PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Reduzieren]Herstellung
     [Reduzieren]Erstellen von Stücklisten
      [Reduzieren]Grundlegende Stückliste
        XLS Massive Export von Produktstücklisten-Spezifikationen
        XLS Massive Import von Produktstücklisten-Spezifikationen
        Herstellungszeit
       [Vergrößern]Einrichten und Bearbeiten einer Produktspezifikation
       [Vergrößern]Taskleiste
        Allgemein
        Erstellen einer Spezifikation
       [Vergrößern]Spezifikation Alternativen
        Spezieller Verlauf
        Subunternehmervergabe in Spezifikationen
       [Vergrößern]Linien von Operationen hinzufügen
       [Vergrößern]Materialzeilen hinzufügen
        Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Ressourcen
     [Vergrößern]Arbeitskalender
     [Vergrößern]Vorschriften
      Überfallarten
      Schrottgründe
      Überblick über Tochtergesellschaften
     [Vergrößern]Formelgenerator im Fertigungsmodul
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1191 ms
"
  103 | 132 | 488968 | AI translated
Label

Alternativen der Spezifikation

Alternativen der Spezifikation

010383.gif

 

Wählen Sie eine Alternative im Spezifikationsbaum aus, um ein Panel anzuzeigen, das Alternativen und den ausgewählten Typ der Terminplanung zeigt.

Alternativen können über den Spezifikationsbaum hinzugefügt werden (Rechtsklick auf die Maus und wählen Alternative hinzufügen) oder im Alternativenformular  .

Alternativen können über den Spezifikationsbaum gelöscht werden (Rechtsklick auf die Maus und wählen Löschen) oder im Alternativenformular .

 

Sie können nur aktive Alternativen oder alle Alternativen  (Rechtsklick auf die Maus und aktivieren Anzeigen alle Alternativen) auf Produktspezifikation – Produktebene anzeigen. Standardmäßig werden nur aktive Alternativen angezeigt.

 

Filterung von Alternativen

Um die passenden Alternativen zu finden, können Sie Alternativensuche oben im Produktspezifikationsbaum verwenden.

 

Hier finden Sie die folgenden Daten:

Alt. Zeigt eine ID der Spezifikationsalternative an. Sie können sie nach Belieben ändern.
Name der Alternative Zeigt den Namen der Spezifikationsalternative an (Sie können ihn bei Bedarf eingeben).
Aktiv Wenn aktiviert, zeigt es an, dass die Alternative für die Planung und Produktion aktiviert wurde. Letzteres kann im Feld "Aktive Alternative" in Spezifikationskopf.
Status-ID Geben Sie einen Status der Alternative ein oder wählen Sie ihn aus. Sie können Status in Spezifikationsstatus.
Notiz Geben Sie eine Notiz für die Alternative ein
Menge/Tag Geben Sie die Menge des standardmäßigen täglichen Outputs in der Produktion ein. Normalerweise wird dies entsprechend der aktuellen Arbeitsoperation festgelegt. Natürlich muss die normale tägliche Arbeitsmenge berücksichtigt werden. Es wird für eine vereinfachte Planung der Materialanforderungen verwendet. Das heißt, nicht wie bei technologischen Verfahren.
Es wird nur verwendet, wenn Nach täglichen Mengen im Planungsmethode Feld im Administrationspanel | Programmparameter | Fertigung | Planung eingestellt ist.
ME Zeigt eine Maßeinheit, die mit der täglichen Menge verwendet wird. Sie entspricht der Maßeinheit, die in Artikel Register festgelegt ist. 
Dauer Geben Sie die Dauer ein, wie lange es dauert, eine Produktmenge zu produzieren, wenn nach täglichen Mengen geplant wird. Dies ist aufgrund unterschiedlicher Verfügbarkeit von Ressourcen möglich (z. B. Arbeiten in verschiedenen Schichten).
Es wird nur verwendet, wenn Nach täglichen Mengen im Planungsmethode Feld im Administrationspanel | Programmparameter | Fertigung | Planung eingestellt ist.
  Nachfolgend finden Sie Beispiele für berechnete Zeitpläne mit der Einstellung Nach täglichen Mengen:
Menge/Tag Dauer Produktmenge Benötigte Zeit
1.000 Einheiten 8 Std. 500 Einheiten 4 Std.
800 Einheiten 16 Std. 600 Einheiten 12 Std.
Dauer ME Geben Sie eine zeitliche Maßeinheit ein oder wählen Sie sie aus, die in der täglichen Produktion verwendet wird.
Planungsmethode Wählen Sie eine Methode für die Planung aus. Sie kann in Planungsmethode im Administrationspanel | Programmparameter | Fertigung | Planung.
  • Keine Planung - Mit dieser Option erfolgt keine Produktionsplanung.
  • Nach Durchlaufzeiten - Verwenden Sie diese Option, um festgelegte Durchlaufzeiten in der Planung zu berücksichtigen.
  • Nach täglichen Mengen - Verwenden Sie diese Option, um festgelegte Dauer in der Produktion täglicher Mengen in der Planung zu berücksichtigen.
  • Nach technologischen Verfahren- Verwenden Sie diese Option, um die Standardproduktionszeit in den Abläufen technologischer Verfahren in der Planung zu berücksichtigen.
  • Nach Formel für technologische Verfahren - Verwenden Sie diese Option, um die Produktionszeit gemäß einer speziellen Formel zu berechnen, wie in Planung in Programmparameter definiert.
Durchlaufzeit Geben Sie die Durchlaufzeit ein, die die für die Produktion der Baugruppe benötigte Zeit darstellt. Normalerweise wird dies entsprechend der aktuellen Arbeitsoperation festgelegt. Natürlich muss die normale tägliche Arbeitsmenge berücksichtigt werden. Es wird für die am meisten vereinfachte Planung der Materialanforderungen verwendet. Das heißt, einfacher als die Planung nach täglichen Mengen oder technologischen Verfahren.
Es wird nur verwendet, wenn Nach Durchlaufzeiten im Planungsmethode Feld im Administrationspanel | Programmparameter | Fertigung | Planung eingestellt ist.
  Nachfolgend finden Sie Beispiele für berechnete Zeitpläne mit der Einstellung Nach Durchlaufzeiten :
Durchlaufzeit Produktmenge Benötigte Zeit
1 Tag 500 Einheiten 1 Tag
1 Tag 600 Einheiten 1 Tag
Durchlaufzeit ME Geben Sie eine zeitliche Maßeinheit für die Durchlaufzeit ein oder wählen Sie sie aus.
Arbeitsvorgang Wenn aktiviert, werden die ausgewählten Arbeits vorgänge in die Spezifikation aufgenommen.
Fiktiver Vorgang Wenn aktiviert, werden die ausgewählten fiktiven Vorgänge in die Spezifikation aufgenommen.
Kontrollvorgang Wenn aktiviert, werden die ausgewählten Kontroll vorgänge in die Spezifikation aufgenommen.
Externer Vorgang Wenn aktiviert, werden die ausgewählten externen Vorgänge in die Spezifikation aufgenommen.
 
Arbeitsprozess Geben Sie einen Arbeitsprozess ein oder wählen Sie ihn aus, der in der Produktion verwendet wird.
 
Übertragung S/N (Übertragung von Seriennummern) Wenn aktiviert, werden die mit der Alternative enthaltenen Seriennummern auf die oberste Ebene übertragen. Die Spalte wird nur angezeigt, wenn Seriennummernverfolgung für den Artikel in der Spezifikation aktiviert ist.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!