PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern]Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Reduzieren]Personal
         Allgemein
        [Vergrößern]Verlassen
         Arbeitszeiterfassungen
         Geplante Veranstaltungen
        [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
         [Vergrößern]Allgemein
          VSPI/MSPI
         [Vergrößern]Benutzerdefinierte Felder
          Berichte
          Gehaltsdatenübertragung
         [Vergrößern]Darlehen
          Nachrichtenstatus - Lohnabrechnung
        [Vergrößern]Reiseverwaltung
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 625,01 ms
"
  2674 | 3072 | 491808 | AI translated
Label

VSPI/MSPI

VSPI/MSPI

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

VSPI/MSPI Das Panel dient zur Verfolgung der Parameter, die Sie für die freiwillige Zusatzpensionsversicherung (VSPI) und die obligatorische Zusatzpensionsversicherung (MSPI) benötigen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Freiwillige Zusatzpensionsversicherung (VSPI)
  2. Obligatorische Zusatzpensionsversicherung (MSPI)

1. Freiwillige Zusatzpensionsversicherung (VSPI)

Im VSPI-Bereich können Sie die folgenden Felder bestimmen:

Pensionsplan-Nummer Im Pensionsplan-Nummer Feld können Sie die Nummer des Pensionsplans eingeben, für den Sie die VSPI für die versicherten Mitarbeiter haben.
Beschäftigungsbeginn Im Beschäftigungsbeginn Feld können Sie das Datum eingeben, seit wann Sie den Pensionsplan abgedeckt haben. Wählen Sie das Datum aus dem Kalender oder geben Sie es im Feld ein.
Beschäftigungsende Im Beschäftigungsende Feld können Sie das Datum eingeben, bis zu dem Sie den Pensionsplan abgedeckt haben. Wählen Sie das Datum aus dem Kalender oder geben Sie es im Feld ein.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, verwendet das Programm Informationen über den Anteil der VSPI-Zahlungen zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber aus dem Administrationspanel (gleich für alle Mitarbeiter). Andernfalls werden die Daten für jeden Mitarbeiter individuell aus den  Mitarbeiterakten (Arbeitgeber und Mitarbeiter Felder erscheinen in den Mitarbeiterakten | Position/Gehalt | VSPI).
Arbeitgeber: Beitrag % Im Arbeitgeber: Beitrag % Feld können Sie den % (Prozentsatz) des Beitrags eingeben, der vom Arbeitgeber gezahlt wird. Damit legen Sie die Aufteilung des Beitrags zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer fest.
Beitrag ist Fest/ET Im ET Feld des Beitrag ist Fest Bereichs können Sie aus der Auswahlliste der  Einkommensarten die Einkommensart auswählen, über die Sie die Zahlungen des VSPI-Beitrags des Arbeitgebers verfolgen, wenn der Beitrag festgelegt ist.
% des Bruttogehalts/ET Im ET Feld des % des Bruttogehalts Bereichs können Sie aus der Auswahlliste der Einkommensarten die Einkommensart auswählen, über die Sie die Zahlungen der VSPI-Beiträge des Arbeitgebers verfolgen, wenn der Beitrag als Prozentsatz des Bruttogehalts definiert ist.
Mitarbeiter: Beitrag % Im Mitarbeiter: Beitrag % Feld können Sie den % (Prozentsatz) des Beitrags eingeben, der vom Arbeitnehmer gezahlt wird. Damit legen Sie die Aufteilung des Beitrags zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer fest.
Beitrag ist Fest/ET Im ET Feld des Beitrag ist Fest Bereichs können Sie aus der Auswahlliste der Einkommensarten die Einkommensart auswählen, über die Sie die VSPI-Zahlungen des Beitrags des Arbeitnehmers verfolgen, wenn der Beitrag festgelegt ist.
% des Bruttogehalts/ET Im ET Feld des % des Bruttogehalts Bereichs können Sie aus der Auswahlliste der  Einkommensarten die Einkommensart auswählen, über die Sie die Zahlungen des VSPI-Beitrags des Arbeitnehmers verfolgen, wenn der Beitrag als Prozentsatz des Bruttogehalts definiert ist.
Versicherungsarten Im Versicherungsarten Bereich können Sie die Art der Versicherung auswählen, die Sie mit dem Pensionsplan abgedeckt haben:
  • Zusätzliche Altersrente;
  • Frühzeitige zusätzliche Altersrente;
  • Zusätzliche Hinterbliebenenrente;
  • Zusätzliche Erwerbsminderungsrente.

 

WARNUNG

Das Programm wird den Beitrag zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber gemäß den von Ihnen festgelegten Einstellungen aufteilen, ob der definierte Beitrag fest oder als % des Bruttogehalts gezahlt wird!

 2. Obligatorische Zusatzpensionsversicherung (MSPI)

Im MSPI-Bereich können Sie die folgenden Daten bestimmen:

Pensionsplan-Nummer Im Pensionsplan-Nummer Feld können Sie die Nummer des Pensionsplans eingeben, für den Sie die MSPI für die versicherten Mitarbeiter haben.
Marke des Pensionsplans Im Marke des Pensionsplans Feld können Sie die Marke des Pensionsplans eingeben.
ET Im ET Feld können Sie die Einkommensart eingeben, über die Sie die Zahlung der Beiträge für die MSPI verfolgen.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!