PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Reduzieren]Feldservice-Granulat
   [Reduzieren]Wartung WO Liste
     Suche nach Wartungsauftrag
     Hinzufügen von Mitarbeitern
     Übersicht über die Wartung von WO auf der Karte
    [Reduzieren]Wartung WO Details
     [Vergrößern]Ausgegebenes Material
     [Reduzieren]Operationen
       Hinzufügende Operation
      [Reduzieren]Arbeit erledigt
        Berichterstattung über manuell durchgeführte Arbeiten
        Berichterstattung über die Arbeit mit START/STOP
       [Vergrößern]Zusätzliche Einstellungen
     [Vergrößern]Werkzeuge
     Abschluss der Wartungsaufträge
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1203,1404 ms
"
  1000006046 | 225458 | 487662 | AI translated
Label

Manuelle Berichterstattung über erledigte Arbeit

Erledigte Arbeit ist für die Berichterstattung und Übersicht über die erledigte Arbeit an der Operation Linie des Wartungsauftrags (WO) vorgesehen.

Dieses Benutzerhandbuch konzentriert sich auf die manuelle Berichterstattung über erledigte Arbeit, da die automatische Start/Stopp Funktion in einem separaten Handbuch beschrieben wird.

Fallzusammenfassung

Gary Service, ein Servicemitarbeiter bei Tecta Ltd., möchte die auf einer Operationslinie eines Wartungsauftrags (WO) abgeschlossene Arbeit manuell melden. Dies umfasst die Eingabe der verwendeten Zeit, der Menge guter Teile, der Reparaturteile und der produzierten Ausschussteile. Er verwendet das Formular "Erledigte Arbeit", um dies zu erreichen. Der Prozess ist wie folgt:

  1. Öffnen des Formulars "Erledigte Arbeit"
  2. Eingabe von Operationsdaten
  3. Bestätigung der gemeldeten Daten

1. Öffnen des Formulars "Erledigte Arbeit"

Nach dem Einloggen in PANTHEON Field Service Granule, Gary wählt die gewünschte Wartungsauftragskarte (WO) aus der Wartungsauftragsliste aus.

Aus der Operationsliste wählt er die Operationskarte aus, für die er die Arbeit melden möchte. 

Dies öffnet das Formular "Erledigte Arbeit" , das für die Dateneingabe bereit ist.

2. Eingabe von Operationsdaten

Das Formular "Erledigte Arbeit" besteht aus mehreren Abschnitten, in denen er die erforderlichen Details eingeben kann:

  • Operationszeit: Er gibt die für die Operation verwendete Zeit im Feld "Verwendete/Geplante Zeit" ein, wenn er die automatische Zeitaufzeichnungsfunktion nicht verwendet. Die geplante Zeit für die Operation wird hier ebenfalls angezeigt.
  • Gute Teile: Er gibt die Menge der produzierten guten Teile im Feld "Gute Teile" ein. Die Menge der geplanten und noch fehlenden Teile wird ebenfalls angezeigt.                                                                                                           
  • Reparatur: Er gibt die Menge der Teile ein, die repariert werden müssen, im Feld "Reparatur".                                                              
  • Ausschussteile: Er gibt die Menge der produzierten Ausschussteile im Feld "Ausschussteile" ein.                                       
  • Datum: Er kann das Datum des Abschlusses der Operation ändern, indem er ein neues Datum eingibt oder ein Datum aus dem angezeigten Kalender auswählt.                                                                                                                       

3. Bestätigung der gemeldeten Daten

Sobald er alle erforderlichen Details eingegeben hat, klickt er auf die Bestätigung Schaltfläche am unteren Rand des Formulars. Dies speichert die eingegebenen Daten und erstellt die entsprechenden Dokumente für die Ausgabe der Arbeitsoperation, den Empfang des Produkts und die Ausgabe von Ausschuss. Diese Dokumente sind sofort in PANTHEON sichtbar. 

Hinweis

Wenn wir die eingegebenen Daten nicht speichern möchten, wählen wir die Abbrechen Schaltfläche, um zur Operationsform zurückzukehren, ohne Änderungen zu speichern.

 

 

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!