PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
      SLOPAK Verpackungsklassifizierung
      Umweltpflichten
     [Reduzieren]Artikel
       POS-Einstellungen
      [Vergrößern]Werkzeugleiste
       Header
      [Vergrößern]Allgemein
      [Vergrößern]Kosten/Preise
       Beschreibung
       Rücktrittsfrist
       Technologische Beschreibung
      [Vergrößern]Bilder
       Vertragspreise
      [Vergrößern]Aktie
      [Vergrößern]Seriennummern
      [Vergrößern]Spezifikation
       Verpackungs-/Umweltpflicht
       Benutzerdefinierte Felder
       Externe IDs
       Dokumente
       Dokumentation
       Attribute
       Hinweis
      [Vergrößern]Genehmigungen für das Artikelverzeichnis
      [Vergrößern]Identifikatoren zuweisen
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Vergrößern]Artikelkategorien
     [Vergrößern]Maßeinheiten
     [Vergrößern]Preisformeln
      Importpreisliste
     [Vergrößern]Seriennummer Vorlagen
      Schnelle Preisgestaltung
     [Vergrößern]Festpreise
     [Vergrößern]TouchScreen-Profile
      Artikel finden
      Verpackung und Verpackungsabfälle
      Abfallmaterialien
      Schlüssel für die Arten von Abfallmaterial
      Šifranti okoljskih dajatev
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 890,6342 ms
"
  242 | 2867 | 486561 | AI translated
Label

Spezifikation

Spezifikation

010379.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

  Hier können Sie Spezifikationen für Artikel eingeben. Sie können Artikelspezifikationen für eigene Produkte oder Halbfertigprodukte, zusammengesetzte Dienstleistungen, zusammengesetzte Waren, Warenpakete und Dienstleistungspakete erstellen.

Artikel können aus Unterartikeln bestehen, die Sie in die Spezifikation aufnehmen müssen (das heißt, Normen für die Zusammensetzung eines Produkts).

Wenn Sie die Produktspezifikation auswählen, können Sie den eingegebenen Wert ohne Rundung sehen.

000001.gif

Sie können Artikelspezifikationen für die folgenden Artikeltypen:

P - eigenes Produkt oder Halbfertigprodukt
U - zusammengesetzte Dienstleistung
C - zusammengesetzte Waren
A - verpackte Waren

G - Warenpaket

H - Dienstleistungspaket

000001.gif Es ist erlaubt, 10 Ebenen für mehrstufige Spezifikationen einzugeben.
000001.gif Normalerweise können Sie die ID des Artikels in der Spezifikation nicht eingeben. Die einzige Ausnahme sind verpackte Waren - Typ A (siehe Artikel bereits hinzugefügt. Es kann nicht zu sich selbst hinzugefügt werden).
000001.gif In der Spezifikation im Artikelregister sind Artikel des Typs G, H oder U erlaubt, andernfalls erscheint ein Fehler.

 

 

Eine Produktspezifikation wird im Spezifikationspanel geöffnet. Hier können Sie neue Komponenten (Unterartikel) hinzufügen. Das heißt, Sie können sie bis zu 10 Ebenen hinzufügen.

Das Spezifikationspanel enthält die folgenden Felder und Schaltflächen:

Menge Geben Sie die Menge in der Artikelspezifikation ein. Die Spezifikation wird normalerweise für 1 Produkt erstellt (siehe Beispiel). Wenn Sie beispielsweise 100 Artikel eingeben, müssen Sie auch den Verbrauch für 100 Fertigprodukte in den Spezifikationszeilen definieren!
Schwund

Geben Sie den Schwundwert ein (für eine detaillierte Behandlung, wie man Schwund schätzt, siehe Schwund - Einführung).

 

Das Schwund-Eingabefeld wird automatisch ausgeblendet, wenn der Artikeltyp Dienstleistung eingegeben wird. In diesem Fall ist es nicht möglich, den Schwund einzugeben.

Charge Stellen Sie die Maßeinheit (M/E) aus den Eigenschaften im Allgemein Panel ein. Sie können sie hier ändern und damit auch die primäre Maßeinheit des Artikels ändern. Maßeinheiten oder Chargen können in der Spezifikation festgelegt werden (für Montage, Einheit in der Fertigung).
Spec-Wert Zeigt den Wert der Artikel in der Spezifikation an.
Fertigung Geben Sie ein oder wählen Sie den Dokumenttyp Arbeitsauftrag für den Arbeitsauftrag aus.
Arbeitsauftrag übertragen Wählen Sie die Methode der Übertragung zu Arbeitsaufträgen:
  • 1 Stück = 1 Arbeitsauftrag- Erstellt einen Arbeitsauftrag für jedes bestellte Fertigprodukt. Wählen Sie diese Option, wenn die Seriennummernverfolgung für den Artikel aktiviert ist. Sie wird auch verwendet, wenn die Spezifikation spontan erstellt wird und jedes hergestellte Stück seinen eigenen eindeutig definierten Preis haben kann (siehe Beispiel im 1 Stück = 1 Arbeitsauftrag).
  • Optimale Menge - Erstellt einen Arbeitsauftrag für die im rechten Feld eingegebene optimale Menge.
  • Gesamtmenge in einem Arbeitsauftrag - Erstellt einen Arbeitsauftrag für die gesamte bestellte Produktmenge.

Für weitere Informationen siehe (Wie erstellt man einen Arbeitsauftrag)

(optimale Menge) Zeigt die optimale Menge für Arbeitsaufträge an, wenn Sie zuvor die Option Optimale Menge für die Übertragungsmethode ausgewählt haben. Die eingegebene Menge muss größer als 0 sein!

