PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Bestellungen
    [Vergrößern]Massenbestellungen drucken
     Massenproduktion
     ER-Diagramm für Bestelldokumente
    [Vergrößern]Bestellungen
    [Vergrößern]Verkaufsaufträge
    [Vergrößern]Bestellplanung
    [Vergrößern]Bestellungen erstellen
    [Vergrößern]Abholliste
    [Reduzieren]Verkaufsauftrag Bericht
      Bestellbericht - nach Anbieter
      Bestellbericht - Detailliert nach Versanddatum
      Bestellbericht Detailliert nach Lieferpriorität
      Bestellungen Bericht - Materialanforderungen - mit Lagerbestand
      Bestellbericht – nach verantwortlichen Personen
      Bestellbericht – Zusammenfassung nach Themen und Artikeln – nach Datum
      Bestellbericht -Lieferung
      Bestellungen Bericht – Zusammenfassung nach Empfängern
      Bestellbericht detailliert (Seriennummer)
      Beispiele für Verkaufsauftragsberichte
      Verkaufauftrag Berichtsvorlage speichern
      Deaktivierung ungenutzter Kriterien
      Bestellungen Bericht - Detailliert
      SQLEXP - Kundenadresse im Verkaufsauftragbericht
      Bestellbericht - Detailliert nach Lieferdatum
      Bestellbericht - Detailliert nach Seriennummern
      Bestellungen Bericht - Chronologisch
      Bestellungen Bericht - Zusammenfassung nach Artikeln
      Bestellbericht - Materialanforderungen
      Bestellbericht - Zusammenfassung nach Themen
      Bestellungen Bericht - Zusammenfassung nach Themen und Artikeln
      Bestellbericht - Verknüpfte Dokumente
      Bestellungen Bericht - von Angestellten
     [Vergrößern]Unterschied zwischen Bestellt und Versendet
     Bestellbericht
     Izpis UPN
    [Vergrößern]Besondere Zahlungsanweisungen
    [Vergrößern]Bestellungen durchsuchen
     Bestellungen in einer Fremdwährung erstellen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 640,6327 ms
"
  2749 | 3152 | 482822 | AI translated
Label

Speichern Sie die Verkaufsauftrag Berichtsvorlage

Berichtsvorlage speichern

         

In der Taskleiste aller Programmformulare sind Vorlagen Funktionen zum Speichern bereits definierter Berichtskriterien. Diese Funktionen werden verwendet, um neben bereits vordefinierten Werten für einzelne Benutzer und Operationen Standardwerte für Vorlagen zu speichern, die für einen einzelnen Benutzer oder eine Operation angefordert werden.

Siehe Beispiel:

Eine Übersicht über nicht versandte, gültige Verkaufsaufträge für das laufende Jahr

Wählen Sie alle Dokumenttypen im Dokumenttypen Bereich. Im Bestelldatum von Feld geben Sie 1.1.07 ein. Im (Bestellung) Datum bis Feld geben Sie 31.12.07 ein.

Im Gültig Bereich wählen Sie Gültigkeit, da Sie nur an Aufträgen interessiert sind, die nicht abgelaufen sind, das heißt, Transaktionen, die noch bindend sind.

Wählen Sie die Status 1 – Erstellt und 2 – Bestätigt im Status Bereich, da Sie auch gültige Angebote in die Übersicht einbeziehen möchten, weil Sie erwarten, dass sie versandt werden.

Wählen Sie die Nur wo Bestellt und Versandmenge abweichen Option, damit die Bestellung keine Artikel (oder Mengen) enthält, die bereits versandt wurden. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie auch den Berichtstyp 098 – Zusammenfassung nach Artikeln – Nur Differenzauswählen, und auf diese Weise wird der Bericht verschiedene Artikel trennen, aber die Menge jedes einzelnen Artikels summieren.

Angenommen, Sie nehmen auch Bestellungen in Fremdwährungen entgegen, möchten aber, dass diese Bestellungen im Bericht in Euro berechnet werden. Um dies zu tun, wählen Sie EUR im In Währung umrechnen Feld. 

42327.gif

000001.gif Wenn Sie zur Taskleiste | Vorlagen Menü | Aktuelles als Vorlage speichern gehen, wird das Programm Ihre aktuellen Kriterien speichern, und Sie können sie jederzeit wiederverwenden, ohne sie erneut einzugeben.

 

Sie müssen nur das Menü Taskleiste | Vorlagen und Aktuelles als Vorlage speichern Option auswählen. 

42333.gif

Sobald Sie die Aktuelles als Vorlage speichern Option ausgewählt haben, öffnet das Programm ein Fenster (Vorlage bearbeiten), in dem Sie Vorlagenformulare hinzufügen (benennen) und löschen können.

42334.gif

 Die erstellte Vorlage erscheint im Vorlage bearbeiten Fenster, wo Sie sie bei Bedarf auswählen können.

Die derzeit ausgewählte Vorlage ist mit dem folgenden Zeichen definiert 42336.gif.

42335.gif

Wenn Sie auch die AutoSpeichern Option auswählen, werden alle Änderungen, die Sie möglicherweise im Berichtskriterienbereich eingeben, automatisch gespeichert und Sie können sie aufrufen, wenn Sie eine Vorlage aus dem Vorlage bearbeiten Fenster auswählen.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!