PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 499,9795 ms
"
  2177 | 2602 | 485895 | AI translated
Label

Benutzer und Gruppen

Benutzer und Gruppen Das Panel kombiniert zwei Unterpanels: Benutzer und Gruppen, in denen Sie Benutzer erstellen, bearbeiten und gruppieren, Berechtigungen festlegen und an verschiedenen Datenbanken arbeiten können.

Das Panel kann über das Administrationspanel

aufgerufen werden. Das Formular besteht aus bestimmten Panels, die unten beschrieben werden.

  • Benutzer  –  Benutzer des Programms ist die Person, die sich im Programm anmeldet und Berechtigungen sowie andere persönliche Einstellungen definiert. Diese Registerkarte ermöglicht es Ihnen, individuelle Einstellungen für jeden erstellten Benutzer zu definieren. 
  • Gruppen   Einzelne Benutzer können in eine Gruppe zusammengefasst werden, die ähnliche Eigenschaften oder Berechtigungen hat.Innerhalb der Gruppe können Berechtigungen allen Benutzern gleichzeitig zugewiesen werden. Diese Registerkarte ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für jedeGruppe zu definieren. 

WARNUNG
  1. Standardmäßig ist ein neu erstellter Benutzer kein Mitglied einer Benutzergruppe.
  2. Ein Benutzer kann gleichzeitig Mitglied mehrerer Benutzergruppen sein. In diesem Fall übernimmt der Benutzer die höchsten/obersten Berechtigungen der Benutzergruppe.
  3. Berechtigungen, die explizit für einen Benutzer festgelegt sind, werden nicht von der Benutzergruppe geerbt.
  4. Benutzerberechtigungen haben Vorrang vor den Berechtigungen der Benutzergruppe. Zum Beispiel hat Benutzergruppe_1 Lesen Berechtigungen für Artikel Register und Benutzergruppe_2 hat Schreiben Berechtigungen für Artikel Register. Der Benutzer, der beiden Benutzergruppen zugewiesen ist, übernimmt die Schreiben Berechtigung, die höher ist.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!