PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Reduzieren]Dashboard-Komponenten
       Ares
       Ad-Hoc-Analyse
       Karten
       Diagrammansicht
       Gegner
       Google Maps
       OLAP-Analysen
       PANTHEON Bericht
       Multikomponenten
       Nachrichten
       Aufgabenliste
       Tabelle
       Fliese
       Import/Export-Komponente
       Komponente neu gestalten
       Dashboard-Komponenten übertragen
       Zauberer zum Kopieren von Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2575 ms
"
  7475 | 7951 | 486532 | AI translated
Label

Tabelle

   

Eine der Dashboard-Komponenten ist auch Tabelle. Sie wird verwendet, um Daten in einer Tabellenansicht anzuzeigen.

Dashboard-Komponenten können über das Menü Einstellungen | Programm | Dashboard-Komponenten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Werkzeugleiste
  2. Header
  3. Einstellungen
  4. Variable Eigenschaften

 

1. Werkzeugleiste

Die Werkzeugleiste befindet sich in jedem PANTHEON-Formular oben im Programmfenster. 

2. Header

Im Header wählen wir grundlegende Informationen der Dashboard-Komponenten.

3. Einstellungen

Dieses Panel wird verwendet, um die Einstellungen der Tabellen-Dashboard-Komponente zu bearbeiten.

Name Geben Sie den Namen der Komponente ein. Dieser Name ist auch auf dem Dashboard.

(Vorschau-Bildschirm)

Vorschau der Komponente, wie sie auf dem Dashboardsichtbar sein wird.
Beschreibung

Detaillierte Beschreibung der Komponente, wie sie auf dem Dashboardsichtbar sein wird.

Filter

Ein Kombinationsfeld, in dem Filtervariablen, die als Filter verwendet werden, ausgewählt werden. Das Filter Kombinationsfeld wird auch auf dem Dashboardsichtbar sein.

Verwenden Sie "Gesamt" 

Ein Kontrollkästchen, das bestimmt, ob Sie die Zusammenfassung als Gesamtwert im Filter oder nur für einzelne Werte verwenden möchten.

Rundung Bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen für numerische Variablen.
Daten vorab laden Ein Kontrollkästchen, das verwendet wird, um zu definieren, ob Sie Daten für das Element dynamisch oder aus der Tabelle lesen möchten.
Variable Eigenschaften definieren Ein Kontrollkästchen, das ein zusätzliches Gitter öffnet, in dem Eigenschaften für die einzelnen Variablen angewendet werden. Wenn nicht ausgewählt, ist das Gitter nicht sichtbar und die Rundungsoption für die gesamte Komponente ist verborgen.
SQL anwenden Ein Button, der verwendet wird, um die SQL-Anweisung anzuwenden.
Zeigen Ein Button, der verwendet wird, um das Element im Vorschau-Bildschirm anzuzeigen.

3. Variable Eigenschaften


Dieses Panel ist nur sichtbar, wenn Variable Eigenschaften definieren Kontrollkästchen ausgewählt ist. Es ermöglicht dem Benutzer, die Eigenschaften der einzelnen Variablen zu definieren.

Variable Name der Variablen aus der SQL-Anweisung.
Bedingte Formatierung

Ein Kontrollkästchen zur Aktivierung der bedingten Formatierung. Wenn das Kontrollkästchen ausgewählt ist, werden Werte in der angegebenen Spalte (Variable) grün oder rot gefärbt. Es gilt nur für numerische Variablen.

Schwellenwert

Ein numerischer Schwellenwert für die bedingte Formatierung. Standardmäßig aktiviert es 3 Optionen:

  • Zellen mit Werten, die höher als der Schwellenwert sind, werden grün gefärbt,
  • Zellen mit Werten, die niedriger als der Schwellenwert sind, werden rot gefärbt,
  • Zellen mit Werten, die gleich dem Schwellenwert sind, werden nicht gefärbt. 
Umgekehrt

Ein Kontrollkästchen, das die bedingte Formatierung umkehrt. Höhere Werte werden rot gefärbt und niedrigere Werte grün.

Format

Ermöglicht die Bestimmung des Zahlenformats und ist nur für numerische Variablen anwendbar. Es hat 3 Optionen:

  • Prozentual schreibt die Zahl als Prozentsatz und fügt das %-Zeichen zum Wert hinzu,
  • Zahl schreibt die Zahl als Zahl mit Trennzeichen,
  • Geld schreibt die Zahl als Währung und fügt das Standardsymbol für die Währung zum Wert hinzu.
Dezimalstellen Wird verwendet, um die Dezimalstellen für die einzelne Variable zu bestimmen.

 

000001.gif

Wenn Sie die SQL-Anweisung für das vorhandene Element ändern und das Klicken auf die Schaltfläche SQL anwenden überspringen, wird die folgende Nachricht angezeigt.

Durch Bestätigen dieser Nachricht werden die Daten automatisch neu geladen, als ob Sie auf SQL anwenden klicken würden.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!