Verwendung eines anderen Datums zur Anzeige von Finanzberichten
Verwendung von Datum 2 zur Anzeige von Finanzberichten
 |
Als das verschiedene Finanzberichte mit unterschiedlichen Daten und anderen Kriterien berechnet und in verschiedenen Ausdrucken aufgezeichnet wurden, empfehlen wir, diese in einem Vorlagezu speichern. Vorlagen sind an eine bestimmte Form von Finanzberichten gebunden.
|
In der Finanzberichtsvorlage gibt es den Schalter D.2. Wenn er an einer Position des Finanzberichts markiert ist, erfolgt die Berechnung der Positionen unter Verwendung eines anderen Datensatzes von Daten als für andere Positionen des Finanzberichts (siehe Finanzbericht - Datum 2). Der Schalter ist nur an den Positionen wirksam, an denen in der Formel Wertkonten erscheinen (z. B. #K760%). Daher kann er nicht verwendet werden (oder hat keine Wirkung) auf Positionen, bei denen in der Formel auf die zweiten Positionen der Bilanz verwiesen wird (z. B. #A51#).
Schalter und zusätzliche Datums Kriterien, die in der Gewinn- und Verlustrechnung verwendet werden (siehe Beispiel unten) und in der Kapitalflussrechnung.
Wir können die Verwendung von Datum 2 größtenteils vermeiden, indem wir das Anfangsjournal nicht als Kriterium auswählen. Eine solche Überlegung gilt nur für Fälle, in denen Datum 2 verwendet wird, sodass wir den Anfangsbestand jeder Kategorie von Finanzberichten eliminieren können.
Ein Beispiel für einen jährlichen Gewinn- und Verlustbericht:
Eine der Kategorien von Bilanz oder Gewinn- und Verlustrechnung ist die Formel für die Veränderung des Bestands an Produkten, Halbfabrikaten und unfertigen Erzeugnissen. Für diese Formel sind Informationen zu Datum 2 erforderlich. Zu diesem Zweck müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Am ersten Tag des Zeitraums (aktuelles Geschäftsjahr) muss nur der Anfangsbestand des Bestands im Hauptbuch eingegeben werden,
- in Datum 2 die Daten vom 02.01. bis 31.12. des Geschäftsjahres eingegeben werden, für das die Berechnung erstellt wird.
Wir entwerfen eine logische Formel in einer Position des Finanzberichts wie folgt:
- Wenn die Debittransaktion (ohne den Anfangsbestand, der am Datum 01.01. gebucht wurde) größer ist als der Kreditumsatz, wird die Differenz zwischen den beiden als Erhöhung des Bestandswerts betrachtet,
- wenn die Debittransaktion (ohne den Anfangsbestand, der am Datum 01.01. gebucht wurde) kleiner ist als der Kreditumsatz, wird die Differenz zwischen den beiden als Abnahme des Bestandswerts betrachtet.

Die Datums Kriterien werden in einem solchen Fall eingegeben:
- die Daten für alle Positionen des Finanzberichts sowie zwingend noch
- Datum 2 für Finanzberichtspositionen, die andere Datums Kriterien verwenden.
Wenn wir auch Daten für das Vorjahr benötigen, müssen wir dasselbe Datums Paar für das Vorjahr festlegen.

 |
Bei der Verwendung von Formeln aus diesem Beispiel zur Berechnung der Veränderung des Wertes im Bestand an Produktion und unfertiger Produktion in Zwischen Finanzberichten, die den Anfangsbestand verringern, müssen wir das Datum des Anfangsbestands im Datum 2 Parameter überspringen. |
Beispiel zur Anzeige des Finanzberichts für den Monat ohne Eröffnungsjournal:
Gewinn- und Verlustrechnung für März 2015 hat festgelegte Daten im Zeitraum:
- vom 01.03.15 (erstes Datum des Zeitraums),
- bis 31.03.03 (letztes Datum im Zeitraum).
Datum im Feld Zeitraum - Datum 2 für Gewinn- und Verlustrechnung, die kein Eröffnungsbilanzjournal hat, muss Daten festgelegt werden:
- vom 01.03.15 (erstes Datum des Zeitraums),
- bis 31.03.03 (letztes Datum im Zeitraum).
Beispiel zur Anzeige des Finanzberichts für den Monat mit Eröffnungsjournal:
Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum von Januar bis März 2015 hat festgelegte Daten im Zeitraum:
- vom 01.01.15 (erstes Datum des Zeitraums),
- bis 31.03.03 (letztes Datum im Zeitraum).
Datum im Feld Zeitraum - Datum 2 für Gewinn- und Verlustrechnung, die kein Eröffnungsbilanzjournal hat, muss Daten festgelegt werden:
- vom 02.01.15 (zweites Datum des Zeitraums),
- bis 31.03.03 (letztes Datum im Zeitraum).
 |
Um unsere Arbeit zu vereinfachen, wäre es ratsam, unterschiedliche Vorlagen für Finanzberichte zu verwenden, die das Eröffnungsbilanzjournal enthalten und solche ohne.
|
Ein Beispiel für einen Zwischenbericht zur Gewinn- und Verlustrechnung:
Wir müssen vorsichtig sein bei der Verwendung von Formeln und Datum 2 für Gewinn- und Verlustberichte nach Monaten. Wenn wir Formeln ohne Verwendung von Datum 2 festlegen, muss der Dokumenttyp für den Anfangsbestand abgewählt werden (DT 400). Andernfalls wird das Ergebnis (Wert) im ersten Monat (Januar) falsch sein. Die Notwendigkeit, Unterschiede zwischen dem Anfangsbestand und dem Betrag am Ende des Zeitraums zu finden, entfällt.
Festlegung von Kriterien, die das Eröffnungsjournal nicht berücksichtigen, ist vorzuziehen, um einen Auszug aus der Gewinn- und Verlustrechnung nach Monaten zu verwenden, da das Ergebnis im Januar den Zustand des Eröffnungsjournals in den Bestandspositionen nicht "verdirbt".