PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
      SLOPAK Verpackungsklassifizierung
      Umweltpflichten
     [Vergrößern]Artikel
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Reduzieren]Artikelkategorien
       Standardwerte
       Kosten/Preise
       Vertragspreise
       Benutzerdefinierte Felder
       Kopieren
       Beschreibung
       Bild
       Technische Daten
       Hierarchie
     [Vergrößern]Maßeinheiten
     [Vergrößern]Preisformeln
      Importpreisliste
     [Vergrößern]Seriennummer Vorlagen
      Schnelle Preisgestaltung
     [Vergrößern]Festpreise
     [Vergrößern]TouchScreen-Profile
      Artikel finden
      Verpackung und Verpackungsabfälle
      Abfallmaterialien
      Schlüssel für die Arten von Abfallmaterial
      Šifranti okoljskih dajatev
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7449 ms
"
  5192 | 5917 | 486318 | AI translated
Label

Spezifikation

Spezifikationen

010383.gif

 

Verwenden Sie dieses Panel, um Standardwerte für Spezifikationszeilen festzulegen. Es bietet drei Registerkarten:

  • Materialien
  • Operationen
  • Benutzerdefinierte Felder

Standard-Spezifikationswerte festlegen in Verwaltungspanel (Einstellungen | Programmparameter | Fertigung | Spezifikationen | Allgemein) , genauer gesagt in den Materialien | Spezifikationszeilen und Operationen | Spezifikationszeilen -Feldern. Die Werte werden dann in folgenden Typen verwendet:

 

Geben Sie Werte in Spezifikationszeilen ein. Auf diese Weise überschreiben Sie die im Spezifikationseinstellungen im Verwaltungspanel.

Materialien:

53170.gif

 

Hier können Sie Werte für Materialbewegungszeilen in der Spezifikation eingeben. Geben Sie Folgendes ein:

Alternative für Unterebene  Geben Sie eine aktive Alternative für die Unterebene ein oder wählen Sie sie aus. Sie wird mit den Artikeltypen P, C und U.
Menge Zeigt nominale Mengen in Spezifikationszeilen an. Die Menge wird in der primären Maßeinheit ausgedrückt, die mit dem Artikel verwendet wird, und dem festgelegten Volumen für "Charge" (Normalerweise ist sie auf "1" für Chargenmontage eingestellt). In der Regel ist es die Netto nominale Menge, die für die Montage benötigt wird.
Volumen Geben Sie ein oder wählen Sie Anzahl der Einheiten im Bereich von 1 bis 1.000.000 Einheiten aus, für die das Volumen festgelegt wurde. Das heißt, wenn Sie 1.000 Einheiten auswählen, wird das Volumen für die Produktion von 1.000 Einheiten ausgedrückt.
Charge Geben Sie die Anzahl der Einheiten ein, die eine Produktions charge darstellt (Anzahl der Maßeinheiten, Charge, die minimale erforderliche Produktionsmenge - die tatsächliche Produktionsmenge muss der Multiplikator sein). Die erforderliche Produktionsmenge wird für die Charge (Anzahl) in Maßeinheit ausgedrückt.
ME Legen Sie eine primäre Maßeinheit fest, die mit dem Artikel verwendet wird.
Ausschussmenge Geben Sie eine Ausschussmenge ein (in Ausschussmenge) oder eine berechnete Annäherung im Falle der Angabe des Ausschusses in %) für die Charge in der primären ME, die mit dem Artikel verwendet wird. Geben Sie sie entweder hier ein oder in das untenstehende Feld, in dem Sie den Ausschuss als Prozentwert (%) eingeben können.
Ausschuss % Geben Sie ebenso (oder berechnen Sie) den Prozentsatz des Ausschusses (in Ausschuss %) vom gesamten Volumen ein.
Ausschuss Geben Sie eine Ausschuss-ID ein oder wählen Sie sie aus, um Ausschuss zu kennzeichnen, der als Rückstand des Fertigungsprozesses ins Lager zurückgeführt wird und später entfernt oder anderweitig verwendet wird.
Abfall Geben Sie die Abfallmenge ein (in Abfallmenge) oder eine berechnete Annäherung im Falle der Angabe des Abfalls in %) für die Charge in der primären ME, die mit dem Artikel verwendet wird. Geben Sie sie entweder hier ein oder in das untenstehende Feld, in dem Sie den Abfall als Prozentwert (%) eingeben können.
Abfall % Geben Sie ebenso (oder berechnen Sie) den Prozentsatz des Abfalls (in Abfall %) vom gesamten Volumen ein.

