PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Vergrößern]Dokument ausstellen
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Reduzieren]POSX-Rechnungen
      [Vergrößern]Synchronisation
       Linienfunktionen (Tasten)
       Reservierungen
       Übergang zu POSX
      [Vergrößern]Taskleiste des POSX-Dokuments
       Dokumentenübersicht
       Arbeitsablauf mit dem POS-Modul
       Tastenkombinationen
      [Vergrößern]POSX Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]POSX Dokumentzeilen
      [Vergrößern]Zahlungsformular
      [Vergrößern]Berichte
      [Vergrößern]Operationen
      [Reduzieren]POSX-Einstellungen
        Artikel und Linien
        Zahlungsauswahl
        Fächer
        Artikel Finder
        Betreffsuchen
        Barzahlungsschluss
        Berichte
        Daten
        Verknüpfungen
        Skala
        Kartenleser
        Barcode-Reader
        POS-Terminal
        Anzeige
       [Vergrößern]RT POS Einstellungen
      [Vergrößern]Barabschluss
      [Vergrößern]Loyalitätsprogramm
      [Vergrößern]Berührungsmenü
      [Vergrößern]Tabellen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5105 ms
"
  1006961 | 219281 | 489009 | AI translated
Label

Berichte

Berichte

Berichte

010378.gif010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Rechnung drucken
  • Standardbericht: Standardbericht ist eingestellt, der beim Abschluss einer Rechnung ausgedruckt wird
  • Standarddrucker: Standarddrucker ist für den Druck (oder das Speichern) des Dokuments eingestellt. Die Standardeinstellung bedeutet, dass die Rechnung auf dem Drucker ausgedruckt (oder gespeichert) wird, der in den Windows-Einstellungen als Standard festgelegt ist.
  • Druckvorschau: Falls eine Vorschau für die Rechnung vor dem Drucken (oder Speichern) erstellt werden soll, sollte der Schalter EIN sein. Wenn der Schalter AUS ist, wird es keine Druckvorschau geben und das Dokument wird direkt an den Drucker gesendet. Wenn die Einstellungen aus den Berichteinstellungen für den gewählten Bericht übernommen werden sollen, sollte der Schalter grau sein.
Rechnung drucken - juristische Person

Die Einstellung erscheint nur, wenn der Schalter EIN ist:

Das bedeutet, dass im Kopf der Rechnung, wenn es sich nicht um einen Endkunden, sondern um einen umsatzsteuerregistrierten Kunden handelt, die Rechnung für diese Kunden von der für Endkunden abweichen wird. In den meisten Fällen handelt es sich um einen A4-Bericht.

  • Standardbericht: Standardbericht ist eingestellt, der beim Abschluss einer Rechnung ausgedruckt wird
  • Standarddrucker: Standarddrucker ist für den Druck (oder das Speichern) des Dokuments eingestellt. Die Standardeinstellung bedeutet, dass die Rechnung auf dem Drucker ausgedruckt (oder gespeichert) wird, der in den Windows-Einstellungen als Standard festgelegt ist.
  • Druckvorschau: Falls eine Vorschau für die Rechnung vor dem Drucken (oder Speichern) erstellt werden soll, sollte der Schalter EIN sein. Wenn der Schalter AUS ist, wird es keine Druckvorschau geben und das Dokument wird direkt an den Drucker gesendet. Wenn die Einstellungen aus den Berichteinstellungen für den gewählten Bericht übernommen werden sollen, sollte der Schalter grau sein.
Bericht drucken
  • ​Default-Bericht: Standardbericht ist eingestellt, der beim Erstellen des Kassenabschlusses ausgedruckt wird.
  • Standarddrucker: Standarddrucker ist für den Druck (oder das Speichern) des Dokuments eingestellt. Die Standardeinstellung bedeutet, dass die Rechnung auf dem Drucker ausgedruckt (oder gespeichert) wird, der in den Windows-Einstellungen als Standard festgelegt ist.
  • Druckvorschau: Falls eine Vorschau für die Rechnung vor dem Drucken (oder Speichern) erstellt werden soll, sollte der Schalter EIN sein. Wenn der Schalter AUS ist, wird es keine Druckvorschau geben und das Dokument wird direkt an den Drucker gesendet. Wenn die Einstellungen aus den Berichteinstellungen für den gewählten Bericht übernommen werden sollen, sollte der Schalter grau sein.
Berichtsliste Liste aller Berichte und deren Einstellungen.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!