zeilen erleichtert. Sie können sie auch manuell ändern.
Nr. Durch Klicken auf das 019291.gif Symbol öffnet sich eine Notiz, in der Sie beliebigen Text eingeben können, der sich auf die Zeile der Haupttabelle bezieht. Wenn dieses 019292.gif Symbol verwendet wird, bedeutet das, dass die Notiz eingegeben wurde.
Zeilenname Hier können Sie einen beliebigen Namen der Zeile eingeben, der sie beschreibt.
(Planperioden) Durch Klicken auf die Zellen der Planperiode öffnen Sie die detaillierte (untere) Tabelle, in der Sie Planungsdaten eingeben können. Diese Zellen repräsentieren ausschließlich den Gesamtwert oder die Menge.


Sie können die Haupttabelle einfach durch Klicken auf die  Schaltfläche exportieren. MS Excel wird automatisch geöffnet (wenn es auf dem Computer installiert ist). Der aktuelle Umfang der Haupttabelle wird ebenfalls in das Excel-Arbeitsblatt geladen.

2. Detaillierte Tabelle

Nr. Es zeigt die fortlaufende Zeilennummer aus der detaillierten Planung an. Sie wird automatisch in 10er-Schritten zugewiesen, was das Einfügen nachfolgender Zeilen erleichtert. Sie können sie auch manuell ändern.
Notiz Durch Klicken auf das 019291.gif Symbol öffnet sich eine Notiz, in der Sie beliebigen Text eingeben können, der sich auf die detaillierte Planungszeile bezieht. Dieses 019292.gif Symbol bedeutet, dass die Notiz eingegeben wurde.
Menge Hier können Sie die geplante Verkaufsmenge eingeben.
Wert Hier geben Sie den geplanten Verkaufswert ein.
Preis Hier geben Sie den geplanten Preis ein.
Rabatt Hier geben Sie den geplanten Rabatt ein.
Währung Wählen Sie die Währung, in der der eingegebene Wert gemacht wurde. Wenn Sie das Planung nur in Primärwährung Kontrollkästchen im Allgemein Panel aktiviert haben, ist das Feld ausgeblendet.
Pakete Hier geben Sie die Anzahl der geplanten Pakete ein.
Packungspreis Hier geben Sie den geplanten Preis für das Paket ein.
Kunde Hier wird der Kunde aus dem Fächerregister angezeigt, für den Sie den Verkauf von Waren planen. Diese Information ist nicht obligatorisch. Die Daten werden ausgeschlossen, wenn die Region, Land und Kundentyp Felder eingegeben werden. Wenn Sie das 38211.gifFach kopieren Kontrollkästchen im Allgemein Panel aktiviert haben, wird das Fach automatisch angeboten.
Primärlieferant Hier geben Sie den primären Lieferanten des geplanten Produkts ein und planen Ihren Verkauf gemäß diesem Parameter.
Zahlung innerhalb Hier können Sie die erwartete Zahlung oder Verzögerungen bei der Zahlung planen.
Erwartete Verzögerung Hier können Sie erwartete Verzögerungen bei Zahlungen in Ihren Plan einbeziehen.
Region Es zeigt die Region an, die im Postleitzahlenregister zu finden ist, aus der der Kunde kommt. Es ist nicht obligatorisch, diese Information einzugeben. Diese Daten werden ausgeschlossen, wenn die Kunde und Land Felder eingegeben werden.
Land Hier wird das Land angezeigt, das im Länderregister des Kunden zu finden ist. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Diese Daten werden ausgeschlossen, wenn die Kunde und Region Felder eingegeben werden.
Kundentyp Hier wird der Typ des Kunden angezeigt, der im Fachtypenregisterzu finden ist. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Sie werden ausgeschlossen, wenn das Kunde Feld eingegeben wird.
Artikel Wählen Sie die Artikel-ID aus dem Artikelregister. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Diese Daten werden ausgeschlossen, wenn die Primärkategorie und Sekundärkategorie Felder eingegeben werden.
Primärkategorie Wählen Sie die Kategorie (primär) ID aus dem Artikelkategorienregister. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Diese Daten werden ausgeschlossen, wenn die Artikel-ID und Sekundärkategorie Felder eingegeben werden.
Sekundärkategorie Wählen Sie die Kategorie (sekundär) ID aus dem Artikelkategorienregister. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Diese Daten werden ausgeschlossen, wenn die Artikel-ID und Primärkategorie Felder eingegeben werden.
Kostenstelle Sie können den Verkauf auch auf der Ebene der Kostenstelle planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Verkaufsabteilung Sie können den Verkauf auch auf der Ebene einer bestimmten Abteilung planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Wenn Sie das 38212.gifAbteilung kopieren Kontrollkästchen im Allgemein Panel aktiviert haben, wird eine Abteilung automatisch angeboten.
Warenlager Sie können den Verkauf auch auf der Ebene eines bestimmten Lagers planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Empfänger Sie können den Verkauf auch auf der Ebene eines bestimmten Empfängers planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Angestellter Sie können den Verkauf auch auf der Ebene eines bestimmten Angestellten planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Dokumenttyp Sie können den Verkauf auch auf der Ebene eines bestimmten Dokumenttyps planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Verantwortliche Person Sie können den Verkauf auch auf der Ebene einer bestimmten verantwortlichen Person planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Subjektcode Sie können den Verkauf auch auf der Ebene eines bestimmten Subjektcodes planen. Diese werden als Externe IDs auf einzelnen Artikeln eingefügt. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.

 

3. Rechtsklick-Optionen in der Haupttabelle

 Ein Rechtsklick auf die Zelle in der Haupttabelle öffnet einige Optionen.

In den nächsten Zeitraum kopieren Ein Klick auf diese Option in der ausgewählten Zelle kopiert den Plan von der ausgewählten Zelle in den nächsten Zeitraum (z.B. von Februar 2020 nach März 2020).
In alle folgenden Perioden kopieren Ein Klick auf diese Option in der ausgewählten Zelle kopiert den Plan von der ausgewählten Zelle in alle folgenden Perioden (z.B. von Februar 2020 nach März 2020, April 2020, Mai 2020...).
Zeile kopieren Ein Klick auf diese Option dupliziert die Planzeile in der Haupttabelle mit allen geplanten Werten.

 

4. Rechtsklick-Optionen in der detaillierten Tabelle

 Ein Rechtsklick auf die Zelle in der detaillierten Tabelle öffnet einige Optionen.

Preis für alle kopieren In Entwicklung
Preis für ausgewählte Zeile kopieren In Entwicklung

 

Das allgemeine Formular enthält drei zusätzliche Funktionen im Assistenten:
  • Plan-Generator wo Sie automatisch auf der Grundlage zuvor verwendeter Daten planen.

  • Aus Excel einfügen das es Ihnen ermöglicht, Daten in das Hauptgitter aus einer Excel-Datei einzufügen (zu importieren).

  • Aus Excel in Details einfügen das es Ihnen ermöglicht, Daten in das Detailgitter aus einer Excel-Datei einzufügen (zu importieren).

  • Formeln überprüfen das es Ihnen ermöglicht, die Gültigkeit der erstellten Formeln zu überprüfen.

 

WIE?

ZEUS-Planungsmodul verwenden?

Plan vorbereiten

Zusätzliche Funktionen zur Planung nutzen

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!