PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Reduzieren]Berichte
     [Vergrößern]Jahresbericht für die slowenische Behörde
     [Vergrößern]Massenberichterstattung
     [Vergrößern]Allgemeines Journal
     [Vergrößern]Kontokarte - alt
     [Vergrößern]Kontokarte
     [Reduzieren]Ausstehende Artikel
       Tab-Einstellungen – Ausstehende Elemente
       Rasteransicht
      [Vergrößern]Ausstehende Artikelberichte
      [Vergrößern]Zauberer
       Import von Partnerbüchern
       Ausdruck offener Posten am Tag
       Zahlungserinnerungen per E-Mail senden
     [Vergrößern]Ausstehende Punkte - alt
     [Vergrößern]Schuldenstruktur
      Bilanzbericht über Kunden und Lieferanten
     [Vergrößern]Rechnung Zahlungsübersicht
     [Vergrößern]Überprüfung der Zahlungsverzögerungen
     [Vergrößern]Saldenliste
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Vergrößern]Monatlicher SKV-Bericht für die Nationalbank
     [Vergrößern]Vierteljahresbericht für AJPES
     [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]Finanzanalysen (ZEUS)
     [Vergrößern]SFR - Statistiken der Finanzkonten
     [Vergrößern]Kreuzreferenz
      Exportieren Sie die Hauptbuchdaten für Steuerzwecke
     [Vergrößern]Zavarovanje terjatev
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6246 ms
"
  1001082 | 201113 | 486399 | AI translated
Label

Versenden Sie Zahlungserinnerungen per E-Mail

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Diese Funktion wird verwendet, um Erinnerungen per E-Mail zu versenden.  

Erinnerungen Im Gegensatz zur Erinnerungsfunktion wird diese Funktion für das Ad-hoc-Versenden von offenen Posten an Partner per E-Mail verwendet. Die Empfänger werden gemäß den in den Berichtseinstellungen definierten Kriterien ausgewählt.

 Per E-Mail senden Die Schaltfläche ist verfügbar, wenn einer der unten aufgeführten Berichte in Offene Posten ausgewählt ist.

Durch Klicken auf die Schaltfläche öffnet sich das Fenster Zahlungserinnerung per E-Mail senden .

Inhaltsverzeichnis:

  1. Betreffliste
  2. Werkzeugleiste
  3. Erinnerung
  4. E-Mail-Adressen auswählen
  5. Weitere Einstellungen und Schaltflächen
  6. Vorlage

1. Betreffliste

Die Liste enthält potenzielle Empfänger der Erinnerung, die die von Ihnen im Bericht festgelegten Kriterien erfüllen, sowie deren Kontaktdaten.

Ausgewählt

Alle sind standardmäßig ausgewählt. Die E-Mail wird nur an diejenigen gesendet, die als Ausgewählt markiert sind und eine E-Mail-Adresse haben. 

Betreff

Name des Empfängers. Die Datenquelle ist das ID Feld aus dem Betreff Register.    

Offener Betrag

Gesamtbetrag der offenen Posten nach Betreff.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Betreffs, an die die Erinnerung gesendet wird. Die Datenquelle ist das Betreff Register, abhängig von den Kontakteinstellungen.

E-Mail kann auch manuell hinzugefügt oder geändert werden und muss durch ein Semikolon getrennt werden.

Mobiltelefon

Mobiltelefonnummer des Betreffs, an die die Erinnerung gesendet wird. Die Datenquelle ist das Betreff Register, abhängig von den Kontakteinstellungen.

Name 2

Detaillierter Name des Empfängers. Die Datenquelle ist das Name2 Feld aus dem Betreff Register.   

Spalte Name 2 ist standardmäßig nicht sichtbar. Wenn Sie diese Spalte anzeigen möchten, müssen Sie mit der rechten Maustaste klicken und Bearbeiten | Spalten auswählen

 

wählen.

WARNUNG Allgemeine Kontaktinformationen des Betreffs werden im Allgemein Panel im Betreff Register festgelegt.

BILD

Informationen zur individuellen Kontaktperson des Betreffs werden in der Kontaktliste durch Klicken auf den gewünschten Kontakt festgelegt.

BILD

2. Werkzeugleiste

Die Werkzeugleiste ermöglicht das Bearbeiten und Versenden einer Erinnerung.

Eintrag 1

Sendet eine Erinnerungs-E-Mail.

Eintrag 2

Schaltflächen zum Bearbeiten der Nachricht.

Werkzeuge zur Schriftbearbeitung.

Werkzeuge zur Textformatierung.

 

3. Erinnerung

Abschnitt mit Informationen über den Empfänger und den Inhalt der Erinnerung.

Wenn das Kontrollkästchen Spezifikation nach Dokumenten im E-Mail-Textkörper einfügen nicht aktiviert ist, wird die Tabelle mit den unten stehenden Optionen angezeigt. Die Verwendung von Variablen ist in dieser Form nicht möglich. Gewünschter Text kann mit Anhängen für alle Dokumente eingegeben werden.