 

Operationen:

46620.gif

 

Hier können Sie Werte für Operationen in Materialbewegungszeilen in der Spezifikation eingeben. Geben Sie Folgendes ein:

Tpr Geben Sie Produktionszeit ein, die für die Montageproduktion erforderlich ist.
Tsu Geben Sie Rüstzeit ein, die für die Produktion der angegebenen Mengen in der ausgewählten Einheit - Montageserie - erforderlich ist. Es ist die feste Produktionszeit für die Vorbereitung der Arbeitsmittel in der Serienproduktion.
ME Geben Sie eine Zeiteinheit ein oder wählen Sie sie aus, in der die Produktionszeit ausgedrückt wird.
Charge Geben Sie die Anzahl der Einheiten ein, die eine Produktions charge darstellt (Anzahl der Maßeinheiten, Charge, die minimale erforderliche Produktionsmenge - die tatsächliche Produktionsmenge muss der Multiplikator sein). Die erforderliche Produktionsmenge wird für die Charge (Anzahl) in Maßeinheit ausgedrückt.
Volumen Geben Sie ein oder wählen Sie Anzahl der Einheiten in der Montage im Bereich von 1 bis 1.000.000 Einheiten aus, für die die Produktionszeit festgelegt wurde. Das heißt, wenn Sie 1.000 Einheiten auswählen, wird die Produktionszeit für die Produktion von 1.000 Einheiten ausgedrückt.
(ME) Geben Sie eine Zeiteinheit ein oder wählen Sie sie aus, in der die Produktionszeit ausgedrückt wird. Wählen Sie sie entsprechend den Einstellungender Spezifikation aus.
Menge Geben Sie eine Zeiteinheit ein oder wählen Sie sie aus, in der die Produktionszeit ausgedrückt wird. Wählen Sie sie entsprechend den Einstellungender Spezifikation aus.
Volumen Geben Sie eine Zeiteinheit ein oder wählen Sie sie aus, in der die Produktionszeit ausgedrückt wird. Wählen Sie sie entsprechend den Einstellungender Spezifikation aus.
ME Geben Sie eine Zeiteinheit ein oder wählen Sie sie aus, in der die Produktionszeit ausgedrückt wird. Wählen Sie sie entsprechend den Einstellungender Spezifikation aus.
Operationstyp Geben Sie ein oder wählen Sie einen Operationstyp: Arbeitsoperation , die für die Angabe regulärer Operationen vorgesehen ist; Fiktive Operation , die für die Angabe optionaler Informationen zu Arbeits- und Kontrolloperationen vorgesehen ist; Kontrolloperation , die für die Überprüfung der Qualitätskontrolle der Operation vorgesehen ist; Externe Operation , die für die Angabe von Operationen vorgesehen ist, die an externe Subunternehmer ausgelagert werden.
Offset-Typ Geben Sie einen Offset-Typ ein oder wählen Sie ihn aus (zwischen der letzten Operation und der aktuellen) in der Arbeitsablaufsequenz: Gleichzeitig mit der vorherigen - ein Operationstyp, der die Sequenz zwischen der vorherigen und der aktuellen Operation definiert; Nach Abschluss der vorherigen - ein Operationstyp, der nach Abschluss der vorherigen durchgeführt wird; Zeitversatz - ein Operationstyp, der nach Eingabe von Arbeitsstunden im Feld durchgeführt wird, das nach Auswahl dieser Option erscheint. Das heißt, der Tpr in der vorherigen Operation muss kleiner oder gleich dem Tpr der aktuellen Operation sein; Mengenversatz - Im Grunde dasselbe wie bei der Option "Zeitversatz", mit dem einzigen Unterschied, dass der Zeitversatz pro Produktmenge für die vorherige Operation berücksichtigt wird (Versatz = Menge × Tpr vorherige).
(Zeitversatz/Menge) Ein optionales Feld, das nach Auswahl von Zeit oder Menge als Offset-Typ erscheint. Geben Sie die entsprechenden Beträge ein.
Ressource Setzen Sie Produktionsressource für die Operation. Geben Sie eine ID, einen Typ, einen Namen oder eine übergeordnete Ressourcen-ID ein oder wählen Sie sie aus.
Name (der Ressource) Zeigt den Namen der ausgewählten Ressource an.
Anzahl der Jobs Optionales Feld: Um Produktionskosten zu berechnen, wählen Sie die Anzahl der Ressourcen aus, die bei der Durchführung einer Operation verwendet werden.
Gehaltsstufe Optionales Feld: Um Produktionskosten zu berechnen, wählen Sie die Anzahl der Ressourcen aus, die bei der Durchführung einer Operation verwendet werden.
Bonus Optionales Feld: Um Produktionskosten zu berechnen, wählen Sie die Anzahl der Ressourcen aus, die bei der Durchführung einer Operation verwendet werden.

Benutzerdefinierte Felder:

53176.gif

Legen Sie benutzerdefinierte Felder für Zeilen von Operationen und Materialbewegungen fest. Natürlich müssen Sie diese zuerst in den Programmparametern der Spezifikationfestlegen. So können Felder optional angezeigt werden.

Wie unten zu sehen ist, können Sie 4 benutzerdefinierte alphanumerische Felder, drei benutzerdefinierte numerische Felder und ein Textfeld festlegen. Geben Sie Daten im entsprechenden Format ein.

Geben Sie beliebige Namen für Felder in den Spezifikationsparametern an.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!