PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Reduzieren]Herstellung
     [Reduzieren]Erstellen von Stücklisten
      [Reduzieren]Grundlegende Stückliste
        XLS Massive Export von Produktstücklisten-Spezifikationen
        XLS Massive Import von Produktstücklisten-Spezifikationen
        Herstellungszeit
       [Vergrößern]Einrichten und Bearbeiten einer Produktspezifikation
       [Reduzieren]Taskleiste
         Umordnen von Linien und Operationen
        [Vergrößern]Kostenschätzung
        [Vergrößern]Fertigungszeit
        [Vergrößern]Speziellen Berichte
         Werkzeugberichte in der Fertigung
        Allgemein
        Erstellen einer Spezifikation
       [Vergrößern]Spezifikation Alternativen
        Spezieller Verlauf
        Subunternehmervergabe in Spezifikationen
       [Vergrößern]Linien von Operationen hinzufügen
       [Vergrößern]Materialzeilen hinzufügen
        Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Ressourcen
     [Vergrößern]Arbeitskalender
     [Vergrößern]Vorschriften
      Überfallarten
      Schrottgründe
      Überblick über Tochtergesellschaften
     [Vergrößern]Formelgenerator im Fertigungsmodul
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8796 ms
"
  115 | 148 | 490181 | AI translated
Label

Sequenz von Linien und Operationen

Neuordnung von Linien und Operationen

010383.gif

 

Eine Sequenz von Linien wird durch die Liniennummer festgelegt (Linie). Die Nummerierung der Linien erfolgt in einer einheitlichen Weise - das heißt, sie ist für Linien von Material und Operationen gleich, aber einzigartig im Hinblick auf eine spezifische Alternative.

Sie können die Struktur der Spezifikation nicht aus einer Sequenz von Linien von Materialbestimmen. Es ist jedoch wichtig im Hinblick auf die Transparenz.

Die Sequenz der Linien von Operationen ist hingegen in dieser Hinsicht signifikant, da die Liniennummern die Reihenfolge bestimmen, in der die Operationen durchgeführt werden.

Eine Kombination von Linien von Material und Operationen ist wichtig, um zu bestimmen, welches Material für welche Linie der Operation verwendet wird. Alternativlinien von Material mit einer niedrigeren aufeinanderfolgenden Nummer als eine Operation, aber dennoch zur gleichen Zeit die vorherige Operation überschreitend, sollten hier integriert werden.

Linien von Material werden normalerweise mit der ersten Operation integriert. Daher ist es am praktischsten, dass alle aufeinanderfolgenden Nummern der Operationen größer sind als die der Linien von Material. Auf diese Weise folgen die Nummern der Operationen denen der Linien von Material.

Um die Reihenfolge der Linien zu ändern, müssen Sie sie im Materialien und Operationen Panel ändern. Dazu können Sie auch dieses Panel verwenden (indem Sie auf das Feld für den Spaltentitel klicken). Um eine Linie zu verschieben, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop. Durch das Ziehen und Ablegen nach unten verschieben Sie sie NACH der ausgewählten Linie oder nach oben, um sie VOR der ausgewählten Linie zu verschieben. Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden nach der Aktivierung der Neunummerierung gespeichert.  

Linien werden automatisch nummeriert beim Hinzufügen neuer Linien gemäß den Standardeinstellungen der Spezifikation im Administrationspanel | Programmparameter.

Automatische Neunummerierung von Linien:

Auswählen Neuordnung von Linien im Menü der Assistenten, das in der Taskleiste zu finden ist, öffnet ein Fenster, in dem Sie die Linien einer spezifischen Alternative neu nummerieren können.

Hier können Sie die Spezifikation der ausgewählten Alternative einsehen.

Klicken Sie auf die Bestätigen Schaltfläche, nachdem Sie die Alternative, den Schritt eingegeben oder ausgewählt und die entsprechende Option ausgewählt haben. Auf diese Weise nummerieren Sie die Linien nach festgelegten Kriterien neu. Das Fenster schließt sich und die Linien werden entsprechend neu nummeriert.

 

 

 

Neunummerieren nach Wählen Sie eine Option aus, nach der die Neunummerierung durchgeführt werden soll, und aktivieren Sie das Feld Schritt.
Schritt
Alternative Geben Sie eine Alternative ein oder wählen Sie eine aus, die Sie neu nummerieren möchten.
 Bestätigen Klicken Sie darauf, um die Neunummerierung durchzuführen.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!