Standard-Steuerarten - Empfang |
Hier können wir die Standard- Steuerart für verschiedene Einkäufe festlegen |
Standard-Steuerarten - Ausgabe |
Hier können wir die Standard- Steuerart für verschiedene Verkäufe festlegen
Das Programm wird nicht festlegen:
- Export - EU - Steuerart D0 (Fernverkauf von Waren);
- M0 (Steuer in der EU);
- Export - Befreiung beim Export.
|
Archiv |
In diesem Feld können wir die Art des Archivdokuments auswählen. |
Klassifikation |
In diesem Feld können wir eine spezifische Klassifikation auswählen. |
Bargeldbuchhaltung |
(Zakon o spremembah in dopolnitvah Zakona o davku na dodano vrednost - ZDDV-F – Mehrwertsteuer-Änderungsgesetz). Wenn Sie diese Option auswählen, erscheint das Kontrollkästchen Mehrwertsteuer (Bargeldbuchhaltung) in den Einstellungen für Dokumenttypen, sowie eine neue Gruppe von Konten in den Kontoeinstellungen. Im Mehrwertsteuer-Bereich, der im Warenmenü zu finden ist, erscheinen mehrere neue Elemente: das Feld "Bezahlte/Unbezahlte Rechnungen anzeigen" und die Felder "Kundenkonto" und "Lieferantenkonto" im Register "Rechnungsbuch", die Schaltfläche "Anhang A" im Register "Mehrwertsteuerkonto" und das Register "Buchung".
Für weitere Informationen siehe auch Bargeldbuchhaltungsschema.
|
Beginn der Bargeldbuchhaltung |
Das Datum des Eintritts in das Bargeldbuchhaltungsschema. Das Programm verwendet dieses Datum für die Erstellung von Steueraufzeichnungen und eines Mehrwertsteuerkontos ab diesem Datum, einschließlich des Datums selbst.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden. Wenn es nicht ausgefüllt ist, zeigt das Programm eine Nachricht an:
Beim Verwenden des Bargeldbuchhaltungsschemas muss ein Datum im Feld "Beginn der Bargeldbuchhaltung" eingegeben werden!
|
Ende der Bargeldbuchhaltung |
Das Enddatum für den Eintritt in das Bargeldbuchhaltungsschema. Dies deaktiviert auch das Kontrollkästchen "Bargeldbuchhaltung". Das Kontrollkästchen muss reaktiviert werden, wenn Sie Steueraufzeichnungen vor diesem Datum melden möchten. |
Dokumente der Mehrwertsteuerberechnung anzeigen |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass das Programm im Mehrwertsteuerkonto -Fenster Dokumente nach Registerkarten getrennt anzeigt.
- Wenn diese Option nicht ausgewählt ist: tzeigt das Programm keine Registerkarten mit Dokumenttypen im Mehrwertsteuerkonto-Fenster an.
- Wenn diese Option ausgewählt ist: tzeigt das Programm Registerkarten mit Dokumenttypen im Mehrwertsteuerkonto-Fenster an. Mehrwertsteuer auf Dokumentenebene runden
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass das Programm Mehrwertsteuerbeträge auf der Ebene des Dokuments rundet. Aufgrund der Rundung der Mehrwertsteuerbeträge in den Zeilen stimmt die Summe dieser Beträge möglicherweise nicht mit der aus der Basis des Dokuments berechneten Mehrwertsteuer überein. |
Wenn diese Option nicht ausgewählt ist:
- rundet das Programm die Mehrwertsteuerbeträge auf der Ebene der Zeilen. In der Wertleiste wird die Summe der Mehrwertsteuerbeträge in den Zeilen als Mehrwertsteuerbetrag des Dokuments angezeigt. In diesem Fall könnte die Berechnung der Mehrwertsteuer aus der Steuerbasis des Dokuments nicht mit der aus den Zeilen berechneten Mehrwertsteuer übereinstimmen. Wenn diese Option ausgewählt ist:
- korrigiert oder rundet das Programm den Mehrwertsteuerbetrag in der Zeile mit dem höchsten Wert, wenn die Summe der Mehrwertsteuerbeträge in den Zeilen nicht mit dem aus der Steuerbasis des Dokuments berechneten Mehrwertsteuerbetrag übereinstimmt. Der durch Addition der Mehrwertsteuerbeträge aus den Zeilen erhaltene Mehrwertsteuerbetrag stimmt nun mit dem durch Berechnung aus der Steuerbasis des Dokuments erhaltenen Mehrwertsteuerbetrag überein. WARNUNG
 |
D
as Kontrollkästchen ist standardmäßig nicht ausgewählt. Sobald Sie eine dieser beiden Methoden zur Rundung ausgewählt haben, wird empfohlen, dieses Kontrollkästchen nicht zu ändern. Dies gilt nur für Ausgabedokumente.Datum für EU-Warenlieferungen
|
|
Wählen Sie aus, welches Datum für die Mehrwertsteuer bei Transaktionen mit EU-Ansässigen verwendet wird: |
0 - Keines:
- Die Standardeinstellung. Das Programm erfasst Belege aus der EU in Steueraufzeichnungen nach dem Mehrwertsteuerdatum im Dokumentkopf. 1 - Verknüpftes Dokument
- 1: Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Rechnungen aus diesem Dokumenttyp gemäß den Artikeln 19 und 40 des ZDDV (Mehrwertsteuer-Änderungsgesetz) in Steueraufzeichnungen erfasst werden. In diesem Fall verwendet das Programm das Mehrwertsteuerdatum im verknüpften Dokument 1. 2 - Verknüpftes Dokument
- 2: Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Rechnungen aus diesem Dokumenttyp gemäß den Artikeln 19 und 40 des ZDDV (Mehrwertsteuer-Änderungsgesetz) in Steueraufzeichnungen erfasst werden. In diesem Fall verwendet das Programm das Mehrwertsteuerdatum im verknüpften Dokument 2. Für detailliertere Informationen siehe
Uporaba datumov pri pridobitvah iz EU .Datum für Nicht-EU-Warenlieferungen
|
Wählen Sie aus, welches Datum für die Mehrwertsteuer bei Transaktionen mit EU-Ansässigen verwendet wird: |
0 - Keines:
- Die Standardeinstellung. Das Programm erfasst Belege aus der EU in Steueraufzeichnungen nach dem Mehrwertsteuerdatum im Dokumentkopf. 1 - Verknüpftes Dokument
- 1: Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Rechnungen aus diesem Dokumenttyp gemäß den Artikeln 19 und 40 des ZDDV (Mehrwertsteuer-Änderungsgesetz) in Steueraufzeichnungen erfasst werden. In diesem Fall verwendet das Programm das Mehrwertsteuerdatum im verknüpften Dokument 1. 2 - Verknüpftes Dokument
- 2 :Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Rechnungen aus diesem Dokumenttyp gemäß den Artikeln 19 und 40 des ZDDV (Mehrwertsteuer-Änderungsgesetz) in Steueraufzeichnungen erfasst werden. In diesem Fall verwendet das Programm das Mehrwertsteuerdatum im verknüpften Dokument 2. Datum für selbst auferlegte Steuer (Art. 76a - Reverse Charge)
|
Option zur Festlegung verschiedener Daten für Mehrwertsteuerbuchungen auf der Kreditseite für Reverse Charge. |
Buchung gemäß Artikel 76a - Reverse Charge |
Option zur Festlegung verschiedener Daten für Mehrwertsteuerbuchungen auf der Debitseite für Reverse Charge. |
Standard-Mehrwertsteuerdatum auf ausgestellten Rechnungen |