PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Vergrößern]Dokument ausstellen
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Reduzieren]POSX-Rechnungen
      [Vergrößern]Synchronisation
       Linienfunktionen (Tasten)
       Reservierungen
       Übergang zu POSX
      [Vergrößern]Taskleiste des POSX-Dokuments
       Dokumentenübersicht
       Arbeitsablauf mit dem POS-Modul
       Tastenkombinationen
      [Vergrößern]POSX Dokumentenüberschrift
      [Reduzieren]POSX Dokumentzeilen
        Fächer
        Rückwärts
        Rechtsklick - POSX
        Positionen betreten
      [Vergrößern]Zahlungsformular
      [Vergrößern]Berichte
      [Vergrößern]Operationen
      [Vergrößern]POSX-Einstellungen
      [Vergrößern]Barabschluss
      [Vergrößern]Loyalitätsprogramm
      [Vergrößern]Berührungsmenü
      [Vergrößern]Tabellen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 656,2588 ms
"
  5051 | 5776 | 487594 | AI translated
Label

F6 - Rückgängig

Rückgängig

Rückgängig

010378.gif010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Wenn Sie dem Benutzer die angemessene Autorisierung für diese Funktion gegeben haben (siehe Autorisierungen für POS-Probleme), kann ein einzelnes POS-Problem rückgängig gemacht werden, indem eine Kopie der POS-Rechnung mit einem negativen Betrag erstellt wird, das heißt, mit einem negativen Wert.

Eine POS-Rechnung wird rückgängig gemacht, indem man auf   die Schaltfläche klickt oder die 009526.gif Taste drückt. Welche Art von Rückgängig-Programm ausgeführt wird, hängt von den in den POSX-Einstellungen festgelegten Einstellungen ab:

Die Art kann auch direkt im Dokument ausgewählt werden, indem man mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche klickt:

000001.gif Das Rückgängig-Dokument wird basierend auf dem Dokument erstellt, auf dem die Rückgängig-Funktion aufgerufen wird.
000001.gif Falls im Dokument, das rückgängig gemacht wird, bereits einige Artikel mit der negativen Menge vorhanden sind, wird diese Menge im Plus im erstellten Rückgängig-Dokument gesetzt.
000001.gif

Nur ausgestellte Dokumente können rückgängig gemacht werden. Falls das Dokument, das wir rückgängig machen möchten, noch nicht ausgestellt wurde, erscheint die Nachricht:

 

Rückgängig und Rechnung ausstellen Diese Option erstellt ein Rückgängig-Dokument und stellt es sofort aus.
Rückgängig, Rechnung ausstellen und Kopie vorbereiten Diese Option erstellt ein Rückgängig-Dokument und stellt es sofort aus und bereitet ein nächstes Dokument vor, das eine Kopie des rückgängig gemachten Dokuments ist.
Rückgängig-Dokument vorbereiten Diese Option bereitet/erstellt ein Rückgängig-Dokument, stellt es jedoch nicht aus. Das Dokument wird vorbereitet und es können noch einige Änderungen daran vorgenommen werden.
Dokumentrückgängig-Formular - Vollständig oder teilweise

In diesem Fall zeigt das Programm ein neues Fenster mit den Artikelzeilen an. In diesem Formular können Artikel und deren Mengen für die Rückgängig-Machung festgelegt werden.

Falls die Rückgängig-Machung für ein leeres Dokument erfolgt, muss die gewünschte Dokumentennummer (aus demselben Dokumenttyp oder einem anderen) eingegeben werden: Die Artikel und deren Mengen sowie Seriennummern können ausgewählt werden.

Falls die Rückgängig-Machung für ein Dokument aus einem anderen Dokumenttyp erfolgt, bei dem ein anderes Lager eingestellt ist, wird im Formular die Option "Waren an das Quelllager zurückgeben" angezeigt:

Der Schalter ist standardmäßig ausgeschaltet, was bedeutet, dass die zurückgegebenen Waren im Lager des Dokumenttyps, auf dem das Rückgängig-Dokument erstellt wird, empfangen werden.

Falls die zurückgegebenen Waren im selben Lager empfangen werden sollen, aus dem sie gekauft wurden, muss der Schalter eingeschaltet sein.

000001.gif

Auf dem erstellten Rückgängig-Dokument wird die Nummer der Rechnung, die rückgängig gemacht wurde, angezeigt:

Auf der Rechnung, die rückgängig gemacht wurde, wird die Nummer des Rückgängig-Dokuments angezeigt:



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!