Von

Absender-E-Mail-Adresse. Die Standardadresse wird in den Einstellungen | ProgrammVerwaltungspanel | Einstellungen | Internet

festgelegt.

Vor- und Nachname Vor- und Nachname des Absenders. Der Standardname wird in den Einstellungen | Programm |

Verwaltungspanel | Einstellungen | Internet

festgelegt.

Betreff

Feld zum Eingeben des Erinnerungstitels oder zum Auswählen aus dem Vorlagen-Dropdown-Menü.

Spezifikationstext Feld zum Eingeben des Erinnerungstextes oder zum Auswählen aus dem Vorlagen-Dropdown-Menü. Wenn das Kontrollkästchen Spezifikation nach Dokumenten im E-Mail-Textkörper einfügenaktiviert ist ,wird das unten stehende Fenster angezeigt

. Die Verwendung von Variablen ist möglich. Informationen über Partner und ihre offenen Posten in diesem Formular werden auf der Grundlage der von Ihnen in der Liste der offenen Posten eingegebenen Kriterien gesammelt.

Betreff

Text, der im Betreff der E-Mail angezeigt wird.

Header-Text

Einleitender Text der Nachricht.

Spezifikationstext

Nachrichtenspezifikationstext. Die Einreichung wird in Dokumenten zusammengefasst, sodass dieser Eintrag entsprechend der Anzahl der Dokumente wiederholt wird.

Footer-Text

 

Schluss-Text der E-Mail. 4.

E-Mail-Adressen auswählen Einstellungen für Datenquelle

und Priorität für E-Mail- und Mobilnummern der Betreffs.

Verwenden Die Liste der E-Mail-Adressen und Mobilnummernquellen, die ausgewählt wurden, um Erinnerungen an Betreffs zu senden. Die Datenquelle ist das Betreff

Register.

Verfügbar Die Liste der E-Mail-Adressen und Mobilnummernquellen, die verfügbar, aber nicht ausgewählt sind, um Erinnerungen an Betreffs zu senden. Benutzer können wählen zwischen: Kontakt für offene Posten, E-Mail, E-Mail für Datenaustausch, andere E-Mails, Telefonnummer für SMS-Benachrichtigung, E-Mail für das Versenden von Erinnerungen. Datenquelle ist Betreff 

Register. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die ausgewählte Adresse/Nummer aus der Verwenden Liste in die Verfügbar

Liste zu übertragen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um alle Adressen/Nummern aus der Verwenden Liste in die Verfügbar

Liste zu übertragen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die ausgewählte Adresse/Nummer aus der Verfügbar Liste in die Verwenden

Liste zu übertragen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um alle Adressen/Nummern aus der Verfügbar Liste in die Verwenden

Liste zu übertragen.

Duplikate ausschließen

Wenn aktiviert, filtert doppelte E-Mail-Adressen oder Telefonnummern heraus, um sicherzustellen, dass dieselben Adressen/Nummern nicht wiederholt werden.

Nur erstes gefundenes

Wenn aktiviert, schlägt das Programm nur die erste gefundene Adresse/Nummer für das Versenden der Erinnerung vor. 5.

Weitere Einstellungen und Schaltflächen

CC

E-Mail-Adresse des Kopieempfängers oder mehrerer Kopieempfänger, getrennt durch ein Semikolon.

BCC

E-Mail-Adresse des Empfängers der versteckten Kopie oder mehrerer Empfänger der versteckten Kopie, getrennt durch ein Semikolon.

Bericht an E-Mail anhängen Wenn aktiviert,

wird das PDF-Dokument an die E-Mail-Nachricht angehängt.

Sync-Datei an E-Mail anhängen Wenn aktiviert,

wird die Datei mit offenen Posten an die E-Mail-Nachricht angehängt.

Signieren/Drucken/Archivieren

Sendet die Nachricht an die Betreffs und speichert die Datei in Dokumenten.

Abbrechen Schließt das FensterZahlungserinnerungen per E-Mail senden

.

SMS senden

 

Sendet die Erinnerungen per SMS an die ausgewählten Betreffs. 6.

Vorlage

Vorlagen, die für wiederkehrende Erinnerungen verwendet werden.

Vorlage Wählen Sie eine gespeicherte Vorlage aus der Dropdown-Liste aus. Doppelklicken Sie auf ein Feld, um das Formular E-Mail- und SMS-Vorlagen

 

zum Erstellen und Bearbeiten von Vorlagen zu öffnen.

Warnung Sie können dieselben Variablen wie im Erinnerungen Modul verwenden, wenn Sie Header-, Spezifikations- und Footer-Text formatieren. Siehe das KapitelDie Verwendung von Variablen im Modul Erinnerungen

.

 

Die E-Mail des Absenders wird dem Empfänger gemäß der AP/Internet-Einstellung angezeigt.

WARNUNG

 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!