Menü

Menü Tab ermöglicht es Ihnen, das Hauptmenü von PANTHEON für den ausgewählten Benutzer anzupassen.
Das Formular kann aufgerufen werden, indem Sie den einzelnen Benutzer im Benutzer Panel im Administrationspanel.

Das Formular besteht aus bestimmten Elementen, die unten beschrieben sind.
1.
In diesem Abschnitt können Sie die Menüstruktur von anderen Hauptbenutzern kopieren und die Menüberechtigungen bearbeiten.
(Standardeinstellungen wiederherstellen)
|
Klicken Sie, um auf die vorherigen Einstellungen zurückzusetzen. Die Rückgabetabelle wird nicht gelöscht, sodass alle Änderungen an den Menüeinstellungen aufgezeichnet werden und auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt werden können.
|
(Hauptmenü aktualisieren)
|
Klicken Sie, um das Menü zu aktualisieren.
 |
HINWEIS
Die gleiche Funktionalität ist im Assistenten des Administrationspanels verfügbar.
|
|

|
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Hauptbenutzer (Benutzer) aus, von dem Sie die Menüstruktur kopieren möchten.
|
(Von Ausgewähltem kopieren)
|
Klicken Sie, um die Menüeinstellungen vom ausgewählten Hauptbenutzer auf den Benutzer zu kopieren, der im Programm angemeldet ist.
|
(Gruppe)
|
Wenn der Benutzer Mitglied einer Gruppe ist, klicken Sie auf die Schaltfläche, um deren Einstellungen auf die Gruppe zu kopieren und auf alle Benutzer anzuwenden, die Mitglieder der Gruppe sind.
|
Menüs ohne Berechtigungen anzeigen
|
Wenn aktiviert ( ), werden im Menü Unterelemente angezeigt, auf die der Benutzer keinen Zugriff hat, aber sie sind ausgegraut (inaktiv). Die Farbe des Hauptmenüs bleibt gleich.
Das Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

 |
HINWEIS
Das Kontrollkästchen ist nur für den Benutzer sichtbar, der im Programm angemeldet ist.
|
|
In diesem Abschnitt können Sie Menüelemente ausblenden oder die Reihenfolge in der Menüstruktur ändern.
 |
HINWEIS
Sie können die Reihenfolge in der Menübaumstruktur mit der 'Drag&Drop'-Methode ändern.
|
Ausgeblendet
|
Wenn aktiviert ( ), kann der Benutzer das Menüelement nicht sehen.
Ausgeblendete Menüelemente sind rot gefärbt.
|
Geändert
|
Wenn aktiviert ( ), wurde eine Änderung am Standard-Menüelement vorgenommen.
 |
HINWEIS
Verwenden Sie Zurücksetzen Funktion mit Rechtsklick auf die Menübaumstruktur , um Änderungen auf den Standardwert rückgängig zu machen.
|
|
Berechtigung
|
Wenn aktiviert ( ), gibt es ausreichende Berechtigungen in den Berechtigungen für das Menüelement: Lesen, Schreiben oder Löschen.
Wenn die Berechtigung auf Keinegesetzt ist, ist der Parameter Berechtigung deaktiviert.
|
Ein Rechtsklick mit der Maus auf die Menübaumstruktur zeigt die folgenden Optionen an:
Ausblenden
|
Das ausgewählte Menüelement ausblenden. Ausgeblendetes Menüelement ist rot gefärbt und der Parameter im Raster ist aktiviert.
|
Einblenden
|
Das ausgeblendete Menüelement wird sichtbar gemacht.
|
Zurücksetzen
|
Menüelement auf die Standardwerte des Systems zurücksetzen oder wiederherstellen.
|
Vollständig erweitern
|
Die Menübaumstruktur vollständig erweitern.
|
Vollständig zusammenklappen
|
Die Menübaumstruktur vollständig zusammenklappen.
|
 |
HINWEIS
Um es einfacher zu machen, Ihre Einstellungen zwischen Benutzern zu überprüfen, können Sie das Formular in einem separaten Tab oder Fenster öffnen. Lesen Sie mehr im Kapitel Einstellungen (Berechtigungen vergleichen).
|