PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Reduzieren]PANTHEON-Fenster und -Formen
      [Reduzieren]PANTHEON-Fenster
       [Vergrößern]Hauptmenü
        IRIS - Intelligentes Fehlersuche- und Selbsthilfesystem
       [Vergrößern]Globale Suche
       [Vergrößern]Berichtsfenster
        Fenstersteuerungen
        Scrollleisten und Größenänderungsgriffe
       [Vergrößern]PANTHEON-Desktop
       [Vergrößern]Werkzeugleiste
        PANTHEON-Fensterelemente
      [Vergrößern]PANTHEON-Formen
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5081 ms
"
  5348 | 6078 | 488927 | AI translated
Label

Scrollleisten, Fenstergrößenänderung

Die Anzeige von Inhalten im PANTHEON-Fenster kann durch Ändern der Fenstergröße gesteuert werden. Wenn zu viele Daten vorhanden sind, um sie auf dem ausgewählten Bildschirm oder der Fenstergröße anzuzeigen, erscheint die Scrollleiste .

Inhaltsverzeichnis

  1. Scrollleisten
  2. Ändern der Fenstergröße

1. Scrollleisten

Scrollleisten werden verwendet, um Inhalte im Fensterbereich zu bewegen. Sie erscheinen auf dem Bildschirm, wann immer mehr Daten vorhanden sind, als im Fenster angezeigt werden können. Scrollleisten können bewegt werden, indem man sie mit der Maus auswählt und die Maus nach Belieben bewegt, oder indem man die (oben) und (unten) Symbole auswählt.

2. Ändern der Fenstergröße

Wir können die Größe der Fenster nach Belieben vergrößern oder verkleinern. Dazu positionieren wir den Cursor über die Kante oder die Ecke des Fensters. Wenn der Mauszeiger sich in einen Doppelpfeil ändert, um das Fenster zu vergrößern (z.B., ), drücken wir die linke Maustaste und halten sie gedrückt, während wir das Fenster nach Belieben vergrößern.

Bei einigen Fenstern, die aus mehreren Teilen bestehen, ist es auch möglich, die Größe eines einzelnen Teils des Fensters zu ändern. Wir können erkennen, wo genau diese Funktion verfügbar ist, wenn der Cursor sich in ein Symbol verwandelt, das die mögliche Richtung der Größenänderung anzeigt (vertikal oder horizontal):

Um die Größe eines Teils des Fensters zu vergrößern oder zu verkleinern, klicken Sie mit der linken Maustaste auf das 25488.gif Symbol und bewegen Sie es in eine der durch den Pfeil angegebenen Richtungen (links-rechts oder oben-unten).

WARNUNG

Wenn die Option Fensterlayouts speichern (u) in den Programmereinstellungenaktiviert ist, registriert das Programm die vom Benutzer ausgewählten Fensterlayout-Einstellungen für jede Arbeitsstation. Die geänderte Fenstergröße kann dann auf zwei Arten zurückgesetzt werden, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen:

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!