PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       [Vergrößern]Produktion - MF Fertigung
       [Vergrößern]Produktion - Einfache Fertigung
       [Vergrößern]Bewegungen
        Arbeitsdokumentation
        Aktie
        Quantitätsprüfung
       [Vergrößern]Verknüpfte Dokumenttypen
        Vordefinierte Dokumenttypen für Arbeitsaufträge
       [Vergrößern]Beispiele
      [Vergrößern]Plan
      [Vergrößern]Waren
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 781,2673 ms
"
  313 | 410 | 488172 | AI translated
Label

Produktion - Einfache Fertigung

010381.gif 010411.gif 010382.gif

Produktion Registerkarte des Arbeitsauftrags Dokumenttyps ermöglicht es Ihnen, allgemeine Einstellungen für den Dokumenttyp Arbeitsauftrag für einfache Fertigung festzulegen.

In diesem Abschnitt können Sie den Typ der Produktion bestimmen, für welche Produktion der Dokumenttyp verfügbar sein wird, und so weiter.

Sie können den Abschnitt über das Menü öffnen Einstellungen | Programm | Dokumenttypen | Arbeitsaufträge.

Hinweis

Für weitere Informationen zu allgemeinen Teilen des Dokumenttyp-Registers, die auch Teil des Dokumenttyps Arbeitsauftrag sind, lesen Sie diese Kapitel:

 

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Funktionen des Abschnitts.

1. Partei Geben Sie ein Standard Betreff für die 1. Partei im Arbeitsauftrag ein.
Standardbetreff auf neuem Arbeitsauftrag ausfüllen Wenn aktiviert, wird ein Betreff aus einem entsprechenden Feld (1. Partei, Abt. und Kostenstelle)

2. Partei

Geben Sie ein Standard Betreff für die 2. Partei im Arbeitsauftrag ein.
Abt. Geben Sie die Standardabteilung für den Arbeitsauftrag ein.
Kostenstelle Geben Sie die Standardkostenstelle für den Arbeitsauftrag ein.
Schrumpfungsberechnung

Wählen Sie eine Methode zur Schrumpfungsberechnung. Es gibt zwei Optionen:

  • Von verwendeter Menge abziehen (brutto) (kein S/N)  Die Schrumpfung wird von der verwendeten Bruttomenge des Materials abgezogen.
  • Zur verwendeten Menge hinzufügen (netto) Die Schrumpfung wird zur verwendeten Nettomenge hinzugefügt.
Produktzerlegung

Wählen Sie die Dokumenttypen aus dem Menü für die Produktzerlegung. Dokumenttypen können in diesen beiden Feldern ausgewählt werden:

  • Produkt ausgeben - Wählen Sie einen Dokumenttyp für die Ausgabe des Produkts zur Zerlegung aus.
  • Empfang von Komponenten - Wählen Sie einen Dokumenttyp für den Empfang von Komponenten aus dem zerlegten Produkt aus.
WO sichtbar in

Wählen Sie aus, in welchen Lizenzen der Dokumenttyp WO sichtbar ist und verwendet werden kann. Es gibt drei Optionen:

  • SE Fertigung - Der Dokumenttyp ist für Benutzer verfügbar, die einfache Fertigung in den Lizenzen SE, ME und GE verwenden.
  • MF Fertigung - Der Dokumenttyp ist für Benutzer verfügbar, die Fertigung mit Planung in der Lizenz MF verwenden.
  • Beides - Der Dokumenttyp ist in allen Lizenzen verfügbar, die das Fertigungs Modul haben.
(Feldbezeichnungen) 1. Partei Geben Sie die Bezeichnung für die 1. Partei ein.
(Feldbezeichnungen) 2. Partei Geben Sie die Bezeichnung für die 2. Partei ein.
Produktionstyp 

Wählen Sie einen Produktionstyp für den Dokumenttyp WO aus. Es gibt sechs Optionen:

  • Montage - Setzen Sie WO für die Montageproduktion, d.h. den Prozess des Zusammenfügens verschiedener vorgefertigter Komponenten oder Teile, um ein fertiges Produkt zu erstellen.
  • Zusammengesetzter Service - Setzen Sie WO für den zusammengesetzten Service, d.h. ein Serviceangebot, das mehrere einzelne Dienstleistungen oder Komponenten in einem umfassenden Paket kombiniert.
  • Zerlegung - Setzen Sie WO für die Zerlegung, d.h. den Prozess des Auseinandernehmens oder Dekonstruierens eines bestehenden Produkts oder einer Baugruppe.
  • Reparatur - Setzen Sie WO für die Reparatur. Dieses WO ist für die Reparatur beschädigter Produkte oder Produkte mit einem Fehler vorgesehen.
  • Service - Setzen Sie WO für den Service. Dieses WO wird im Service Modul für Arbeiten an Produkten aus Kundenansprüchen verwendet.
  • Werkzeugwechsel - Setzen Sie WO für den Werkzeugwechsel oder andere Änderungen an Ressourcen in der Produktion.
Serviceeinstellungen

Wählen Sie einen Ausgabedokumenttyp für abrechenbare und nicht abrechenbare Probleme aus dem Service. Dies ist nur sichtbar, wenn Service Produktionstyp ausgewählt ist.

  • Abrechenbar - Wählen Sie den Dokumenttyp für abrechenbare Probleme aus dem Service aus.
  • Nicht abrechenbar - Wählen Sie den Dokumenttyp für nicht abrechenbare Probleme aus dem Service aus.
Notiz in interne Dokumente kopieren

Wählen Sie aus, ob Sie die Notiz in verlinkte interne Dokumente kopieren möchten. Es gibt drei Optionen:

  • Keine - Die Notiz wird nicht kopiert.
  • Arbeitsauftrag - Die Notiz wird in Arbeitsaufträge kopiert.
  • Bewegungsdokumenttyp - Die Notiz wird in alle verlinkten Bewegungsdokumente kopiert.
Fertigen % auf Arbeitsauftrag berechnen

Wählen Sie aus, worauf die Berechnung des Fortschritts im Arbeitsauftrag basiert. Es gibt zwei Optionen:

  • Erhaltene Menge - Der Fortschritt wird basierend auf der erhaltenen Menge berechnet. Zusätzlich können Sie auswählen, ob die Menge aus den Eingängen oder aus den Operationen stammen soll.
  • Ausgegebene Menge - Der Fortschritt wird basierend auf der ausgegebenen Menge berechnet. Zusätzlich können Sie auswählen, ob der Prozentsatz von:
    • Fertigen Operationen und Materialien
    • Ausgegebenen Materialien
    • Fertigen Operationen
Manuell WO ohne BOM erstellen Wenn aktiviert, kann WO manuell ohne BOM erstellt werden.
Verwendete und benötigte Menge bei der Verarbeitung von WO gleich machen Wenn aktiviert, sind verwendete und benötigte Mengen bei der Verarbeitung von WO gleich.
Nur aktive Artikel können ausgewählt werden Wenn aktiviert, können nur aktive Artikel im Arbeitsauftrag ausgewählt werden.
Kunden zu internen Dokumenten kopieren, die mit WO verlinkt sind Wenn aktiviert, wird das Programm den Kunden in interne Dokumente kopieren, die mit Arbeitsaufträgen verlinkt sind.
S/N für den Empfang von Schrumpfung vorschlagen Wenn aktiviert, wird das Programm eine Seriennummer im WO-Verarbeitungsfenster für den Empfang der Schrumpfung vorschlagen.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!