 

Verwendet Preis aus Spezifikation Aktivieren Sie diese Option, um Einzelhandelspreise (einschließlich MwSt.) von Unterartikeln im POS (RT-Edition) einzubeziehen. Geben Sie den Einzelhandelspreis im Feld Rabattpreis ein.
Spezifikation kopieren Durch Klicken darauf wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Kriterien für das Kopieren von Spezifikationen des ausgewählten Artikels auf einen anderen Artikelfestlegen können.
Alle Daten werden von der bestehenden Artikel-ID kopiert, außer der Spezifikation.
Spezifikation löschen Klicken Sie darauf, um Spezifikationszeilen zu löschen.
20941.jpg Verwenden Sie Navigationsschaltflächen, um Spezifikationszeilen hinzuzufügen, einzufügen und zu löschen (für weitere Informationen siehe Navigationsschaltflächen).

20942.jpg – Klicken Sie darauf, um eine neue Zeile/Datensatz hinzuzufügen. 20943.jpg – Klicken Sie andererseits auf diese Schaltfläche, um eine Zeile zu löschen.

Zeile Enthält eine fortlaufende Zeilennummer des Unterartikels, die automatisch generiert wird. Ändern Sie sie nach Belieben. Zeilen werden nach ihren fortlaufenden Nummern sortiert, sodass Spezifikationen in Dokumenten entsprechend angezeigt werden. Um Zeilen nachträglich einzufügen, werden sie mit geraden Zahlen nummeriert, das heißt, in aufsteigender Sortierreihenfolge um 2 (z. B. 2, 4, 6...). Die Spezifikation in der Datalab PANTHEON-Suite kann aus bis zu 32.000 untergeordneten Zeilen bestehen.
Artikel Geben Sie ein oder wählen Sie ID eines Unterartikels aus dem Artikel Register aus. Um die Suche zu erleichtern, verwenden Sie die Funktion 005059.gif005715.gif zum Suchen nach Artikeln. Ein Unterartikel kann ein strukturiertes Produkt sein, genau wie eine mehrstufige Spezifikation. Sie können das Feld nicht leer lassen - wenn Sie dies tun, wird ein Fehler zurückgegeben (siehe Artikel-ID-Feld in der Spezifikation darf nicht leer bleiben!).
(Name) Zeigt den Namen des Unterartikels an.
Menge Stellen Sie die Menge des Unterartikels ein, der Teil des zusammengesetzten (übergeordneten) Artikels ist. Sie können sie auf sechs Dezimalstellen eingeben. Die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen kann im Dezimalstellen Feld in Verwaltungspanel | Programmeinstellungen | Fertigung | Spezifikationen | Allgemein
eingestellt werden. (M/E) Stellen Sie die Maßeinheit (M/E) ausMaßeinheiten
ein.

Schwund Geben Sie die Menge des Schwunds ein. Sie können sie auf sechs Dezimalstellen eingeben. Die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen kann im Feld Dezimalstellen eingestellt werden Verwaltungspanel | Programmeinstellungen | Fertigung | Spezifikationen |Allgemein . (Für eine detaillierte Behandlung, wie man Schwund berechnet, sieheSchwund - Einführung

 

).

 

Das Schwund-Eingabefeld wird automatisch ausgeblendet, wenn der Artikeltyp Dienstleistung eingegeben wird. In diesem Fall ist es nicht möglich, den Schwund einzugeben.  Rabatt%Geben Sie % Rabatt ein, der für Pakete berücksichtigt wird.
Preis Der Preis des Unterartikels wird gemäß der Formel berechnet, die im Verwaltungspanel | Programmeinstellungen | Artikel | Allgemeineingestellt werden kann. Der Preis dient nur zu Informationszwecken. Verwenden Sie benutzerdefinierte Preise und sogar benutzerdefinierte Währungen, wenn Sie den Verbrauchsbetrag von Unterartikeln in Registerberichtenbewerten.
Rabattpreis Zeigt den Einzelhandelspreis (einschließlich MwSt.) an, der im POS (RT-Edition) verwendet wird, wenn Sie zuvor Preis aus Spezifikation verwendenaktiviert haben. Es werden keine Rabatte an einen Kunden gewährt.

 

 

Sie können eine Spezifikation erstellen, indem Sie alle Unterartikel (Komponenten) eingeben, die das Produkt ausmachen. Geben Sie zuerst eine Zeile für den Unterartikel ein und wählen Sie dann die ID aus. Die Felder M/E und Preis werden automatisch aus dem Artikelregister übernommen. Stellen Sie die Menge ein und klicken Sie auf die 20942.jpg Schaltfläche, um einen neuen Datensatz zu öffnen.

Die Werte der Unterartikel werden spontan gemäß der im Verwaltungspanel | Programmeinstellungen | Artikel | Allgemeineingestellten Formel gesucht.

Drücken Sie 005059.gif 006889.gif , um Elemente in der Spezifikation zu löschen. Das Löschen kann nicht rückgängig gemacht werden, und das gelöschte Element muss manuell hinzugefügt werden, falls Sie einen Fehler gemacht haben.

000001.gif Um das nachträgliche Einfügen von Zeilen zu erleichtern, werden automatisch aufeinanderfolgende gerade Zahlen 2, 4, 6... zugewiesen. Daher stehen Zeilen für jede zusätzliche Einfügung von Unterartikeln oder für Änderungen der Reihenfolge in der Spezifikationzur Verfügung.
000001.gif Weisen Sie null Berechtigungen für Spezifikationen zu, um zu verhindern, dass einzelne Benutzer dieses Panel eingeben und anzeigen können.
000001.gif Für die Anzeige und den Druck von Spezifikationsberichten siehe Spezifikationsberichte.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!