PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Reduzieren]Benutzer und Gruppen
       [Reduzieren]Benutzer
        [Vergrößern]Einstellungen (Benutzer)
         Menü
        [Vergrößern]Sicherheit
        [Vergrößern]Persönliche Einstellungen
         Benutzer Hinzufügen und Löschen
         Passwort ändern
       [Vergrößern]Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1031,263 ms
"
  2200 | 2650 | 490610 | AI translated
Label

Menü

       

Menü Tab ermöglicht es Ihnen, das Hauptmenü von PANTHEON für den ausgewählten Benutzer anzupassen.

Das Formular kann aufgerufen werden, indem Sie den einzelnen Benutzer im Benutzer Panel im Administrationspanel.

Das Formular besteht aus bestimmten Elementen, die unten beschrieben sind.  

Inhaltsverzeichnis

  1. Werkzeugleiste im Menü-Tab
  2. PANTHEON-Menübaumstruktur
  3. Rechtsklick auf die Baumstruktur

1. Werkzeugleiste im Menü-Tab

In diesem Abschnitt können Sie die Menüstruktur von anderen Hauptbenutzern kopieren und die Menüberechtigungen bearbeiten.

 (Standardeinstellungen wiederherstellen)

Klicken Sie, um auf die vorherigen Einstellungen zurückzusetzen. Die Rückgabetabelle wird nicht gelöscht, sodass alle Änderungen an den Menüeinstellungen aufgezeichnet werden und auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt werden können.

 (Hauptmenü aktualisieren)

Klicken Sie, um das Menü zu aktualisieren. 

HINWEIS

Die gleiche Funktionalität ist im Assistenten des Administrationspanels verfügbar.

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Hauptbenutzer (Benutzer) aus, von dem Sie die Menüstruktur kopieren möchten.

 (Von Ausgewähltem kopieren)

Klicken Sie, um die Menüeinstellungen vom ausgewählten Hauptbenutzer auf den Benutzer zu kopieren, der im Programm angemeldet ist.

 (Gruppe)

Wenn der Benutzer Mitglied einer Gruppe ist, klicken Sie auf die Schaltfläche, um deren Einstellungen auf die Gruppe zu kopieren und auf alle Benutzer anzuwenden, die Mitglieder der Gruppe sind.

Menüs ohne Berechtigungen anzeigen

Wenn aktiviert (), werden im Menü Unterelemente angezeigt, auf die der Benutzer keinen Zugriff hat, aber sie sind ausgegraut (inaktiv). Die Farbe des Hauptmenüs bleibt gleich.

Das Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

HINWEIS

Das Kontrollkästchen ist nur für den Benutzer sichtbar, der im Programm angemeldet ist.

 

2. PANTHEON-Menübaumstruktur

In diesem Abschnitt können Sie Menüelemente ausblenden oder die Reihenfolge in der Menüstruktur ändern. 

HINWEIS

Sie können die Reihenfolge in der Menübaumstruktur mit der 'Drag&Drop'-Methode ändern.

 

Ausgeblendet

Wenn aktiviert (), kann der Benutzer das Menüelement nicht sehen.

Ausgeblendete Menüelemente sind rot gefärbt.

Geändert

Wenn aktiviert (), wurde eine Änderung am Standard-Menüelement vorgenommen.

HINWEIS

Verwenden Sie Zurücksetzen Funktion mit Rechtsklick auf die Menübaumstruktur , um Änderungen auf den Standardwert rückgängig zu machen.

Berechtigung

Wenn aktiviert (), gibt es ausreichende Berechtigungen in den Berechtigungen für das Menüelement: Lesen, Schreiben oder Löschen.

Wenn die Berechtigung auf Keinegesetzt ist, ist der Parameter Berechtigung deaktiviert.

 

3. Rechtsklick auf die Menübaumstruktur

Ein Rechtsklick mit der Maus auf die Menübaumstruktur zeigt die folgenden Optionen an:

Ausblenden

Das ausgewählte Menüelement ausblenden. Ausgeblendetes Menüelement ist rot gefärbt und der Parameter im Raster ist aktiviert.

Einblenden

Das ausgeblendete Menüelement wird sichtbar gemacht.

Zurücksetzen

Menüelement auf die Standardwerte des Systems zurücksetzen oder wiederherstellen.

Vollständig erweitern

Die Menübaumstruktur vollständig erweitern.

Vollständig zusammenklappen

Die Menübaumstruktur vollständig zusammenklappen.

 

HINWEIS

Um es einfacher zu machen, Ihre Einstellungen zwischen Benutzern zu überprüfen, können Sie das Formular in einem separaten Tab oder Fenster öffnen. Lesen Sie mehr im Kapitel Einstellungen (Berechtigungen vergleichen).

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!