PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Farming
   [Vergrößern]Einführung in PANTHEON Farming
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Viehzucht
    [Reduzieren]Rinderaufzeichnung
      Allgemein (Rinder)
      Wiegen (Rinder)
     [Vergrößern]Milchproduktion (Rinder)
      Gesundheit (Rinder)
      Reproduktion (Rinder)
      Bewegung (Rinder)
      Linear Score (Rinder)
      Wiederholte Markierung (Rinder)
      Fütterung (Rinder)
      Aufgaben (Rinder)
      Indikatoren (Rinder)
      Dashboards (Rinder)
      Familienbaum (Rinder)
    [Vergrößern]Schaf/Ziegen Aufzeichnung
    [Vergrößern]Schweineaufzeichnung
    [Vergrößern]Huftieraufzeichnung
    [Vergrößern] 
    [Vergrößern]Fettende Schweine
    [Vergrößern]Geflügel
    [Vergrößern]Tierregister
    [Vergrößern]Diätplanung
    [Vergrößern]Melk-Tagebuch
    [Vergrößern]Füttern
    [Vergrößern]Andere Aufgaben
    [Vergrößern]Zuchtplaner
     Veterinärjournal
    [Vergrößern]Weiden
    [Vergrößern]Gras
    [Vergrößern]Risikomanagement
    [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Felder & Gemüse
   [Vergrößern]Trauben & Wein
   [Vergrößern]Obst & Nüsse
   [Vergrößern]Werkzeuge
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
    Hilfe & Desktop
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen im Pantheon Farming
   [Vergrößern]Zauberer-Funktionalitäten
   [Vergrößern]Geschichte - NICHT MEHR IN BENUTZUNG
   [Vergrößern]MOBILE ANWENDUNG - mFA
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,4633 ms
"
  1005181 | 217619 | 483527 | AI translated
Label

Wiederholte Markierung

Wiederholte Markierung (Rinder)

Wiederholte Markierung wird verwendet, um geänderte Ohrmarken oder geänderte Tier-IDs aufgrund von Neumarkierung oder Änderungen bei der Einfuhr in die EU zu erfassen. Selbst wenn der Benutzer die ID des Tieres im Feld Tier-ID ändert, wird ein solches Ereignis im Tab Wiederholte Markierung aufgezeichnet.

Zeilennr. Nummer der Zeile
Bestelldatum Datum, an dem die Marken bestellt wurden
Markierungsdatum Datum, an dem das Tier neu markiert wurde
Neumarkierungsart

Art der Neumarkierung. Der Benutzer kann aus dem Dropdown-Menü auswählen:

  • Beschädigt: wenn die Ohrmarke beschädigt ist und ersetzt werden muss.
  • Verloren: wenn die Ohrmarke verloren geht und ersetzt werden muss.
  • Import: wenn Tiere aus einem Nicht-EU-Land importiert werden und die ID geändert werden muss.
  • Neu markiert: wenn das Tier die ID ändert.
Nr. Marken Anzahl der bestellten Marken
Neumarkierungsart

Beschreibung der Neumarkierung des Tieres. Der Benutzer kann aus dem Dropdown-Menü auswählen:

  • Geburt: automatisch ausgewählt bei der Geburt des Tieres.
  • Neue ID: ausgewählt, wenn das Tier eine neue ID erhält (Neumarkierungsart Import oder neu markiert).
  • Duplikat: wenn eine doppelte Ohrmarke dem Tier hinzugefügt wird.
Alte ID Alte ID des Tieres.
Neue ID

Neue ID des Tieres. Obligatorische Information für den Typ Neue ID.

Beschreibung Ausführliche Beschreibung der ID-Änderungen.

Wenn der Benutzer die neue ID des Tieres eingibt, wird eine Warnung angezeigt, dass sich die ID ändern wird. In diesem Fall muss der Benutzer die Änderung der ID bestätigen.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!