PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Reduzieren]Waren
        Beitrag auf vordefiniertem Dokumenttyp
        Bezeichnung der Geschäftseinheit
        Erstellung von Stärkung/Schwächung von Beständen
        Konten kopieren
       [Vergrößern]Empfangen
       [Vergrößern]Übertragung
       [Reduzieren]Problem
         Dokumenttyp festlegen
         Statusi
        [Reduzieren]Kontoeinstellungen
          Kundenkonto
          Inventar Konten
          USt-Accounts
        [Vergrößern]Überprüfen Sie das Limit, wenn der ausstehende Saldo
        [Vergrößern]Vordefinierte Problemdokumenttypen
       [Vergrößern]POSX
        Serviceauftrag
        Preisänderung
        Inventarzählung
        Wiederkehrende Rechnungsstellung
        Intrastat
       [Vergrößern]SAD
        Bestandsbewertung
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 562,4736 ms
"
  382 | 494 | 491838 | AI translated
Label

USt-Konten

USt-Konten

USt-Konten

041507.gif041508.gif041509.gif041510.gif

Die Konten zur Erfassung der verbuchten USt sind im Tab USt-Konten der Ausgabedokumenttypen festgelegt. Diese Konten werden dann für die automatische Buchung verwendet.

 

041511.gif USt-Konten sind im Allgemeinen nicht erforderlich für interne Ausgabedokumente, da sie nur zur Erfassung des Materialverbrauchs verwendet werden.

Die folgenden Beispiele zeigen Einstellungen, die für Slowenien anwendbar sind.

Beispiel für die Typen "Waren" und "Kollektiv"

41552.png

Beispiel für den Typ "Vorauszahlung"

41553.png

Endkunde Ausgabe von Waren und Dienstleistungen an Endkunden/Konsumenten, die USt zahlen und nicht berechtigt sind, die Vorsteuer zurückzufordern.
Auch Verkäufe an ausländische Bürger, die ihr Recht auf eine USt-Rückforderung ausüben werden.
Die Felder 15 bis 18 des Hauptbuchs der ausgestellten USt-Rechnungen enthalten diese.
USt-Registriert Ausgabe von Waren und Dienstleistungen an steuerlich registrierte Unternehmen, die USt berechnet bekommen, aber als Vorsteuer zurückfordern können.
Die Felder 11 bis 14 des Hauptbuchs der ausgestellten USt-Rechnungen enthalten diese.
Export Ausgabe für den Export von Waren und Dienstleistungen.
Das Feld 9 des Hauptbuchs der ausgestellten USt-Rechnungen enthält dies.

Beispiel für den Typ "Eigenverbrauch"

42704.png

Eigenverbrauch, können wir bei der Erstellung des Dokuments die oben genannten drei Verkaufsarten auswählen, die für die Zwecke dieser Anweisungen wie folgt definiert sind:

Privat Ausgabe von Waren und Dienstleistungen für den privaten Gebrauch durch Eigentümer oder Mitarbeiter.
Nicht-Geschäftlich Ausgabe von Geschäftsvermögen für nicht geschäftliche Zwecke wie: kostenlose Muster in angemessenen Mengen, Geschenke an Geschäftspartner nicht über einem bestimmten Wert, usw.
Eigenverbrauch Verwendung eigener Produkte.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!